GBP/USD-Prognose: Wartet auf die BoE-Entscheidung vor dem nächsten Anstieg inmitten einer dovishen Fed
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- GBP/USD kehrt einen intraday Rückgang um, während frische Verkäufe rund um den USD auftreten.
- Das dovishe Signal der Fed begrenzt den versuchten USD-Erholungsversuch von einem Mehrjahrestief.
- Händler blicken nun auf die geldpolitische Entscheidung der BoE für einen frischen Impuls vor den US-Daten.
Das GBP/USD-Paar zieht am Donnerstag einige Käufer im Bereich von 1,3585 an, und vorerst scheint es den Rückgang nach dem FOMC von seinem höchsten Stand seit Anfang Juli, den es am Vortag erreicht hatte, gestoppt zu haben. Die US-Notenbank (Fed) senkte, wie weithin erwartet, die Kreditkosten zum ersten Mal seit Dezember 2024 um 25 Basispunkte und setzte den Zinssatz für Übernachtmittel in eine Spanne zwischen 4,00%-4,25%. Darüber hinaus deutete die Zentralbank die Notwendigkeit von zwei weiteren Zinssenkungen bis Ende dieses Jahres an, angesichts der Sorgen über einen sich abschwächenden US-Arbeitsmarkt. Die anfängliche Marktreaktion war jedoch kurzlebig nach den Äußerungen von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell während der Pressekonferenz nach der Sitzung.
Powell sagte den Reportern, dass die Risiken für die Inflation nach oben geneigt sind und der Schritt zur Senkung der Zinssätze eine Risikomanagementmaßnahme war. Powell fügte hinzu, dass er nicht das Gefühl hat, schnell bei den Zinsen handeln zu müssen, und dass die Fed sich in einer Sitzung-für-Sitzung-Situation bezüglich der Zinsausblicke befindet. Der US-Dollar (USD) erlebte eine dramatische intraday Wende von seinem niedrigsten Stand seit Februar 2022, der als Reaktion auf die FOMC-Zinsentscheidung erreicht wurde, und setzte während des späteren Teils der US-Handelsession am Mittwoch Druck auf das GBP/USD-Paar. Die USD-Bullen haben jedoch Schwierigkeiten, den anschließenden Anstieg zu kapitalisieren, was wiederum dem GBP/USD-Paar hilft, einen intraday Rückgang am Donnerstag umzukehren.
Das britische Pfund (GBP) erhält hingegen Unterstützung durch die sinkenden Chancen auf eine sofortige Zinssenkung durch die Bank of England (BoE). Die BoE wird ihre Entscheidung später heute bekannt geben und wird voraussichtlich den Leitzins unverändert lassen, angesichts der Bedenken über hartnäckige Inflation. Das Office for National Statistics (ONS) berichtete am Mittwoch, dass der britische Verbraucherpreisindex (CPI) im August um 3,8% im Jahresvergleich gestiegen ist, was den höchsten Stand seit Januar 2024 markiert. Dennoch halten Anzeichen eines sich abkühlenden Arbeitsmarktes die Tür für weitere geldpolitische Lockerungen durch die britische Zentralbank offen. Dennoch stellt dies immer noch eine signifikante Divergenz im Vergleich zur dovishen Perspektive der Fed dar und unterstützt das GBP/USD-Paar.
GBP/USD 4-Stunden-Chart
Technische Perspektive
Der Ausbruch dieser Woche durch eine starke horizontale Barriere nahe der Marke von 1,3600 und das Auftreten von Dip-Käufen am Donnerstag begünstigen die GBP/USD-Bullen. Darüber hinaus haben die Oszillatoren im Tageschart positive Dynamik gewonnen und sind noch nicht im überkauften Bereich. Dies deutet wiederum darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für die Kassakurse nach oben bleibt und die Argumentation für zusätzliche Gewinne in Richtung der Rückeroberung der runden Marke von 1,3700 unterstützt. Letztere wird eng gefolgt von dem Übernacht-Hoch, das sich im Bereich von 1,3725 befindet, über dem das Paar die Dynamik in Richtung der 1,3745 Zwischenhürde auf dem Weg zur 1,3800-Nachbarschaft oder dem Jahreshöchststand, der im Juli erreicht wurde, beschleunigen könnte.
Auf der anderen Seite könnte das intraday Tief, im Bereich von 1,3585, das mit dem zuvor genannten Widerstandspunkt übereinstimmt, weiterhin den unmittelbaren Abwärtstrend schützen. Ein weiterer Rückgang wird wahrscheinlich frische Käufer anziehen und bleibt im Bereich von 1,3555-1,3550 begrenzt. Letzteres sollte als starke Unterstützung fungieren, die, wenn sie entscheidend durchbrochen wird, einige technische Verkäufe auslösen und das GBP/USD-Paar zur psychologischen Marke von 1,3500 ziehen könnte. Der korrigierende Rückgang könnte weiter in Richtung der Unterstützung von 1,3435-1,3430 auf dem Weg zur runden Marke von 1,3400 ausgedehnt werden.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.