fxs_header_sponsor_anchor

EUR/USD Kursprognose: Abwarten und Tee trinken bleibt angesagt angesichts des Fehlens von Katalysatoren

EUR/USD Aktueller Preis: 1,1602

  • Der US-Dollar fehlt ein klarer Katalysator angesichts der Regierungsstilllegung und des bevorstehenden Fed-Meetings.
  • Die EU wird die vorläufige Schätzung des Verbrauchervertrauens für Oktober veröffentlichen.
  • EUR/USD ist kurzfristig seitwärts; das breitere Bild begünstigt einen Rückgang.


Das Währungspaar EUR/USD handelt ereignislos um die 1,1600-Marke und bleibt zum zweiten Mal in Folge in einer engen Spanne, da es an einem relevanten Katalysator fehlt. Die Regierungsstilllegung in den Vereinigten Staaten (US) dauert an, was bedeutet, dass keine relevanten makroökonomischen Daten veröffentlicht werden. Gleichzeitig ist das Federal Open Market Committee (FOMC) für nächste Woche angesetzt, was bedeutet, dass die Vertreter der Federal Reserve (Fed) zumindest in Bezug auf die Geldpolitik schweigen.

In der Zwischenzeit hat der europäische makroökonomische Kalender bisher nichts zu bieten gehabt. Später am Tag wird die EU die vorläufige Schätzung des Verbrauchervertrauens für Oktober veröffentlichen. Was die USA betrifft, so enthält der Kalender kleinere Zahlen, wie die Verkäufe neuer Häuser und die Verkäufe bestehender Häuser für September sowie den Kansas Fed Manufacturing Activity Index für Oktober.

EUR/USD kurzfristiger technischer Ausblick

Aus technischer Sicht zeigt der Tages-Chart für das Währungspaar EUR/USD, dass das Risiko nach unten tendiert, obwohl das Momentum fehlt. Das Paar entwickelt sich unterhalb seiner 20 und 100 Simple Moving Averages (SMAs), die keine richtungsweisende Stärke aufweisen und sich um 1,1650 konvergieren. Gleichzeitig zielen die technischen Indikatoren moderat nach unten innerhalb negativer Werte und versagen, klare richtungsweisende Hinweise zu geben.

Kurzfristig und gemäß dem 4-Stunden-Chart scheint EUR/USD bereit zu sein, seinen Rückgang fortzusetzen. Das Paar entwickelt sich unterhalb aller seiner gleitenden Durchschnitte, wobei ein rückläufiger 20 SMA bei etwa 1,1610 dynamischen Widerstand bietet. Die 100 und 200 SMAs tendieren leicht nach unten darüber, im Einklang mit dem dominierenden bärischen Trend. Schließlich liegt der Momentum-Indikator unterhalb der 100-Linie, während der Relative Strength Index (RSI) richtungslos bei etwa 43 steht.

Unterstützungsniveaus: 1,1590 1,1540 1,1510

Widerstandsniveaus: 1,1650 1,1690 1,1740


Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.