fxs_header_sponsor_anchor

Goldpreis-Prognose: XAU/USD verzeichnet Dip-Käufe nach Ausverkauf, blickt auf US-China-Handelsupdates

  • Gold prallt von der wichtigen Unterstützung bei 4.000 USD ab, während der Rückgang durch Gewinnmitnahmen am frühen Mittwoch ins Stocken gerät.
  • Der US-Dollar kehrt den Anstieg vom Dienstag um, während die Händler auf die Handelsgespräche zwischen den USA und China sowie geopolitische Updates warten.   
  • Der bullische Trend von Gold bleibt intakt, da der tägliche RSI über der 50er-Marke bleibt, trotz des jüngsten steilen Rückgangs.

Gold versucht am frühen Mittwoch, sich über der Marke von 4.100 USD zu erholen, nachdem es einen weiteren Ausverkauf in der Nähe der wichtigen Unterstützung bei 4.000 USD umgekehrt hat. Goldkäufer kämpfen um die Kontrolle und warten auf frische Entwicklungen an der Handelsfront zwischen den USA und China.

Gold war gefallen, aber noch nicht besiegt

Gold leckt seine Wunden nach der intensiven Volatilität, die bisher in dieser Woche zu beobachten war.

Nachdem es am Dienstag über 5% verloren hatte, gab Gold in den frühen asiatischen Handelsstunden weitere 125 USD ab, aber Schnäppchenjäger sprangen schnell zu niedrigeren Kursen ein und trieben das glänzende Metall zurück in die Nähe der 4.100 USD-Marke.

Die Korrektur um 230 USD am Dienstag war hauptsächlich auf Gewinnmitnahmen zurückzuführen, da die rekordverdächtige Rallye übertrieben war. Händler griffen auf Gewinnmitnahmen ihrer Long-Positionen zurück, während die Spannungen im US-China-Handel nachließen, da US-Präsident Donald Trump einen fairen Deal mit China anpries, wenn er nächste Woche seinen Amtskollegen Xi Jinping in Südkorea trifft.

Unterdessen warteten die Märkte auch gespannt auf die Handelsgespräche zwischen dem US-Finanzminister Scott Bessent und dem chinesischen Vizepremier He Lifeng in Malaysia, um die erneuten Handelskonflikte zu entschärfen.

Der Ausverkauf bei Gold wurde auch durch eine intensive Kaufwelle im US-Dollar (USD) ausgelöst, dank einer scharfen Rallye im USD/JPY-Paar. Der japanische Yen (JPY) sah sich starken Gegenwinden gegenüber, nachdem Sanae Takaichi zur Premierministerin Japans gewählt wurde. Eine expansive Ära in Japan könnte mit Takaichi an der Spitze zurückkehren, was den JPY belastete und USD/JPY ankurbelte.

In der Zukunft bleiben alle Augen auf frische Entwicklungen rund um die Handelsgespräche zwischen den USA und China gerichtet, während die US-Regierung weiterhin geschlossen bleibt und ein Treffen zwischen Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin abgesagt wurde.

Technische Analyse des Goldpreises: Tageschart

Gold testete die kritische Unterstützung im Bereich von 4.007-3.973 USD, wo der 21-Tage einfache gleitende Durchschnitt (SMA) und das 38,2%-Fibonacci-Retracement-Niveau des parabolischen Anstiegs von Mitte August übereinstimmen.

Käufer müssen die Unterstützung, die sich in einen Widerstand bei 4.129 USD verwandelt hat, zurückerobern, um die Erholung in Richtung der Allzeithochs von 4.382 USD aufrechtzuerhalten.

Vor diesem Niveau muss die runde Marke von 4.300 USD überwunden werden.

Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) hat seinen Rückgang aus der extrem überkauften Zone pausiert und notiert bei 59 (Stand: heute).

Der führende Indikator deutet darauf hin, dass das langfristige bullische Potenzial von Gold intakt bleibt.

Auf der anderen Seite, wenn die oben genannte Unterstützungszone bei etwa 4.000 USD nachgibt, könnte eine steilere Korrektur in Richtung des 50%-Fibo-Niveaus bei 3.847 USD erfolgen.

Die Linie im Sand für Goldkäufer wird bei 61,8% Fibo, dem Goldenen Schnitt, bei 3.722 USD gesehen. Der 50-Tage SMA deckt sich mit diesem Niveau, was es zu einer starken Unterstützung nach unten macht.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.