fxs_header_sponsor_anchor

Goldpreis-Ausblick: Zögerliche Bullen, Fokus auf US-Arbeitsmarktdaten

  • Gold hat Schwierigkeiten, von bescheidenen intraday-Gewinnen zu profitieren, während Händler gespannt auf den US-NFP-Bericht warten.
  • Steigende Wetten auf Zinssenkungen der Fed halten die USD-Bullen in der Defensive und unterstützen den Rohstoff.
  • Persistente handelsbezogene Unsicherheiten wirken weiterhin als Rückenwind für das sichere Edelmetall.

Gold (XAU/USD) baut auf dem Bounce des Vortages aus der Nähe der psychologischen Marke von 3.500 USD auf und gewinnt am Freitag etwas positive Fahrt. Der intraday Anstieg fehlt jedoch an bullischer Überzeugung, da Händler sich entscheiden, auf weitere Hinweise zum Zinssenkungspfad der Federal Reserve (Fed) zu warten, bevor sie sich für den nächsten Schritt einer Richtungsbewegung des renditeschwachen gelben Metalls positionieren. Daher wird der Fokus weiterhin auf der Veröffentlichung der mit Spannung erwarteten monatlichen US-Arbeitsmarktdaten liegen, die später während der nordamerikanischen Sitzung fällig sind.

Der allgemein bekannte Nonfarm Payrolls (NFP)-Bericht wird voraussichtlich zeigen, dass die Wirtschaft im August 75.000 neue Arbeitsplätze geschaffen hat, verglichen mit 73.000 im Vormonat, und die Arbeitslosenquote auf 4,3% gestiegen ist, von 4,2% im Juli. Schwächere Daten würden weitere Hinweise auf sich abschwächende Arbeitsmarktbedingungen liefern und Spekulationen über eine massive Zinssenkung durch die Fed in diesem Monat anheizen. Tatsächlich berichtete die Automatic Data Processing (ADP) am Donnerstag, dass die Beschäftigung im privaten Sektor in den USA im August um 54.000 Arbeitsplätze gestiegen ist.

Die Zahl lag unter dem Anstieg von 106.000 (revidiert von 104.000), der im Juli verzeichnet wurde, und den Erwartungen von 65.000. Separat zeigte ein Bericht des US-Arbeitsministeriums (DOL), dass die Zahl der US-Bürger, die Arbeitslosenanträge stellten, in der Woche bis zum 30. August auf 237.000 gestiegen ist, höher als die geschätzten 230.000 und die 229.000 der Vorwoche. Dies markierte auch den höchsten Stand seit Juni und überschattete den optimistischen US ISM Services PMI, der im August von 50,1 im Juli auf 52 gestiegen ist, und beeindruckte die USD-Bullen nur wenig.

Auf der handelsbezogenen Seite unterzeichnete US-Präsident Donald Trump am Donnerstag eine Exekutive, die die niedrigeren Zölle auf japanische Autoimporte und andere Produkte, die im Juli angekündigt wurden, formalisiert, was die Stimmung hebt. Trump hat jedoch den Obersten Gerichtshof um eine sofortige Anhörung gebeten, in der Hoffnung, ein Berufungsurteil zu kippen, das die meisten seiner Zölle für illegal erklärte. Dies hält handelsbezogene Unsicherheiten am Leben und sollte weiterhin etwas Unterstützung für den sicheren Goldpreis bieten, was Vorsicht für bärische Händler rechtfertigt.

Gold Tageschart

Technische Perspektive

Der Ausbruch dieser Woche durch eine mehrere Monate alte Handelsspanne und der Bounce über Nacht vom 23,6%-Fibonacci-Retracement-Level der Erholung aus der Nähe der 3.300 USD-Marke deuten darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für den Goldpreis nach oben führt. Dennoch hält der überkaufte Relative Strength Index (RSI) auf dem Tageschart die XAU/USD-Bullen davon ab, neue Wetten abzuschließen. Daher ist es ratsam, auf eine kurzfristige Konsolidierung oder einen moderaten Pullback zu warten, bevor man sich für eine weitere Aufwärtsbewegung positioniert.

In der Zwischenzeit scheint das intraday Hoch im Bereich von 3.561-3.562 USD nun als unmittelbares Hindernis zu fungieren, über dem der Goldpreis möglicherweise das Allzeithoch im Bereich von 3.578-3.579 USD, das am Mittwoch erreicht wurde, erneut testen könnte. Das Momentum könnte sich weiter in Richtung der Eroberung der 3.600 USD-Marke ausdehnen, die ebenfalls das Ziel des Ausbruchs aus der Handelsspanne ist.

Auf der anderen Seite könnte jeder korrigierende Pullback weiterhin angemessene Unterstützung in der Nähe des 23,6%-Fibo-Retracement-Levels finden, vor der psychologischen Marke von 3.500 USD. Einige Anschlussverkäufe könnten den Weg für einen tieferen korrigierenden Rückgang in den Bereich von 3.440 USD ebnen, oder den Widerstandspunkt der Handelsspanne. Ein überzeugender Durchbruch unter die letztgenannte Zone würde darauf hindeuten, dass der Goldpreis seinen Höhepunkt erreicht hat und die kurzfristige Tendenz zugunsten bärischer Händler verschieben.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.