USD/CAD Preisprognose: Bullen behalten die Kontrolle nahe dem Drei-Monats-Hoch; knapp unter 1,3900
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- USD/CAD handelt mit einer positiven Tendenz zum dritten Mal in Folge bei einem stärkeren USD.
- Steigende Ölpreise bieten etwas Unterstützung für den Loonie und begrenzen das Aufwärtspotenzial des Paares.
- Händler scheinen ebenfalls zurückhaltend zu sein vor der Rede von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell am Freitag.
Das USD/CAD-Paar erreicht während des frühen Teils der europäischen Sitzung am Donnerstag sein höchstes Niveau seit dem 22. Mai, wobei die Bullen nun auf einen Anstieg über die Marke von 1,3900 warten, bevor sie neue Wetten eingehen. Der US-Dollar (USD) gewinnt nach der richtungslosen Preisbewegung des Vortages wieder an positiver Dynamik und steigt auf ein eineinhalbwöchiges Hoch, während die Chancen auf eine aggressivere Lockerung der Geldpolitik durch die Federal Reserve (Fed) sinken. Dies wird als ein entscheidender Faktor angesehen, der das Währungspaar unterstützt, obwohl der intraday Anstieg an bullischer Überzeugung mangelt.
Tatsächlich zeigten die Protokolle der FOMC-Sitzung vom 30.-31. Juli, die am Mittwoch veröffentlicht wurden, dass fast alle Beamten die Beibehaltung der Zinssätze unterstützten und die Mehrheit der Teilnehmer das Aufwärtsrisiko für die Inflation bewertete. Darüber hinaus wiesen die Entscheidungsträger auf steigende Bedrohungen für die Wirtschaft hin, die einer Überwachung bedürfen, waren sich jedoch weitgehend einig, dass ihre derzeitige Haltung der angemessene Weg sei. Dies geschieht vor dem Hintergrund von Anzeichen für eine Zunahme des Preisdrucks und dämpft die Wetten auf eine große Zinssenkung um 50 Basispunkte (bps) durch die Fed im September.
In der Zwischenzeit steigen die Rohölpreise am zweiten aufeinanderfolgenden Tag aufgrund von Anzeichen einer starken Nachfrage in den USA. Tatsächlich berichtete die Energy Information Administration (EIA) am Mittwoch, dass die US-Rohöllagerbestände in der vergangenen Woche um mehr als erwartet um 6 Millionen Barrel gefallen sind. Darüber hinaus deutete ein größerer Rückgang der Benzinbestände auf eine stetige Nachfrage während der US-Sommersaison hin. Dies, zusammen mit der Unsicherheit über einen Friedensvertrag zwischen Russland und der Ukraine, unterstützt das schwarze Gold, was den rohstoffgebundenen Loonie stützt und das USD/CAD-Paar begrenzt.
Darüber hinaus scheinen die USD-Bullen zurückhaltend zu sein und warten auf weitere Hinweise zum Zinssenkungspfad der Fed. Daher bleibt der Fokus auf der Rede von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell beim Jackson Hole Symposium, die wiederum die USD-Nachfrage antreiben wird. In der Zwischenzeit begrenzen Bedenken hinsichtlich der Unabhängigkeit der Zentralbank den Dollar und das USD/CAD-Paar. US-Präsident Trump forderte den Rücktritt von Fed-Gouverneurin Lisa Cook aufgrund von Vorwürfen des Hypothekenbetrugs und hat Fed-Vorsitzenden Jerome Powell wiederholt angegriffen, weil er die Zinsen nicht gesenkt hat, und sogar gedroht, ihn zu entlassen.
Zusätzlich trägt die wachsende Akzeptanz, dass die US-Notenbank nächsten Monat ihren Zinssenkungszyklus wieder aufnehmen und bis Ende dieses Jahres mindestens zwei Zinssenkungen um 25 Basispunkte durchführen wird, als Gegenwind für den Greenback. Die geldpolitische Haltung der Fed stellt jedoch weiterhin eine signifikante Divergenz im Vergleich zur dovishen Tendenz der Bank of Canada (BoC) dar. Tatsächlich ließ die BoC die Tür für weitere Zinssenkungen in den kommenden Monaten offen. Dies, zusammen mit handelsbezogenen Unsicherheiten, könnte den kanadischen Dollar (CAD) belasten und die Argumentation für einen weiteren Anstieg des USD/CAD-Paares unterstützen.
USD/CAD Tageschart
Technische Perspektive
Der Ausbruch in dieser Woche über den 100-Tage-Simple Moving Average (SMA) und die Marke von 1,3800 begünstigt die USD/CAD-Bullen. Darüber hinaus halten sich die Oszillatoren im Tageschart im positiven Bereich und deuten darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für die Kassapreise nach oben bleibt. Einige Anschlusskäufe über die Marke von 1,3900 würden die konstruktiven Aussichten bestätigen und das Paar in Richtung der Zwischenhürde von 1,3950 auf dem Weg zur psychologischen Marke von 1,4000 anheben. Dies wird gefolgt von dem Hoch im Mai, das sich im Bereich von 1,4015 befindet, welches, wenn überwunden, die Bühne für zusätzliche Gewinne bereiten würde.
Auf der anderen Seite scheint das über Nacht erreichte Tief im Bereich von 1,3855-1,3850 nun die unmittelbare Abwärtsseite zu schützen. Ein weiterer Rückgang könnte nun als Kaufgelegenheit angesehen werden und dürfte eher in der Nähe der Marke von 1,3800 begrenzt bleiben. Dies wird gefolgt vom 100-Tage-SMA, der sich im Bereich von 1,3790 befindet, der, wenn entscheidend durchbrochen, einige technische Verkäufe auslösen und das USD/CAD-Paar in die horizontale Zone von 1,3755-1,3750 ziehen könnte. Dies wird gefolgt von der Region 1,3720 und der Marke von 1,3700. Ein Versagen, die genannten Unterstützungsniveaus zu verteidigen, würde die Tendenz zugunsten bärischer Händler verschieben.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.