fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

USD: Widerstandsfähigkeit des Dollars könnte schnell nachgeben - MUFG

Der US-Dollar hat sich diese Woche sicherlich etwas widerstandsfähiger gezeigt, obwohl sich die gestern verzeichneten Gewinne heute bislang umgekehrt haben – möglicherweise eine verzögerte Reaktion auf die anhaltend schwachen Arbeitsmarktdaten im Vorfeld des heutigen NFP-Berichts. Der DXY ist diese Woche trotz des Rückgangs der US-Renditen (zugegebenermaßen sehr moderat, über 3 Basispunkte bei den 2-jährigen Anleihen) immer noch etwas stärker (0,3 %).

Die Risiken scheinen zugunsten von Daten zu tendieren, die auf eine größere Schwäche hindeuten.

„Die offensichtliche Schlussfolgerung hier ist, dass die US-Zinskurve viel Preise hat – 120 Basispunkte an Zinssenkungen in den nächsten acht FOMC-Sitzungen – und daher war die Bereitschaft, auf die schwachen Arbeitsmarktdaten dieser Woche zu reagieren, bisher gering. Allerdings sind für drei Zinssenkungen in diesem Jahr nur noch 7 Basispunkte in den Preisen eingepreist, und wir sehen durchaus Spielraum dafür, wenn sich die Arbeitsmarktdaten weiter verschlechtern. Ein heute veröffentlichter NFP-Wert nahe Null oder im negativen Bereich würde sehr schnell zu einer dritten FOMC-Senkung in diesem Jahr führen, was wiederum wahrscheinlich einen erneuten Rückgang des Dollars zur Folge hätte.

Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass der Dollar selbst in diesem Szenario nur einen verhaltenen Rückgang verzeichnen würde. Der 10-prozentige Rückgang des Dollars in der ersten Jahreshälfte erfolgte ausgehend von einem stark überbewerteten Niveau, und obwohl der Dollar nach wie vor überbewertet ist, befindet er sich nun auf einem Niveau, auf dem externe Faktoren einen größeren Einfluss auf seine Entwicklung haben könnten. Die Vertrauensabstimmung in Frankreich am Montag dürfte zum Sturz der Regierung führen, was Zweifel an der Bereitschaft zum Kauf des Euro nach dem Stellenwachstum aufkommen lässt. „

Der US-Dollar profitierte gestern davon, dass der ISM-Dienstleistungsindex insgesamt stärker als erwartet gestiegen ist. Insbesondere der Index für Auftragseingänge stieg stark an und lag damit erstmals seit letztem Jahr wieder über dem Niveau von 56. Aber wie schon beim ISM-Einkaufsmanagerindex für die Produktion zeigten zwar viele Kennzahlen eine gewisse Erholung, doch die Indizes für Beschäftigung fielen beide schwächer als erwartet aus. Der ADP-Bericht zur Beschäftigung fiel ebenso schwächer aus wie der JOLTS-Bericht – daher scheinen die Risiken zugunsten von Daten zu verschoben zu sein, die auf eine größere Schwäche als erwartet hindeuten.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.