fxs_header_sponsor_anchor

USD/JPY Preisprognose: Bullen behalten die Kontrolle vor wichtigen Risiken durch Zentralbankereignisse

  • USD/JPY erreichte am Dienstag ein über einwöchiges Hoch aufgrund anhaltender USD-Käufe.
  • Die neuesten Handelsoptimismen untergraben den sicheren Hafen JPY und bleiben unterstützend.
  • Bullen scheinen vor den entscheidenden geldpolitischen Sitzungen der Fed/BoJ in dieser Woche zurückhaltend zu sein.

Das Währungspaar USD/JPY steigt während des frühen Teils der europäischen Sitzung am Dienstag auf ein eineinhalbwöchiges Hoch, obwohl es an Anschlusskäufen mangelt, da Händler vor den wichtigen Risiken der Zentralbankereignisse zurückhaltend erscheinen. Die Federal Reserve (Fed) wird am Mittwoch am Ende einer zweitägigen geldpolitischen Sitzung ihre Entscheidung zur Geldpolitik bekannt geben. Dies wird gefolgt von der geldpolitischen Aktualisierung der Bank of Japan (BoJ) am Donnerstag. Von beiden Zentralbanken wird allgemein erwartet, dass sie die Zinssätze stabil halten. Daher werden die Anleger nach Hinweisen auf die zukünftige geldpolitische Ausrichtung suchen, die dem Währungspaar einen neuen Richtungsimpuls geben sollten.

In der Zwischenzeit scheinen die Anleger überzeugt zu sein, dass die Fed die Kreditkosten aufgrund des weiterhin robusten US-Arbeitsmarktes und der Erwartungen, dass höhere US-Zölle den Inflationsdruck in der zweiten Jahreshälfte wieder anheizen würden, länger hoch halten wird. Dies hilft dem US-Dollar (USD), seinen Aufwärtstrend für den vierten aufeinanderfolgenden Tag fortzusetzen und das höchste Niveau seit dem 23. Juni zu erreichen. Im Gegensatz dazu tragen die sinkenden Chancen auf eine sofortige Zinserhöhung durch die BoJ zur relativen Unterperformance des japanischen Yen (JPY) gegenüber seinem amerikanischen Pendant bei. Dies erweist sich als ein weiterer Faktor, der dem Paar USD/JPY Rückenwind verleiht.

Japans Handelsabkommen mit den USA hat wirtschaftliche Unsicherheiten beseitigt, was darauf hindeutet, dass die Bedingungen für die BoJ, die Zinsen weiter zu erhöhen, wieder in den Hintergrund treten könnten. Allerdings zeigten die am Freitag veröffentlichten Daten, dass die Verbraucherpreise in Tokio – der Hauptstadt Japans – im Juli stärker als erwartet gesunken sind. Darüber hinaus erlitt die regierende Koalition Japans – die Liberaldemokratische Partei (LDP) und ihren Juniorpartner Komeito – eine Niederlage bei den Wahlen zur oberen Kammer, was eine Schicht von Unsicherheit hinzufügt und Bedenken hinsichtlich der fiskalischen Gesundheit Japans schürt. Dies könnte den Normalisierungspfad der BoJ komplizieren, was weiterhin auf den JPY lasten und das USD/JPY-Paar unterstützen könnte.

Händler blicken nun auf die US-Wirtschaftsdaten vom Dienstag – einschließlich der JOLTS-Jobangebote und des Verbrauchervertrauensindex des Conference Board – um kurzfristige Impulse später während der nordamerikanischen Sitzung zu erhalten. Darüber hinaus stehen die Anleger in dieser Woche auch vor wichtigen US-Makrodaten, einschließlich der vorläufigen BIP-Zahlen für das zweite Quartal, des Preisindex der persönlichen Konsumausgaben (PCE) und des Nonfarm Payrolls (NFP)-Berichts. Dies könnte zu einer gewissen Volatilität auf dem Markt führen und das USD/JPY-Paar in der zweiten Wochenhälfte beeinflussen.

USD/JPY Tageschart

Technische Perspektive

Aus technischer Sicht wird jede nachfolgende Bewegung nach oben voraussichtlich auf ein Hindernis im Bereich von 149,00-149,10 stoßen, oder dem monatlichen Hoch. Dies wird eng gefolgt von dem sehr wichtigen 200-Tage-Simple Moving Average (SMA) im Bereich von 149,55, der, wenn er entscheidend überwunden wird, als neuer Auslöser für das USD/JPY-Paar angesehen wird. Die nachfolgende Bewegung nach oben sollte es den Spotpreisen ermöglichen, die psychologische Marke von 150,00 zurückzugewinnen und das nächste relevante Hindernis im Bereich von 150,45-150,50 zu testen.

Auf der anderen Seite könnte ein korrigierender Rückgang unter das Tageslow im Bereich von 148,15 als Kaufgelegenheit angesehen werden und im Bereich von 147,75-147,70 begrenzt bleiben. Ein überzeugender Durchbruch darunter könnte jedoch technische Verkäufe auslösen und das USD/JPY-Paar auf die Marke von 147,00 ziehen, auf dem Weg zum 100-Tage-SMA, der derzeit im Bereich von 146,70 liegt. Letzterer fällt mit dem Zwischentief der letzten Woche zusammen, das, wenn es entscheidend durchbrochen wird, die kurzfristige Tendenz zugunsten bärischer Händler verschieben und die Spotpreise anfällig machen könnte, um die Werte unter 146,00 erneut zu testen. Dies wird eng gefolgt von dem Bereich von 145,75 (Tief vom 10. Juli), unter dem das Paar auf die psychologische Marke von 145,00 fallen könnte.

 

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.