USD/JPY Preisprognose: Könnte weiter steigen, da der Sieg von PM Takaichi Unsicherheit über die BoJ schürt
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- USD/JPY steigt zum dritten Mal in Folge aufgrund einer Kombination unterstützender Faktoren.
- Der Wechsel in Japans Führung erhöht die Wetten auf eine verzögerte Zinserhöhung der BoJ und belastet den JPY.
- Ein festerer USD unterstützt ebenfalls die Kassapreise, während die divergierenden Ausblicke von BoJ und Fed die Gewinne begrenzen.
Das USD/JPY-Paar schoss nach oben und erreichte ein Vier-Tage-Hoch, nachdem Sanae Takaichi die Mehrheit der Stimmen sowohl im Unter- als auch im Oberhaus des Parlaments gesichert hatte, um Japans erste weibliche Premierministerin zu werden. Investoren scheinen nun überzeugt, dass Takaichi eine expansivere Politik in Japan ankündigen würde, was der Bank of Japan (BoJ) wiederum ermöglichen könnte, die Zinserhöhungen weiter zu verzögern. Dies belastete den japanischen Yen (JPY) stark, da die Nachfrage nach sicheren Häfen zurückging. Abgesehen davon bietet ein gewisser Folgeverkauf des US-Dollars (USD) dem Währungspaar einen zusätzlichen Schub. Die intraday Bewegung nach oben hebt die Kassapreise über die Hürde von 151,50 und bereitet den Boden für eine Fortsetzung des jüngsten Anstiegs aus dem Bereich von 149,40-149,35, einem fast zweiwöchigen Tief, das am vergangenen Freitag erreicht wurde.
Die Koalition hält im Unterhaus insgesamt 231 Sitze, was unter den 233 liegt, die für eine einfache Mehrheit erforderlich sind, was darauf hindeutet, dass die Regierung auf die Zusammenarbeit anderer Parteien angewiesen ist, um Gesetze zu verabschieden. Dies könnte wiederum den sogenannten "Takaichi"-Handel begrenzen und tiefere JPY-Verluste eindämmen. Darüber hinaus scheinen die Marktteilnehmer überzeugt zu sein, dass die BoJ ihren Kurs der Normalisierung der Geldpolitik beibehalten wird, da die Inflation in Japan seit mehr als drei Jahren bei oder über dem Ziel von 2% der Zentralbank liegt und die Wirtschaft im Juni das fünfte Quartal in Folge Wachstum verzeichnete. Der stellvertretende Gouverneur der BoJ, Shinichi Uchida, bekräftigte am vergangenen Freitag, dass die Zentralbank die Zinsen weiter erhöhen wird, wenn sich die wirtschaftlichen und preislichen Entwicklungen im Einklang mit ihren Prognosen bewegen. Dies hält die Tür für eine bevorstehende Zinserhöhung in diesem Jahr offen.
Im Gegensatz dazu zeigt das FedWatch-Tool der CME Group, dass Händler eine Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) bei jeder der geldpolitischen Sitzungen der US-Notenbank (Fed) im Oktober und Dezember vollständig eingepreist haben. Die daraus resultierende Verengung des Zinsunterschieds zwischen Japan und den USA trägt dazu bei, die Abwärtsbewegung des niedrig verzinslichen JPY zu begrenzen. Hinzu kommen dovishe Erwartungen an die Fed, dass Bedenken über eine längere Schließung der US-Regierung die wirtschaftliche Leistung beeinträchtigen könnten, was die weitere Aufwertung des USD begrenzt und als Gegenwind für das USD/JPY-Paar wirkt. Der Senat stimmte am Montag erneut gegen die Wiedereröffnung der US-Regierung, was die Schließung auf die dritte Woche verlängert, da Demokraten und Republikaner weiterhin uneinig sind und die Pattsituation über einen Übergangshaushaltsentwurf nicht lösen können.
In der Zwischenzeit sagte US-Präsident Donald Trump am vergangenen Freitag, dass ein umfassender Zoll auf China nicht nachhaltig wäre. Darüber hinaus setzte Trump den Ton für sein bevorstehendes Treffen mit seinem chinesischen Amtskollegen Xi Jinping und sagte am Sonntag, dass die beiden Länder einen fantastischen Deal abschließen würden, obwohl er warnte, dass ein Scheitern der Einigung China potenziellen Zöllen von 155% ausgesetzt sehen könnte. Dies, zusammen mit geopolitischen Unsicherheiten, scheint den sicheren Hafenstatus des JPY zu begünstigen und trägt dazu bei, das USD/JPY-Paar zu deckeln. Händler könnten auch entscheiden, auf die Veröffentlichung der neuesten US-Verbraucherpreisdaten in dieser Woche zu warten, bevor sie sich für eine klare kurzfristige Richtung positionieren, im Vorfeld wichtiger Risiken durch zentrale Banken – dem entscheidenden FOMC-Treffen und dem BoJ-Politikupdate in der nächsten Woche.
USD/JPY 1-Stunden-Chart
Technische Perspektive
Eine intraday Bewegung über die 150,80 Konfluenz – bestehend aus dem 38,2%-Fibonacci-Retracement-Level des Rückgangs vom monatlichen Hoch und dem 100-Stunden-Simple Moving Average (SMA) – wurde als entscheidender Auslöser für die USD/JPY-Bullen angesehen. Die anschließende Bewegung nach oben stagniert jedoch in der Nähe des 200-Stunden-SMA, im Bereich von 151,55. Dies wird eng gefolgt vom 50%-Fibo-Retracement-Level, im Bereich von 151,75, das, wenn es überwunden wird, den Weg für zusätzliche Gewinne ebnen sollte. Die Kassapreise könnten dann darauf abzielen, die Marke von 152,00 und die Hürde von 152,25 zu überschreiten, bevor sie versuchen, die Marke von 15,00 zurückzuerobern.
Auf der anderen Seite scheint der Widerstandspunkt der 150,80 Konfluenz nun den unmittelbaren Abwärtstrend vor der asiatischen Sitzung zu schützen, im Bereich von etwa 150,50-150,45. Ein überzeugender Durchbruch unter letzterem könnte das USD/JPY-Paar auf die psychologische Marke von 150,00 ziehen. Einige Anschlussverkäufe könnten den Bereich von 149,40-149,35 freilegen, oder ein fast zweiwöchiges Tief, das am Freitag erreicht wurde. Der Abwärtstrend könnte sich weiter in Richtung der Marke von 149,00 erstrecken, auf dem Weg zur starken horizontalen Unterstützung bei 148,45-148,40, die zuvor Widerstand war.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.