fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

USD/TWD stürzt ab, da der Taiwan-Dollar aufgrund von Handelsgerüchten einen historischen Anstieg verzeichnet

  • Das Paar handelt nahe 28,95 nach einem zweitägigen Rückgang von über 10 %, ausgelöst durch Spekulationen, dass Taiwan den TWD neu bewertet.
  • Breitere Asien-FX-Rallye angeheizt durch Wetten, dass regionale Währungen gestärkt werden, um US-Handelskonzessionen zu gewinnen.
  • Technische Tendenz schlägt scharf in den bearishen Bereich um; USD/TWD handelt nahe Drei-Jahres-Tiefständen mit Unterstützung bei 28,80 und Widerstand um 29,60.

USD/TWD fiel am Montag in den Bereich von 28,90 und vertiefte seinen historischen Rückgang, nachdem ein Rückgang um 5,7 % zu einem Rückgang von 4,4 % am Freitag hinzukam. Die zweitägige Rallye des Taiwan-Dollar von über 10 % ist die schärfste seit mehr als drei Jahrzehnten und hat breitere Spekulationen ausgelöst, dass asiatische Volkswirtschaften möglicherweise ihre Währungen aufwerten, um in den US-Handelsverhandlungen mehr Einfluss zu gewinnen.

Während die taiwanesische Zentralbank eine Intervention oder Koordination mit den USA dementierte, sah sich Gouverneur Yang Chin-long gezwungen, eine seltene Pressekonferenz abzuhalten, in der er bekräftigte, dass es keine Gespräche über Wechselkurse mit Washington gegeben habe. Dennoch interpretierten die Märkte die passive Haltung der Zentralbank – zusammen mit den Zuflüssen von heißem Geld von Exporteuren – als ein inoffizielles grünes Licht für eine Aufwertung. Dieser Schritt brachte den TWD auf den stärksten Stand seit Mitte 2022 und verstärkte die Volatilität im asiatischen FX-Markt.

Diese Dynamik übertrug sich auf andere wichtige Währungen in der Region. Der US-Dollar fiel um 0,7 % gegenüber dem japanischen Yen und dem australischen Dollar, wobei letzterer ein Fünfmonatshoch erreichte. Der Offshore-Chinesische Yuan erreichte ein Sechsmonatshoch bei 7,1881, bevor er Gewinne wieder abgab. Die Marktstimmung ändert sich schnell in dem Glauben, dass die Höchstzölle der Trump-Administration hinter uns liegen könnten, was eine Erholung risikobehafteter Anlagen und EM-Währungen anheizt.

In den USA bleiben die Wirtschaftsindikatoren gemischt. Der ISM-Dienstleistungs-PMI stieg im April auf 51,6, und die Nonfarm Payrolls überraschten mit 177.000 nach oben, obwohl die breitere Unsicherheit bezüglich Zöllen und der Fed-Politik weiterhin auf dem Dollar lastet. Die Märkte rechnen weiterhin mit Zinssenkungen später im Jahr, wenn auch in einem etwas langsameren Tempo als in der vergangenen Woche.

Technische Analyse

Aus technischer Sicht befindet sich USD/TWD im freien Fall. Nachdem mehrere Unterstützungszonen durchbrochen wurden, schwebt das Paar nun nahe den Drei-Jahres-Tiefständen. Die unmittelbare Unterstützung liegt bei 28,80, gefolgt von 28,60 und 28,40. Widerstand dürfte sich um 29,60, 29,90 und 30,20 bilden. Momentum-Indikatoren bestätigen die bearishen Tendenzen, und es kann nicht ausgeschlossen werden, dass bei einem Eingreifen der taiwanesischen Behörden oder einer wesentlichen Änderung der Handelsrhetorik weiterer Abwärtsdruck entsteht.

Tages-Chart

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.