EUR/USD: Kurs stabilisiert sich vor Aussagen der Zentralbanker
| |Übersetzung überprüftZum OriginalEUR/USD Aktueller Preis: 1,1659
- Eine Reihe von Rednern der Federal Reserve wird die Investoren am amerikanischen Nachmittag unterhalten.
- Die US-Regierung bleibt im Stillstand, fehlende Daten werden zur Norm.
- EUR/USD hält an bescheidenen Intraday-Gewinnen fest, bullishes Potenzial begrenzt.
Das Währungspaar EUR/USD handelt am Donnerstag zu Beginn der amerikanischen Sitzung um 1,1650 und hält an bescheidenen Intraday-Gewinnen fest. Der US-Dollar (USD) bleibt unter Druck angesichts der politischen und Handelsprobleme in den Vereinigten Staaten (US), da die Bundesregierung weiterhin pausiert und die Handelsverhandlungen mit China zum Stillstand gekommen sind.
Das Fehlen relevanter makroökonomischer US-Daten aufgrund des Stillstands der US-Regierung verlagert den Fokus auf die Redner der Zentralbanken. Vertreter der Europäischen Zentralbank (EZB) und der Federal Reserve (Fed) werden im Laufe des Tages an verschiedenen öffentlichen Veranstaltungen teilnehmen, und ihre Äußerungen werden genau beobachtet, um Hinweise darauf zu finden, was in den bevorstehenden geldpolitischen Sitzungen passieren könnte. Trotz des anhaltenden Chaos hält das spekulative Interesse an soliden Wetten auf eine Zinssenkung der Fed in der Oktobersitzung fest.
Auf der Datenseite veröffentlichte die Eurozone die Handelsbilanz für August, die einen saisonbereinigten Überschuss von 9,7 Milliarden Euro aufwies. In den USA lag der Philadelphia Fed Manufacturing Survey im Oktober bei -12,8, stark gesunken von zuvor 23,2
EUR/USD kurzfristiger technischer Ausblick
Aus technischer Sicht verzeichnet EUR/USD ein zweites aufeinanderfolgendes höheres Hoch und höheres Tief in seinem Tages-Chart, jedoch gibt es keine weiteren Anzeichen für eine potenzielle bullische Erweiterung. Das Paar steckt um einen leicht bullischen 100 Simple Moving Average (SMA) fest, während es unter einem bärischen 20 SMA liegt, der Widerstand bei etwa 1,1680 bietet. Abgesehen davon zieht der Momentum-Indikator innerhalb negativer Werte zurück, nachdem er seine 100-Linie getestet hat, während der Relative Strength Index (RSI) Indikator moderat bei etwa 47 ansteigt, was die Chancen auf eine steilere Erholung begrenzt.
Der 4-Stunden-Chart für das Währungspaar EUR/USD zeigt, dass es um einen bärischen 100 SMA, derzeit bei 1,1675, seinen Höhepunkt erreicht hat. Gleichzeitig behält der 20 SMA seine Aufwärtsneigung unterhalb des aktuellen Niveaus bei, was den letzten Anstieg widerspiegelt, anstatt zusätzliche Gewinne in Aussicht zu stellen. Schließlich halten sich die technischen Indikatoren innerhalb positiver Werte, tendieren jedoch mit ungleicher Stärke nach Süden.
Unterstützungsniveaus: 1,1620 1,1585 1,1540
Widerstandsniveaus: 1,1680 1,1710 1,1745
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.