Goldpreis-Prognose: XAU/USD zielt erneut auf den wichtigen Widerstand bei 4.080 USD
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- Goldkäufer erobern am Freitag in Asien die 4.000 USD zurück, während sie auf die vorläufigen US Michigan Consumer Sentiment-Daten achten.
- Der US-Dollar pausiert seine Rückgänge, da risikoscheue Strömungen die Auswirkungen der Regierungsstilllegung und erneute Probleme auf dem Arbeitsmarkt negieren.
- Die technische Tageskonstellation von Gold neigt sich zugunsten der Käufer, da der RSI wieder über der Mittellinie liegt.
Gold versucht, früh am Freitag über der 4.000 USD-Marke einen starken Halt zu finden, während die Käufer zusammen mit den sicheren Anlagen zurückkehren.
Der Fokus liegt nun auf der vorläufigen Veröffentlichung der Verbraucherstimmungsdaten der Universität von Michigan (UoM) für einen frischen Blick auf die Gesundheit der US-Wirtschaft.
Gold zielt auf einen flachen Wochenabschluss
Gold erhält Unterstützung von einer allgemein verhaltenen Stimmung gegenüber höherverzinslichen Anlagen, da die Risiken eines langwierigen US-Regierungsstillstands und schwache US-Daten zum privaten Arbeitsmarkt das Vertrauen der Investoren belasten, zusammen mit anhaltenden Bedenken über überbewertete Technologiewerte.
Die globalen Märkte folgen der Wiederaufnahme des Tech-Verkaufs an der Wall Street, insbesondere bei den Aktien im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI).
In der Zwischenzeit zeigten Daten, die am Donnerstag von der Executive-Outplacement-Firma Challenger, Gray & Christmas veröffentlicht wurden, dass Unternehmen einen monatlichen Anstieg der Entlassungen um 183,1 % ankündigten, den schlechtesten Oktober seit über zwei Jahrzehnten, so Reuters.
Die neuesten Arbeitsmarktdaten befeuerten die Bedenken über die sich verschlechternden Bedingungen auf dem US-Arbeitsmarkt und erhöhten leicht die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die US-Notenbank (Fed) im nächsten Monat auf 69 % im Vergleich zu einem Rückgang auf 62 %, der nach der Veröffentlichung der US-ADP-Beschäftigungsänderungsdaten zu beobachten war.
Die Renditen von US-Staatsanleihen fielen aufgrund schwacher US-Arbeitsmarktdaten, was dazu beitrug, dass Gold über dem kritischen Widerstand von etwa 3.975 USD schloss.
Die Renditen von US-Staatsanleihen handeln weiterhin träge am frühen Freitag, was die Stimmung rund um das glänzende Metall stützt, auch wenn der US-Dollar (USD) einen leichten Rückschlag versucht.
In Ermangelung der Veröffentlichung von offiziellen US-Wirtschaftsdaten der obersten Kategorie werden die Statistiken des privaten Sektors und die breitere Marktentwicklung weiterhin eine entscheidende Rolle im Goldpreisgeschehen spielen.
Zusätzlich werden die Flüsse zum Ende der Woche auch ein wichtiger Treiber für Gold in der bevorstehenden Sitzung sein.
Technische Analyse des Goldpreises: Tageschart
Der Tageschart deutet darauf hin, dass der kurzfristige Ausblick für Gold neutral bis bullish erscheint, da der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) die Mittellinie zurückgewinnt.
Das Edelmetall schloss am Donnerstag über 3.973 USD, dem 38,2%-Fibonacci-Retracement-Niveau des parabolischen Anstiegs zu dem Rekordhoch, das am 19. August begann, und belebt das bullishe Potenzial.
Die Käufer warten nun auf die Akzeptanz der 4.000 USD-Marke, um die 21-Tage Simple Moving Average (SMA) bei 4.080 USD herauszufordern.
Vor diesem Widerstand werden starke Angebote weiterhin in der Nähe der psychologischen Marke von 4.050 USD lauern.
Auf der Abwärtsseite könnte Gold erneut Nachfrage bei den intermittierenden Tiefs nahe 3.930 USD finden, ein Bruch darunter würde die 3.900 USD-Marke offenbaren.
Die nächsten relevanten Unterstützungen sind am Tief vom 28. Oktober bei 3.887 USD zu sehen, gefolgt von dem Nachfragebereich zwischen 3.870 und 3.850 USD.
Diese Zone ist der Zusammenfluss des 50-Tage-SMA und des 50%-Fibo-Niveaus des gleichen Anstiegs.
Wirtschaftsindikator
Uni-Michigan: Verbrauchervertrauen
Der Michigan Consumer Sentiment Index, der monatlich von der University of Michigan veröffentlicht wird, ist eine Umfrage, die die Stimmung unter den Verbrauchern in den Vereinigten Staaten misst. Die Fragen decken drei breite Bereiche ab: persönliche Finanzen, Geschäftsklima und Kaufbedingungen. Die Daten zeigen ein Bild davon, ob die Verbraucher bereit sind, Geld auszugeben, ein entscheidender Faktor, da die Konsumausgaben ein wichtiger Treiber der US-Wirtschaft sind. Die Umfrage der University of Michigan hat sich als genauer Indikator für den zukünftigen Verlauf der US-Wirtschaft erwiesen. Die Umfrage veröffentlicht eine vorläufige, mittmonatliche Lesung und einen endgültigen Wert am Monatsende. Im Allgemeinen wird ein hoher Wert als bullish für den US-Dollar (USD) angesehen, während ein niedriger Wert als bärisch gilt.
Mehr lesenNächste Veröffentlichung: Fr Nov. 07, 2025 15:00 (Zuvor)
Häufigkeit: Monatlich
Prognose: 53.2
Vorher: 53.6
Quelle: University of Michigan
Ein optimistisches Verbraucherverhalten kann zu höheren Ausgaben und einem schnelleren Wirtschaftswachstum führen. Das wiederum deutet auf einen stärkeren Arbeitsmarkt und möglicherweise steigende Inflation hin – was die US-Notenbank (Fed) zu einer strafferen Geldpolitik bewegen könnte. Die Beliebtheit dieser Umfrage bei Analysten (sie wird häufiger erwähnt als das CB Consumer Confidence) ist nachvollziehbar: Zum einen, weil die Befragungen bis ein oder zwei Tage vor der offiziellen Veröffentlichung durchgeführt werden – und sie somit ein sehr aktuelles Stimmungsbild liefern. Vor allem aber, weil sie gezielt die Einschätzung der Verbraucher zu ihrer finanziellen Lage und ihren Einkommenserwartungen erfasst. Liegen die tatsächlichen Werte über den Erwartungen, wirkt sich das in der Regel positiv auf den US-Dollar aus.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.