CFTC-Daten: Dollar-Bullen gewinnen wieder an Stärke
| |Übersetzung überprüftZum OriginalDer jüngste CFTC-Positionierungsbericht für die Woche zum 10. Juni hebt einen vorsichtigen Ansatz unter den Investoren hervor, da sie auf kritische US-Inflationsdaten warten. Diese Stimmung wird zusätzlich von den laufenden Handelsgesprächen zwischen den USA und China in London sowie den sich entwickelnden geopolitischen Risiken im Nahen Osten beeinflusst, die die globale Landschaft betreffen.
Spekulanten haben ihre bullische Haltung gegenüber dem US-Dollar (USD) verstärkt, wobei die Netto-Long-Positionen zum zweiten Mal in Folge gestiegen sind und diesmal einen Mehrwochenhöchststand von rund 1,4K Kontrakten erreicht haben. In diesem Zusammenhang setzte das Open Interest seinen Aufwärtstrend fort und erreichte mit über 30K Kontrakten ein Zwei-Wochen-Hoch. Vor diesem Hintergrund blieb der US-Dollar-Index (DXY) stabil im Bereich von 99,00, was auf die anhaltende Vorsicht unter den Händlern hinweist.
Die nicht-kommerziellen Netto-Long-Positionen im Euro (EUR) sind weiter gestiegen und haben die zuletzt im frühen September 2024 gesehenen Niveaus von rund 93K Kontrakten erreicht. Hedgefonds haben unterdessen ihre Netto-Short-Positionen auf etwa 151,2K Kontrakte erhöht, was den höchsten Stand seit Anfang Januar 2024 markiert. Das Open Interest nahm zusätzlich zu und überstieg nun 810K Kontrakte, was einen Höchststand darstellt, der seit etwa zwei Jahren nicht mehr erreicht wurde. EUR/USD hielt seinen allmählichen Anstieg aufrecht und strebte an, über der 1,1400-Marke zu konsolidieren.
Spekulative Netto-Long-Positionen im Britischen Pfund (GBP) sprangen auf Mehrmonats-Höchststände von rund 51,6K Kontrakten. Diese Bewegung stand jedoch im Gegensatz zu einem deutlichen Rückgang des Open Interest. GBP/USD bewegte sich im oberen Bereich seiner jüngsten Spanne und schwebte um die wichtige Zone von 1,3500.
Die Netto-Long-Positionen im Japanischen Yen (JPY), die von nicht-kommerziellen Akteuren gehalten werden, fielen auf etwa 144,6K Kontrakte, den niedrigsten Stand seit Anfang April. Die kommerziellen Händler reduzierten unterdessen ihre bärischen Wetten auf etwa 169K Kontrakte, was ebenfalls den niedrigsten Stand seit mehreren Monaten darstellt, alles vor dem Hintergrund eines soliden Anstiegs des Open Interest auf etwa 388,2K Kontrakte. Der Aufwärtsimpuls im USD/JPY gewann an Schwung und durchbrach die wichtige Hürde von 145,00.
Bullische Wetten auf Gold gingen leicht zurück, blieben jedoch auf Mehrwochenhöchstständen von rund 187,5K Kontrakten nach einem akzeptablen Anstieg des Open Interest. Die Goldpreise zeigten einige frische Schwächen und besuchten die 3.300 USD-Zone pro Unze in Reaktion auf die Hoffnungen der Investoren auf eine Verbesserung an der US-China-Handelsfront.
Spekulative Netto-Long-Positionen in WTI sprangen auf fast 192K Kontrakte, zum ersten Mal seit Februar, vor dem Hintergrund zunehmender geopolitischer Spannungen im Nahen Osten aufgrund der Spannungen zwischen Israel und Iran. Parallel zu dieser Bewegung stieg das Open Interest auf fast 2,02M Kontrakte, was Mehrjahreshöchststände darstellt. Die Preise für das amerikanische WTI stiegen weiter und testeten neue Höchststände um die 66,00 USD-Marke pro Barrel.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.