USD/CAD: Kurs testet die 200-Tage-Linie bei rund 1,40
| |Übersetzung überprüftZum Original- USD/CAD wird am Donnerstag in einer Spanne konsolidiert, während gemischte fundamentale Hinweise vorliegen.
- Bärische Rohölpreise untergraben den Loonie und stützen das Währungspaar.
- Wetten auf Zinssenkungen der Fed halten den USD defensiv und wirken als Gegenwind für die Kassapreise.
Das Währungspaar USD/CAD schwankt in der ersten Hälfte der europäischen Sitzung am Donnerstag in einem engen Band unterhalb der Mitte der 1,3900er-Marke, bleibt jedoch in Schlagdistanz zum höchsten Stand seit dem 20. Mai, der am vorherigen Tag erneut getestet wurde. Die Rohölpreise haben Schwierigkeiten, eine nennenswerte Erholung zu verzeichnen und verharren in der Nähe eines viermonatigen Tiefs, das am Mittwoch erreicht wurde, angesichts von Bedenken über ein Überangebot. Anleger scheinen besorgt zu sein, dass eine längere Schließung der US-Regierung negative Auswirkungen auf die größte Volkswirtschaft der Welt haben und die Kraftstoffnachfrage beeinträchtigen könnte. Dies geschieht vor dem Hintergrund von Spekulationen über eine höhere Produktion von OPEC+ und belastet weiterhin das schwarze Gold, was als untergrabend für den rohstoffgebundenen Loonie angesehen wird.
Die USD/CAD-Bullen scheinen jedoch angesichts des vorherrschenden Verkaufsdrucks auf den US-Dollar (USD) zögerlich zu sein. Händler haben ihre Wetten erhöht, dass die US-Notenbank (Fed) die Kreditkosten in diesem Jahr noch zweimal, im Oktober und Dezember, senken wird, nach der enttäuschenden Veröffentlichung der Beschäftigungsdaten des privaten Sektors am Mittwoch. Die Automatic Data Processing berichtete, dass private Unternehmen im September 32.000 Arbeitsplätze abgebaut haben, was den größten Rückgang seit März 2023 darstellt. Darüber hinaus wurde die Zahl der Beschäftigten im August nach unten revidiert und zeigt einen Verlust von 3.000 Arbeitsplätzen im Vergleich zu einem anfänglichen Anstieg von 54.000. Dies gleicht eine Verbesserung des US ISM Manufacturing PMI aus, der im September von 48,7 auf 49,1 gestiegen ist.
Letzterer deutet weiterhin auf eine Kontraktion der Geschäftstätigkeit im verarbeitenden Gewerbe im siebten Monat in Folge hin. In der Zwischenzeit begannen US-Regierungsbehörden mit der Schließung, nachdem die Republikanische Partei von Präsident Donald Trump sich mit den oppositionellen Demokraten nicht auf einen Weg zur Verabschiedung eines Haushaltsgesetzes einigen konnte. Anleger scheinen jedoch bisher unbeeindruckt zu sein, da sie von einer begrenzten Auswirkung auf die wirtschaftliche Leistung ausgehen, was sich in einem allgemein positiven Ton an den globalen Aktienmärkten widerspiegelt. Dies erweist sich als ein weiterer Faktor, der den sicheren Hafen Dollar belastet und als Gegenwind für das Währungspaar USD/CAD wirkt. Dennoch rechtfertigt das Fehlen nennenswerter Verkaufsaktivitäten eine gewisse Vorsicht für aggressive bärische Händler.
Die wichtigen US-Makrodaten dieser Woche, die zu Beginn eines neuen Monats geplant sind, einschließlich des mit Spannung erwarteten Nonfarm Payrolls (NFP)-Berichts am Freitag, könnten aufgrund der Schließung der US-Regierung verzögert werden. Dies lässt den USD dem Einfluss von Reden einflussreicher FOMC-Mitglieder ausgeliefert. Abgesehen davon könnten die Dynamiken der Ölpreise dazu beitragen, kurzfristige Handelsmöglichkeiten rund um das Währungspaar USD/CAD zu schaffen.
USD/CAD Tageschart
Technischer Ausblick
Die jüngsten wiederholten Rücksprünge von der horizontalen Unterstützung bei 1,3725-1,3720 und die Widerstandsfähigkeit dieser Woche unterhalb der 1,3900-Marke begünstigen die USD/CAD-Bullen. Darüber hinaus halten sich die Oszillatoren im Tageschart komfortabel im positiven Bereich und sind noch weit davon entfernt, im überkauften Bereich zu sein, was darauf hindeutet, dass der Weg des geringsten Widerstands für die Kassapreise nach oben bleibt. Einige Anschlusskäufe über dem Bereich von 1,3955-1,3960, oder dem Mehrmonats-Hoch, würden die konstruktiven Aussichten bestätigen und es dem Paar ermöglichen, die psychologische Marke von 1,4000 zum ersten Mal seit Mai zurückzuerobern. Diese Marke fällt mit einem technisch signifikanten 200-Tage-Simple Moving Average (SMA) zusammen, der, wenn er entscheidend durchbrochen wird, die Bühne für die Wiederaufnahme des Aufwärtstrends bereitet, der in den letzten zwei Wochen beobachtet wurde.
Auf der anderen Seite könnte ein korrigierender Rückgang weiterhin Dip-Käufer in der Nähe der 1,3900-Marke anziehen. Einige Anschlussverkäufe unterhalb des Bereichs von 1,3885 könnten jedoch die nächste relevante Unterstützung in der Nähe der horizontalen Unterstützung bei 1,3845 freilegen, bevor das Währungspaar USD/CAD auf die runde Marke von 1,3800 fällt. Ein überzeugender Durchbruch unter die letztgenannte Marke würde die positive Tendenz negieren und die Kassapreise anfällig machen, um den Rückgang in Richtung des 1,3770-Bereichs auf dem Weg zur entscheidenden Unterstützung bei 1,3725-1,3720 zu beschleunigen.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.