Goldpreis-Prognose: XAU/USD fällt zurück – Dollarstärke belastet weiter
| |Übersetzung überprüftZum OriginalXAU/USD Aktueller Preis: 3.998,14 $
- Die Produktionszahlen im verarbeitenden Gewerbe der Vereinigten Staaten blieben im Oktober relativ stabil.
 - Die Reserve Bank of Australia wird am Dienstag ihre geldpolitische Entscheidung bekannt geben.
 - XAU/USD setzt seine Konsolidierungsphase um 4.000 $ fort, das Risiko neigt sich nach unten.
 
Spot-Gold handelt am Montag um die 4.000 $-Marke und ist in einer gut begrenzten Intraday-Spanne gefangen. Die Finanzmärkte kämpfen um einen neuen Katalysator angesichts der verlängerten Regierungsstilllegung in den Vereinigten Staaten (US) und dem anschließenden Mangel an frischen Daten.
Die Anleger preisen weiterhin die jüngste geldpolitische Ankündigung der Federal Reserve (Fed) ein, die mit einer hawkischen Neigung überraschte, da Vorsitzender Jerome Powell eine Zinssenkung im Dezember in Zweifel zog. Infolgedessen handelt der US-Dollar (USD) mit einem festeren Ton gegenüber den meisten großen Rivalen, während die Aktien unter Druck bleiben, wobei die US-Indizes zum Zeitpunkt des Schreibens gemischt notieren.
Private Daten zeigten, dass die Produktionszahlen im verarbeitenden Gewerbe in den USA im Oktober ziemlich stabil waren. Einerseits wurde der S&P Global Manufacturing Purchasing Managers’ Index (PMI) nach oben auf 52,5 revidiert, was die erwarteten 52,2 übertraf. Andererseits fiel der ISM Manufacturing PMI für denselben Zeitraum auf 48,7 von 49,1 im September und verfehlte ebenfalls die erwarteten 49,5.
Allgemein gesagt, sticht die erste Woche eines jeden Monats durch die beschäftigungsbezogenen Daten der USA hervor, von denen die meisten diesmal aufgrund der bundesstaatlichen Stilllegung nicht veröffentlicht werden. Die private ADP-Umfrage zur Beschäftigungsänderung wird wie gewohnt veröffentlicht, aber keine anderen Zahlen sollten in den kommenden Tagen erwartet werden.
Abgesehen davon werden die Anleger die Reserve Bank of Australia (RBA) beobachten, die voraussichtlich am Dienstagmorgen ihre geldpolitische Entscheidung bekannt geben wird. Es wird allgemein erwartet, dass die RBA die Zinsen unverändert lässt, was nur begrenzte Auswirkungen auf die Finanzmärkte haben sollte. Hinweise darauf, was die politischen Entscheidungsträger als Nächstes planen, könnten hingegen die Finanzmärkte erschüttern, insbesondere wenn die Botschaft dovish ist.
XAU/USD kurzfristiger technischer Ausblick
Im 4-Stunden-Chart handelt XAU/USD derzeit bei etwa 3.998 $, was einem Rückgang von 13 $ für den Tag entspricht. Die Preisbewegung ist an den 20 SMA gebunden, der sich nach vorherigen Rückgängen abgeflacht hat und bei 3.996 $ steht, während ein steigender 200 SMA bei 3.978 $ die Abwärtsbewegung stützt. Auch ein richtungsloser 100 SMA bei 4.110 $ begrenzt die Oberseite. Diese gemischte Konfiguration der gleitenden Durchschnitte spiegelt die laufende Konsolidierung wider. In der Zwischenzeit ist der Momentum-Indikator wieder in den negativen Bereich gefallen, mit dem letzten Wert knapp unter der 100-Linie, was auf eine fragile Richtungsstärke hinweist. Schließlich ist der Relative Strength Index (RSI) auf 48 gefallen, was mit niedrigeren Tiefs übereinstimmt.
Im Tages-Chart steigt der bullische 20 SMA über den längeren, obwohl der Preis darunter handelt, was den 20 SMA bei 4.088 $ zu einem unmittelbaren dynamischen Widerstand macht. Ein bullischer 100 SMA steht bei 3.590 $, während der 200 SMA höher tendiert bei 3.353 $, die beide die breitere bullische Tendenz stützen. Auch der Momentum-Indikator ist weiter gefallen, nachdem er seine Mittellinie nicht überwinden konnte, und hat ein frisches Mehrsitzungs-Tief gedruckt, was auf zunehmenden bärischen Druck hinweist. Der RSI bei 51 bleibt flach und zeigt abwesende Richtungsstärke an und dämpft den bärischen Impuls. Ein täglicher Schlusskurs über dem 20 SMA bei 4.088 $ würde die Aufwärtsbewegung erneut bestätigen und die Tür für zusätzliche Gewinne öffnen, während ein Scheitern, ihn zurückzuerobern, das Risiko auf eine erneute Prüfung des steigenden Unterstützungsbandes bei 3.590 $/$3.353 neigen würde.
(Dieser Inhalt wurde teilweise mit Hilfe eines KI-Tools erstellt)
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.