fxs_header_sponsor_anchor

AUD/USD Preisprognose: Verteidigt den 200-Tage-SMA angesichts frischer USD-Verkäufe und der hawkischen Tendenz der RBA

  • AUD/USD verzeichnet eine intraday Erholung von einem nahezu zweiwöchigen Tief, das am Dienstag erreicht wurde.
  • Wirtschaftliche Bedenken belasten den USD und stützen das Paar im Zuge der hawkischen Neigung der RBA.
  • Die Risk-Off-Stimmung könnte den Aussie im Vorfeld des verzögerten US-NFP-Berichts am Donnerstag begrenzen.

Das Paar AUD/USD findet während der europäischen Sitzung etwas Unterstützung vor dem 200-Tage-SMA (Simple Moving Average) und erholt sich von bescheidenen intraday Verlusten, die ein nahezu zweiwöchiges Tief erreicht haben, das am Dienstag zuvor berührt wurde. Die Anleger sind besorgt über die nachlassende wirtschaftliche Dynamik im Zuge der längsten US-Regierungsstillstands aller Zeiten, was es dem US-Dollar (USD) nicht ermöglicht, von der positiven Bewegung des Vortages zu profitieren. Dies, zusammen mit der hawkischen Neigung der Reserve Bank of Australia (RBA), erweist sich als ein Schlüsselfaktor, der als Rückenwind für das Währungspaar wirkt.

Tatsächlich zeigen die Protokolle der RBA-Sitzung im November, dass die Entscheidungsträger zunehmend vorsichtig gegenüber zukünftigen Zinssenkungen sind, angesichts der hartnäckigen Inflation und Anzeichen von Widerstandsfähigkeit auf dem Arbeitsmarkt. Die Zentralbank signalisierte zudem, dass sie Zinssenkungen nur in Betracht ziehen würde, wenn es zu einer wesentlichen Verschlechterung des Arbeitsmarktes kommt. Dies spiegelt einen vorsichtigen Ansatz wider, angesichts der Unklarheit über die Auswirkungen der geldpolitischen Rahmenbedingungen auf die Wirtschaft, was die Chancen auf weitere Zinssenkungen dämpft. Dies hilft, die Risk-Off-Stimmung auszugleichen und kommt dem risikosensiblen Aussie zugute.

In der Zwischenzeit würde die Rückkehr wichtiger US-Makrodaten Hinweise auf die Gesundheit der größten Volkswirtschaft der Welt geben, angesichts von Anzeichen einer Abschwächung des Arbeitsmarktes. Dies hält die USD-Bullen davon ab, frische Wetten abzuschließen, und hilft, den Abwärtstrend des AUD/USD-Paares zu begrenzen. Händler scheinen ebenfalls zögerlich zu sein und entscheiden sich, auf weitere Hinweise zum Zinssenkungspfad der Fed zu warten. Daher wird der Fokus weiterhin auf der Veröffentlichung des FOMC-Protokolls am Mittwoch liegen. Dies wird gefolgt von dem verzögerten US Nonfarm Payrolls (NFP)-Bericht für Oktober, der eine Schlüsselrolle bei der Beeinflussung der USD-Nachfrage spielen wird.

In der Zwischenzeit könnten sinkende Chancen auf eine weitere Zinssenkung durch die Fed im Dezember den USD stützen und den AUD/USD-Paar begrenzen. Vor dem Hintergrund der vorsichtigen Signale der Beamten bezüglich weiterer geldpolitischer Lockerungen sagte Fed-Vizepräsident Philip Jefferson am Montag, dass die Zentralbank langsam vorgehen müsse, da die Geldpolitik sich dem neutralen Zinssatz nähert. Händler könnten weiterhin die Kommentare aus den Reden der Fed genau beobachten, um Impulse zu erhalten. Dennoch erfordert der fundamentale Hintergrund eine gewisse Vorsicht, bevor aggressive bullische Wetten auf das Währungspaar platziert werden.

AUD/USD Tageschart

Technische Perspektive

Die Oszillatoren im Tageschart haben gerade begonnen, negative Dynamik zu gewinnen und unterstützen die Annahme, dass es bei höheren Niveaus zu Verkäufen rund um das AUD/USD-Paar kommen könnte. Das gesagt, rechtfertigen die jüngsten wiederholten Erholungen von einem technisch signifikanten 200-Tage-SMA eine gewisse Vorsicht für bärische Händler. Die genannte Unterstützung liegt derzeit im Bereich von 0,6460-0,6455, unterhalb dessen die Kassakurse den Rückgang in Richtung der horizontalen Unterstützung bei 0,6415 beschleunigen könnten, auf dem Weg zum Tiefpunkt Ende Juni, rund um die 0,6375-0,6370 Region.

Auf der anderen Seite dürfte jede weitere Bewegung nach oben auf Widerstand im Bereich von 0,6515-0,6520 stoßen, vor der Angebotszone bei 0,6550 und dem Hoch der letzten Woche, rund um die 0,6580 Region. Einige Anschlusskäufe, die zu einem anschließenden Anstieg über die Marke von 0,6600 führen, würden jede kurzfristige negative Perspektive negieren und es dem AUD/USD-Paar ermöglichen, weiter in den Bereich von 0,6660-0,6665 zu steigen. Das Momentum könnte sich weiter in Richtung des Jahreshoch, Niveaus über der Marke von 0,6700, das im September erreicht wurde, ausdehnen.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.