USD/CAD: Bären lauern auf Ausbruch unter den aufsteigenden Kanal vor US-NFP
| |Übersetzung überprüftZum Original- USD/CAD konsolidiert sich nahe dem Zwei-Wochen-Tief, während Händler auf den US-NFP-Bericht warten.
- Wetten auf Zinssenkungen der Fed und fiskalische Bedenken der USA belasten den USD und deckeln das Hauptpaar.
- Rückläufige Rohölpreise schwächen den Loonie und unterstützen das Paar.
Das USD/CAD-Paar oszilliert in einer engen Spanne nahe der Marke von 1,3600 während der ersten Hälfte der europäischen Sitzung am Donnerstag, da Händler sich entscheiden, auf die entscheidenden monatlichen Beschäftigungsdaten der USA zu warten. Der allgemein bekannte Nonfarm Payrolls (NFP)-Bericht wird frische Einblicke in die Gesundheit des US-Arbeitsmarktes geben und die Erwartungen hinsichtlich der Politik der Federal Reserve (Fed) beeinflussen. Dies wird wiederum eine Schlüsselrolle bei der Beeinflussung der kurzfristigen Preisdynamik des US-Dollars (USD) spielen und dem Währungspaar einen nennenswerten Impuls verleihen.
Im Vorfeld des wichtigen Datenrisikos berichtete die Automatic Data Processing (ADP) am Mittwoch, dass die US-Privatbeschäftigung im Juni zum ersten Mal seit mehr als zwei Jahren gefallen ist. Tatsächlich ist die Beschäftigung im privaten Sektor in den USA unerwartet um 33.000 gesunken, verglichen mit 29.000 im Mai. Dies kommt zusätzlich zu den JOLTS-Daten (Job Openings and Labor Turnover Survey) vom Dienstag und unterstreicht einen sich verschlechternden Trend auf dem US-Arbeitsmarkt, was darauf hindeutet, dass schwächere Arbeitsmarktdaten den USD negativ beeinflussen könnten, vor dem Hintergrund der dovishen Erwartungen an die Fed.
Händler preisen derzeit nahezu eine 25%ige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung durch die Fed bei der Sitzung am 29.-30. Juli ein. Darüber hinaus ist eine Zinssenkung um 25 Basispunkte im September so gut wie sicher, und die Erwartungen für zwei Zinssenkungen bis Ende dieses Jahres sind ebenfalls hoch. In der Zwischenzeit forderte US-Präsident Donald Trump Fed-Chef Jerome Powell auf, sofort zurückzutreten. Dies weckt weitere Bedenken hinsichtlich der Unabhängigkeit der Zentralbank, die zusammen mit den Bedenken über die sich verschlechternden fiskalischen Bedingungen in den USA den USD nahe einem Mehrjahrestief drückt.
Die Entstehung neuer Verkaufswellen bei Rohölpreisen wird jedoch als belastend für den rohstoffgebundenen Loonie angesehen und wirkt als Rückenwind für das USD/CAD-Paar. Dennoch deutet der fundamentale Hintergrund darauf hin, dass jede unmittelbare Reaktion auf einen positiven Bericht wahrscheinlich von kurzer Dauer sein wird. Daher könnte jeder Versuch einer Erholung weiterhin als Verkaufsgelegenheit angesehen werden und das Risiko bestehen, schnell zu verpuffen.
USD/CAD 4-Stunden-Chart
Technischer Ausblick
Aus technischer Sicht bestätigt das wiederholte Scheitern nahe dem 200-Perioden Simple Moving Average (SMA) auf dem 4-Stunden-Chart und die Bildung eines absteigenden Kanals den negativen Ausblick für das USD/CAD-Paar. Darüber hinaus halten sich die Oszillatoren auf dem genannten Chart tief im negativen Bereich und sind noch weit davon entfernt, im überverkauften Bereich zu sein. Bärische Händler könnten jedoch auf einen nachhaltigen Bruch unterhalb der Unterstützung des Trendkanals warten, die derzeit im Bereich von 1,3575-1,3570 verankert ist, bevor sie neue Wetten platzieren. Die Spotpreise könnten dann die Abwärtsbewegung beschleunigen, um das Juni-Monats-Tief im Bereich von 1,3540 zu testen, bevor sie schließlich auf die psychologische Marke von 1,3500 fallen.
Auf der anderen Seite scheint der Bereich von 1,3655-1,3660 nun eine unmittelbare Hürde darzustellen, über der das USD/CAD-Paar darauf abzielen könnte, die runde Marke von 1,3700 zurückzuerobern. Letztere stellt eine Konfluenzhürde dar, die die obere Grenze des Kanals und den 200-SMA auf H4 umfasst. Daher könnte eine nachhaltige Bewegung darüber die kurzfristige Tendenz zugunsten bullischer Händler verschieben und den Weg für eine Bewegung in Richtung der Hürde von 1,3765-1,3770 ebnen, auf dem Weg zur Marke von 1,3800.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.