Goldpreis-Prognose: XAU/USD bleibt zwischen zwei wichtigen Niveaus gefangen, Augen auf private US-Daten
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- Gold testet die 4.000-Dollar-Marke erneut, da sichere Zuflüsse am Montagmorgen zunehmen.
- Der US-Dollar pausiert seine Gewinnsträhne, während Händler auf wichtige private US-Daten warten, da die Regierungsschließung sich verlängert.
- Goldkäufer bleiben optimistisch, solange der tägliche RSI die 50-Marke verteidigt und die 38,2%-Fibonacci-Unterstützung hält.
Gold hat am Montag im asiatischen Handel die 4.000-Dollar-Schwelle erreicht, aber Käufer handeln vorsichtig und warten auf die Veröffentlichung privater Daten aus den Vereinigten Staaten (US). Der US ISM Manufacturing PMI wird später am Tag veröffentlicht.
Gold erscheint als „Buy-on-Dips“-Handel, während eine neue Woche beginnt
Sichere Zuflüsse kehren zu Beginn der Woche am Montag zurück, da Investoren sich über die wirtschaftlichen Auswirkungen der verlängerten US-Regierungsschließung Sorgen machen, die voraussichtlich die längste in der Geschichte wird.
Darüber hinaus belasten schwache chinesische private PMI-Daten für das verarbeitende Gewerbe und erneute Handelsrisiken zwischen den USA und China die Stimmung. Der RatingDog China General Manufacturing PMI, der von S&P Global erstellt wird, fiel im Oktober auf 50,6, nach einem Sechs-Monats-Hoch von 51,2 im September und verfehlte die Markterwartungen von 50,9.
In der Zwischenzeit äußerte sich US-Präsident Donald Trump und erklärte, dass er plane, China den Zugang zu Nvidias fortschrittlichster Halbleitertechnologie zu verwehren, wie CBS News berichtete.
Seine Kommentare könnten die Handels Spannungen zwischen den USA und China neu entfachen, die in der vergangenen Woche nach dem Treffen zwischen Trump und dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping am Donnerstag am Rande des APEC-Gipfels in Südkorea gemildert wurden.
Das vorherrschende risikoscheue Marktumfeld belebt den traditionellen Wertspeicher Gold, nachdem es in den frühen Stunden seinen vorherigen Rückgang fortgesetzt hatte.
Zusätzlich hilft eine Pause in der Gewinnsträhne des US-Dollars Gold, ein ordentliches Comeback zu feiern.
Später am Tag werden Goldhändler die US ISM Manufacturing PMI-Daten genau beobachten, da es an offiziellen Statistiken mangelt, um frische Hinweise auf die Gesundheit der amerikanischen Wirtschaft zu erhalten, insbesondere nach der vorsichtigen Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) in der vergangenen Woche.
Die Märkte preisen nun eine Wahrscheinlichkeit von 69 % für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte durch die Fed im Dezember ein, verglichen mit einer Wahrscheinlichkeit von 91,7 % vor einer Woche, wie das FedWatch-Tool der CME Group zeigt.
Das gesagt, werden auch die Schlagzeilen über den US-China-Handel und Reden von Fed-Beamten beobachtet, um mögliche Auswirkungen auf die Risikostimmung zu erkennen, die letztendlich Gold als sicheren Hafen beeinflussen könnten.
Technische Analyse des Goldpreises: Tageschart
Der Tageschart zeigt, dass der Goldpreis mit der 4.000-Dollar-Barriere flirtet, nachdem er die Woche am Freitag über dieser Marke geschlossen hat.
Um die Aufwärtsneigung zu untermauern, bleibt der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) bullish und liegt knapp über der 50-Marke.
Wenn die erneute Aufwärtsbewegung anhält, werden Käufer die psychologische Marke von 4.050 USD anvisieren, gefolgt vom 21-tägigen Simple Moving Average (SMA) bei 4.082 USD.
Der nächste kritische Widerstand liegt bei 4.129 USD – dem 23,6%-Fibonacci-Retracement-Level des parabolischen Anstiegs zum Rekordhoch, der am 19. August begann.
Umgekehrt wird die unmittelbare Unterstützung beim 38,2%-Fibo-Level bei 3.973 USD gesehen, unterhalb dessen ein Test des 50%-Fibo bei 3.847 USD unvermeidlich sein wird.
Danach wird der 50-Tage-SMA bei 3.833 USD den Käufern zur Seite stehen. Ein nachhaltiger Durchbruch unter letzterem würde die 3.800 USD-Marke gefährden.
Wirtschaftsindikator
ISM Einkaufsmanagerindex (EMI) Verarbeitendes Gewerbe
Der monatlich vom Institute for Supply Management (ISM) veröffentlichte Einkaufsmanagerindex (EMI) für das verarbeitende Gewerbe ist ein wichtiger Frühindikator für die wirtschaftliche Aktivität in der US-Industrie. Er basiert auf einer Umfrage unter Einkaufsleitern, die aktuelle Entwicklungen in ihren Unternehmen im Vergleich zum Vormonat bewerten. Die Antworten geben Aufschluss darüber, ob sich die Geschäftslage verbessert, verschlechtert oder unverändert geblieben ist. Ein Indexwert über 50 signalisiert ein Wachstum im verarbeitenden Gewerbe und wird in der Regel als bullishes Signal für den US-Dollar (USD) gewertet. Ein Wert unter 50 deutet hingegen auf einen Rückgang der industriellen Aktivität hin und gilt als bärisch für den USD.
Mehr lesenNächste Veröffentlichung: Mo Nov. 03, 2025 15:00
Häufigkeit: Monatlich
Prognose: 49.2
Vorher: 49.1
Quelle: Institute for Supply Management
Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe des Institute for Supply Management (ISM) gibt einen zuverlässigen Ausblick auf den Zustand des verarbeitenden Gewerbes in den USA. Ein Wert über 50 deutet darauf hin, dass die Geschäftstätigkeit während des Erhebungszeitraums expandierte und umgekehrt. PMIs gelten als Frühindikatoren und können eine Verschiebung im Wirtschaftszyklus signalisieren. Stärker als erwartet ausgefallene Ergebnisse haben in der Regel einen positiven Einfluss auf den USD. Neben dem Gesamt-PMI werden auch die Zahlen des Beschäftigungsindex und des Index der gezahlten Preise genau beobachtet, da sie den Arbeitsmarkt und die Inflation beleuchten.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.