fxs_header_sponsor_anchor

Goldpreis-Prognose: XAU/USD Rekordlauf geht weiter, $3.800 in Sicht

XAU/USD Aktueller Preis: 3.779,62 $

  • Chinas Auftreten auf dem Goldmarkt hat das Edelmetall gestärkt.
  • Die US S&P Global PMIs lagen im September gemäß den vorläufigen Schätzungen im Einklang mit den Erwartungen.
  • XAU/USD konsolidiert sich nahe frischen Allzeithochs, das Kaufinteresse bleibt ungebrochen.

Der Goldlauf zu Rekordhöhen setzte sich am Dienstag fort, wobei das glänzende Metall sich der 3.800 USD-Marke näherte. Eine Mischung aus breiter US-Dollar (USD)-Schwäche, geopolitischen Spannungen, China und einer dovishen Federal Reserve (Fed) hielt das glänzende Metall auf Kurs.

Der letzte Katalysator für die Rallye von XAU/USD war die Nachricht, dass die People's Bank of China (PBoC) die Shanghai Gold Exchange nutzt, um Edelmetall in befreundeten Ländern zu kaufen und innerhalb der chinesischen Grenzen zu lagern, so informierte Quellen.

Der Rekordlauf könnte jedoch auch der kürzlich angenommenen dovishen Haltung der Fed zugeschrieben werden. Zwar sorgten die Entscheidungsträger nach der Ankündigung für etwas Aufregung, während sie ihre spezifischen Perspektiven teilten. Dennoch hat Vorsitzender Powell das letzte Wort, und er wird bald in den Nachrichten sein, um den wirtschaftlichen Ausblick beim Economic Outlook Luncheon der Greater Providence Chamber of Commerce in Rhode Island zu diskutieren.

In der Zwischenzeit tragen die zunehmenden Spannungen zwischen Russland und der Ukraine zur Nachfrage nach dem glänzenden Metall bei. Am Dienstag wurden Rück- und Vorwärts-Drohnenangriffe zwischen Moskau und Kiew gemeldet, während der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj die Hilfe der Vereinten Nationen (UN) und des US-Präsidenten Donald Trump sucht.

Abgesehen davon berichtete S&P Global, dass die Geschäftstätigkeit im September an Schwung verloren hat, laut vorläufigen Schätzungen. Der Composite Purchasing Managers’ Index (PMI) fiel auf 53,6 von 54,6 im August. Dennoch setzte sich das Wachstum in den Sektoren des verarbeitenden Gewerbes und der Dienstleistungen fort. Die Produktion im verarbeitenden Gewerbe ging auf 52 von zuvor 53 zurück, während der Dienstleistungsindex wie erwartet auf 53,9 von 54,5 zurückging, was darauf hindeutet, dass die Nachfrage dort möglicherweise nachlässt. Der bescheidene Rückgang deutet auf nachlassendes Momentum hin, zeigt jedoch auch, dass die Geschäfte auf Wachstumskurs bleiben.

Das US-Wachstum wird im Fokus bleiben, da das Land am Mittwoch die endgültige Schätzung des BIP für das zweite Quartal (Q2) veröffentlichen wird.

XAU/USD kurzfristiger technischer Ausblick

Das XAU/USD-Paar hält seit drei aufeinanderfolgenden Tagen solide Gewinne und handelt nahe seinem jüngsten Allzeithoch bei 3.791,12 USD. Technische Indikatoren im Tages-Chart unterstützen eine weitere Aufwärtsbewegung, trotz überkaufter Bedingungen. Der Momentum-Indikator zeigt nach oben innerhalb positiver Werte, während der Relative Strength Index (RSI) bei etwa 79 stabilisiert ist. Wie in letzter Zeit üblich, setzt das glänzende Metall seinen Aufstieg über den bullischen gleitenden Durchschnitten fort, wobei der 20 Simple Moving Average (SMA) derzeit bei etwa 3.600 USD liegt und sich auch weit über den bullischen 100 und 200 SMAs entwickelt.

Auf kurze Sicht und laut dem 4-Stunden-Chart hat XAU/USD eine Pause eingelegt. Das Paar konsolidiert sich nahe seinem jüngsten Hoch, während die technischen Indikatoren von extremen Werten zurückgehen, sich jedoch weiterhin im überkauften Bereich befinden. Gleichzeitig liegt das Paar deutlich über allen bullischen gleitenden Durchschnitten. Insgesamt zeigt die laufende Rücksetzung keine Anzeichen dafür, dass der bullische Trend nachlässt.

Unterstützungsniveaus: 3.767,10 3.753,90 3.736,2

Widerstandsniveaus: 3.791,00 3.805,00 3.820,00

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.