fxs_header_sponsor_anchor

Prognose für die kommende Woche: Aufmerksamkeit richtet sich wieder auf die US-Inflation… und Zölle

Der Greenback litt erneut unter der Unsicherheit bezüglich der US-Zölle sowie unter zunehmenden Bedenken hinsichtlich der Gesundheit der US-Wirtschaft, insbesondere im Hinblick auf die jüngsten enttäuschenden US-Wirtschaftsdaten.

Der US-Dollar-Index (DXY) fiel unter den Widerstandsbereich von 104,00 und erreichte frische Viermonatstiefs, während die US-Renditen gemischt tendierten und sich die risikobehaftete Anlageklasse intensiv erholte. Der NFIB Business Optimism Index und die JOLTs Job Openings werden am 11. März im Mittelpunkt der Debatte stehen, gefolgt vom wöchentlichen API-Bericht über die Rohöllagerbestände in den USA. Die Inflationsrate wird am 12. März im Fokus stehen, gefolgt von den wöchentlichen MBA-Hypothekenanträgen und dem EIA-Wochenbericht zu den US-Rohöllagerbeständen. Die üblichen wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe werden am 13. März veröffentlicht, gefolgt von den Erzeugerpreisen. Der vorläufige Michigan Consumer Sentiment Index wird den Kalender am 14. März abschließen.

EUR/USD setzte seinen starken Aufwärtstrend fort und durchbrach entscheidend die 1,0800-Marke, um neue Mehrmonats-Hochs zu erreichen. Die Handelsbilanz und die Industrieproduktionszahlen in Deutschland werden am 10. März veröffentlicht, während die endgültige Inflationsrate in Deutschland am 14. März fällig ist.

GBP/USD stieg weiter an und eroberte den Bereich über der 1,2900-Marke zurück, unterstützt durch den ausgeprägten Rückgang des Greenbacks. Der BRC Retail Sales Monitor wird am 11. März veröffentlicht, während der RICS House Price Balance am 13. März erwartet wird. Schließlich werden die BIP-Zahlen des Vereinigten Königreichs, die Industrie- und Fertigungsproduktion, die Bauausgaben, die Handelsbilanz und der NIESR Monthly GDP Tracker alle am 14. März fällig sein.

USD/JPY setzte seinen Abwärtstrend fort und durchbrach kurzzeitig die Unterstützung bei 147,00 zum ersten Mal seit Anfang Oktober. Die durchschnittlichen Barverdienste, die Leistungsbilanz, die Bankkredite, der vorläufige Coincident Index und der Leading Economic Index sowie die Eco Watchers Survey werden alle am 10. März fällig sein, gefolgt von BIP-Zahlen, Maschinenbauaufträgen und Haushaltsausgaben, die alle am 11. März erwartet werden. Die Erzeugerpreise Japans und der BSI Large Manufacturing Index werden am 12. März veröffentlicht. Die üblichen wöchentlichen Daten zu den ausländischen Anleiheinvestitionen werden am 13. März erwartet.

Trotz des Verkaufsdrucks in der zweiten Wochenhälfte konnte AUD/USD den Rückgang der Vorwoche teilweise umkehren und endete im Bereich von 0,6300. Der von Westpac erfasste Consumer Confidence Index und das NAB Business Confidence werden am 11. März fällig sein. Die endgültigen Baugenehmigungen und privaten Hausgenehmigungen werden am 13. März veröffentlicht.

Erwartungen an die Wirtschaft: Stimmen am Horizont

  • Die EZB-Chefin Lagarde und Nagel werden am 12. März sprechen.
  • Der RBA-Vertreter Jones spricht am 13. März.

Zentralbanken: Anstehende Sitzungen zur Gestaltung der Geldpolitik

  • Die BoC und die NBP werden sich am 12. März treffen.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.