fxs_header_sponsor_anchor

Goldpreis-Prognose: XAU/USD schaut auf das Urteil der Fed zur Geldpolitik für den nächsten richtungsweisenden Impuls

  • Gold versucht am frühen Mittwoch einen Aufschwung in Richtung 4.000 USD, nachdem die jüngste steile Korrektur von den Rekordhöhen pausiert hat.  
  • Der US-Dollar hält sich von wöchentlichen Tiefstständen erholt und richtet den Blick auf die geldpolitischen Ankündigungen der Fed für neue Handelsmöglichkeiten.
  • Gold befindet sich an einem kritischen Punkt, da der tägliche RSI um die 50er-Marke kämpft, während die 50%-Fibo-Unterstützung bei 3.850 USD hält.

Gold repliziert den asiatischen Aufschwung vom Dienstag in Richtung der 4.000-Dollar-Marke am frühen Mittwoch, während Händler versuchen, von der jüngsten scharfen Korrektur von den Rekordhöhen von 4.382 USD vor der entscheidenden geldpolitischen Entscheidung der US-Notenbank (Fed) zu profitieren.  

Gold: Wird die Erholung nach dem Fed-Ergebnis anhalten?

Nachdem Gold in dieser Woche bereits weitere 3,5% seines Wertes verloren hat, versucht es eine schwache Erholung auf Gewinnmitnahmen, während die Märkte sich auf eine Neupositionierung vor der Fed vorbereiten.

Allerdings scheint das weitere Aufwärtspotenzial bei Gold durch nachlassende Handelsbedenken zwischen den USA und China sowie die anhaltende Risikoerholung an den globalen Aktienmärkten begrenzt zu sein.

Im Vorfeld des entscheidenden Treffens zwischen US-Präsident Donald Trump und seinem chinesischen Amtskollegen Xi Jinping sagte Trump, dass er erwartet, die mit Fentanyl verbundenen Zölle auf China zu senken, und fügte hinzu: "Ich denke, wir werden ein großartiges Treffen mit Xi haben."

Die kurzfristige Richtung bei Gold könnte von den geldpolitischen Ankündigungen der Fed und dem Ergebnis des Trump-Xi-Treffens bestimmt werden.

Die Fed wird allgemein erwartet, die Leitzinsen um weitere 25 Basispunkte (bps) zu senken, nach dem "Risikomanagement-Schnitt" im September. Da die Zinssatzentscheidung bereits vollständig eingepreist ist, wird der Fokus auf der Abstimmungskomposition und möglichen Hinweisen von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell zu zukünftigen Zinssenkungen liegen.

Die Märkte erwarten eine Abstimmung von 9-3, da Fed-Gouverneur Stephen Miran erneut voraussichtlich gegen eine Zinssenkung um 50 bps stimmen wird, während die Vorstandsmitglieder Goolsbee und Musalem eher für eine Beibehaltung der Zinssätze plädieren.

Falls die Abstimmungsergebnisse mit 10-2 oder 11-1 zugunsten einer Zinssenkung um 25 bps überraschen und/oder Powell die zunehmenden Abwärtsrisiken für den Arbeitsmarkt betont, könnte dies als dovish wahrgenommen werden. Dieses Szenario könnte die rekordverdächtige Rallye für das nicht verzinsliche Edelmetall wiederbeleben.

Allerdings könnte Gold seine Korrektur nach unten beschleunigen, wenn die Abstimmungsergebnisse hawkish ausfallen und die Hoffnungen auf weitere Zinssenkungen, insbesondere für die Dezember-Sitzung, verwässert werden.

Insgesamt werden die Fed-Erklärung und Powells Worte genau beobachtet, um die Perspektive der Zentralbank zu Inflation, Wachstum und Arbeitsmarkt im Kontext der durch die US-Regierungsstilllegung verursachten Datenknappheit zu verstehen.

Die Märkte könnten jedoch weiterhin vorsichtig bleiben im Vorfeld des Treffens zwischen Trump und Xi am Donnerstag.

Technische Analyse des Goldpreises: Tageschart

Der Tageschart zeigt, dass der Goldpreis seine Erholung von der kritischen Unterstützung bei 3.847 USD, dem 50%-Fibonacci-Retracement (Fibo)-Niveau des parabolischen Anstiegs, der Mitte August begann, aufrechterhalten hat.

Es ist jedoch entscheidend für Käufer, die runde Marke von 4.000 USD zurückzuerobern, um die kurzfristige bärische Tendenz zu negieren.

Die wichtigen Widerstandsniveaus, auf die man bei einer dovishen Fed achten sollte, sind 4.000 USD und der 21-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei 4.064 USD, gefolgt von 4.129 USD – dem 23,6%-Fibo-Niveau des gleichen Anstiegs.

Im Falle eines weniger dovishen Ergebnisses der Fed könnte Gold erneut die oben genannte 50%-Fibo-Unterstützung bei 3.847 USD herausfordern, unterhalb derer der 50-Tage-SMA bei 3.795 USD liegt.

Die letzte Verteidigungslinie für Käufer wird bei 3.721 USD gesehen, was dem 61,8%-Fibo-Niveau (Goldenes Verhältnis) entspricht.

Der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) bewegt sich nahe der 50-Marke seitwärts, was auf einen Mangel an klaren Handelsanreizen im hellen Metall hindeutet

Wirtschaftsindikator

Fed-Zinsentscheid

Die US-Notenbank (Federal Reserve, kurz Fed) entscheidet achtmal im Jahr bei vorher festgelegten Sitzungen über die Geldpolitik und insbesondere über die Höhe der Leitzinsen. Sie verfolgt dabei zwei zentrale Ziele: eine Inflationsrate von rund 2 % sowie die Sicherung der Vollbeschäftigung. Das wichtigste Instrument zur Umsetzung dieser Ziele ist die Steuerung der Zinssätze – sowohl jener, zu denen die Fed Geld an Geschäftsbanken verleiht, als auch der Zinssätze, zu denen sich die Banken untereinander Geld leihen. Hebt die Fed die Zinsen an, gewinnt der US-Dollar (USD) in der Regel an Wert, da höhere Zinsen ausländisches Kapital anziehen. Senkt sie die Zinsen, neigt der Dollar dazu, an Wert zu verlieren, weil Investoren ihr Geld eher in Länder mit höheren Renditen verlagern. Bleiben die Zinsen unverändert, richtet sich der Fokus auf den Ton der begleitenden Erklärung des Offenmarktausschusses (FOMC): Klingt diese eher „hawkish“, also auf künftige Zinserhöhungen hindeutend, oder „dovish“, was auf mögliche Zinssenkungen schließen lässt.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Mi Okt. 29, 2025 18:00

Häufigkeit: Unregelmäßig

Prognose: 4%

Vorher: 4.25%

Quelle: Federal Reserve

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.