Gold bleibt stabil – Anleger hoffen auf Halt vor US-EMIs bei wichtiger Unterstützung
| |Übersetzung überprüftZum Original- Der Goldpreis leckt am frühen Donnerstag seine Wunden nach der Ablehnung am wichtigen Widerstand von 3.440 USD am Mittwoch.
- Der US-Dollar steckt in Zwei-Wochen-Tiefs fest, während der Marktoptimismus durch US-Handelsabkommen und positive US-Technologieergebnisse angeheizt wird.
- Der Goldpreis testet erneut die wichtige 23,6%-Fibonacci-Unterstützung bei 3.377 USD, doch der Abwärtstrend scheint begrenzt zu sein, da der RSI bullisch ist.
Der Goldpreis verzeichnet am Donnerstag im asiatischen Handel Verluste unter 3.400 USD. Händler verdauen die neuesten Entwicklungen rund um US-Handelsabkommen und warten auf die vorläufigen globalen PMI-Daten für neue Impulse.
Der Goldpreis schaut auf die EU/US-PMI-Daten und Handelsgespräche
Risikoflüsse setzen sich an diesem Donnerstag in Asien fort, nachdem die Wall-Street-Indizes einen Rekordschluss verzeichneten, da Investoren die US-Handelsabkommen mit Japan, Indonesien und den Philippinen feiern und hoffen, dass bald eine Einigung zwischen den USA und der Europäischen Union (EU) erzielt wird.
Wie einige Beamte der Europäischen Kommission berichteten, meldete die Financial Times am Mittwoch, dass die EU und die USA kurz vor einem Handelsabkommen stehen, das 15% Zölle auf europäische Importe erheben würde, während einige Artikel von Zöllen befreit werden.
Darüber hinaus erhält die Risikobereitschaft auch einen Schub durch die Ergebnisse von Googles Muttergesellschaft Alphabet, da der amerikanische Technologieriese die Erwartungen übertraf und die „Magnificent Seven“-Ergebnis-Saison einläutete.
Das risikofreudige Marktumfeld verringert weiterhin die Attraktivität des US-Dollars (USD) und des Goldpreises als sichere Häfen.
Dennoch könnte die nächste Richtung in beiden Vermögenswerten durch die vorläufigen Geschäftspmi-Daten von S&P Global auf beiden Seiten des Atlantiks bestimmt werden. Diese Werte könnten helfen, die Auswirkungen der Zölle auf die globale Geschäftstätigkeit zu bewerten und somit die Markterwartungen an geldpolitische Anpassungen der US-Notenbank (Fed) und der Europäischen Zentralbank (EZB) in den kommenden Monaten neu zu bewerten.
Die EZB wird allgemein erwartet, dass sie die Leitzinsen nach ihrer Zinssitzung im Juli später an diesem Donnerstag unverändert lässt.
Unterdessen preisen die Märkte eine etwa 60%ige Wahrscheinlichkeit ein, dass die Fed im September die Zinsen senkt, nachdem eine Pause im Juli erwartet wird, wie das FedWatch-Tool der CME Group am Donnerstag zeigt.
Die Märkte werden auch die Entwicklungen rund um den anhaltenden Streit zwischen US-Präsident Donald Trump und Fed-Vorsitzendem Jerome Powell genau verfolgen, da letzterer später um 20 Uhr GMT die Fed besuchen wird.
Powell erklärte die Gründe, warum die Projektkosten das ursprüngliche Budget überschritten hatten, und wies die Behauptung zurück, dass die renovierten Büros luxuriöse Extras enthalten würden.
Technische Analyse des Goldpreises: Tageschart
Nach der Ablehnung des kritischen statischen Widerstands nahe 3.440 USD am Vortag fällt der Goldpreis zurück, um das 23,6%-Fibonacci-Retracement-Niveau der Rekordrallye im April bei 3.377 USD zu testen – der Widerstand, der zur Unterstützung wurde.
Obwohl das gelbe Metall seine Position gut über allen wichtigen einfachen gleitenden Durchschnitten (SMA) hält und der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) komfortabel über der Mittellinie bleibt, haben die Käufer Schwierigkeiten, Boden zu halten.
Eine Akzeptanz über dem statischen Widerstand von 3.440 USD ist erforderlich, um einen nachhaltigen Aufwärtstrend zu gewährleisten, der als nächstes das Hoch vom 16. Juni bei 3.453 USD anvisiert.
Das Rekordhoch von 3.500 USD wird dann getestet.
Wenn die Verkäufer nicht aufgeben, könnte der Goldpreis die vorherige Unterstützung bei 3.377 USD durchbrechen, unterhalb derer der Bereich von 3.340 USD etwas Unterstützung bieten könnte. Diese Zone ist der Zusammenfluss des 21-Tage-SMA und des 50-Tage-SMA.
Die Verkäufer müssen einen starken Stand unterhalb dieses Nachfragebereichs finden, um das 38,2%-Fibo-Niveau der gleichen Rallye bei 3.297 USD zu testen.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.