EUR/USD: Verkaufswelle stockt, doch der Druck bleibt hoch
| |Übersetzung überprüftZum OriginalEUR/USD Aktueller Preis: 1,1637
- Steigende britische Staatsanleihenrenditen befeuerten die Nachfrage nach dem US-Dollar über das gesamte Devisenmarkt.
- Der harmonisierte Verbraucherpreisindex der EU stieg im August stärker als erwartet.
- EUR/USD reduzierte seinen Rückgang nahe 1,1600, kurzfristiges Risiko ist nach unten verzerrt.
Das EUR/USD-Paar fiel am Dienstag deutlich, da das Paar während der europäischen Handelszeiten unter starkem Verkaufsdruck stand, bedingt durch die wiederauflebende Nachfrage nach dem US-Dollar (USD). Die Märkte wurden risikoscheu angesichts der Turbulenzen im Vereinigten Königreich (UK).
Die 30-jährige britische Staatsanleihenrendite erreichte 5,680%, den höchsten Stand seit 1998. Die Nachricht kam, als Kanzlerin Rachel Reeves sich darauf vorbereitet, das Herbstbudget vorzulegen. Die Bedenken konzentrieren sich auf die gestiegenen Erwartungen, dass Reeves die Steuern erhöhen und die Ausgaben kürzen müsste, um ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Die Nachricht löste einen Sicherheitslauf aus, der die Goldnachfrage ankurbelte und das glänzende Metall in neue Rekordhöhen trieb.
Darüber hinaus wurde der Euro (EUR) durch lokale Inflationsdaten belastet. Der harmonisierte Verbraucherpreisindex (HICP) der Eurozone stieg im August stärker als erwartet um 2,1% im Jahresvergleich. Die Kernjahreszahl lag bei 2,3%, was dem Juli-Wert entspricht, jedoch über den erwarteten 2,2% liegt. Der monatliche HICP lag bei 0,2%, nach 0% im Juli.
Die Vereinigten Staaten (US) werden bald den ISM-Einkaufsmanagerindex (EMI) für das verarbeitende Gewerbe im August veröffentlichen. Es wird eine moderate Verbesserung erwartet, die bei 49 gesehen wird, nachdem sie im Juli bei 48 lag. Außerdem wird S&P Global die endgültige Schätzung seines eigenen Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe für denselben Monat veröffentlichen, die voraussichtlich bei 53,3 bestätigt wird.
EUR/USD kurzfristige technische Perspektive
Das EUR/USD-Paar steht weiterhin unter Druck und nähert sich der Marke von 1,1600, wobei der Tages-Chart zeigt, dass das Paar unter einen nun flachen 20 Simple Moving Average (SMA) gefallen ist, während die technischen Indikatoren nach dem Durchbrechen ihrer Mittellinien abwärts tendieren. Die Indikatoren schweben weiterhin in dem, was wir als neutrales Territorium bezeichnen könnten, begünstigen jedoch dennoch einen weiteren Rückgang. Schließlich ist es erwähnenswert, dass ein leicht bullischer 100 SMA im Bereich von 1,1510 steht und ein potenzielles bärisches Ziel darstellt.
Kurzfristig und gemäß dem 4-Stunden-Chart scheint EUR/USD seinen Rückgang zu verlangsamen, aber das Risiko bleibt nach unten verzerrt. Das Paar handelt derzeit unter all seinen gleitenden Durchschnitten, die richtungslos geworden sind. Der 200 SMA liegt ein paar Pips über dem aktuellen Niveau bei 1,1640, während der kürzere über den längeren bleibt, was irgendwie auf einen begrenzten bärischen Spielraum hindeutet. Die technischen Indikatoren sind unterdessen innerhalb negativer Werte flach geworden, was die Pause der Anleger vor dem nächsten Katalysator widerspiegelt.
Unterstützungsniveaus: 1,1590 1,1550 1,1510
Widerstandsniveaus: 1,1660 1,1700 1,1745
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.