USD tendiert in ruhigem Handel schwächer – Scotiabank
| |Übersetzung überprüftZum OriginalDie Märkte befinden sich weiterhin in einer Warteposition, und die wichtigsten Devisen bewegen sich vor den Äußerungen von Powell am Freitag in einem ruhigen Handelsumfeld mit geringen Schwankungen, berichten die Chef-Devisenstrategen der Scotiabank, Shaun Osborne und Eric Theoret.
USD gibt leicht nach, hält aber Handelsspanne
„Der US-Dollar (USD) ist insgesamt etwas schwächer. Die europäischen Aktienmärkte sind etwas fester, während die US-Aktien-Futures aufgrund der Veröffentlichung von Unternehmensergebnissen aus dem Einzelhandel uneinheitlich bis leicht schwächer tendieren. Die Kernanleihemärkte sind nach dem gestrigen Rückgang etwas fester. Trotz der recht intensiven Konzentration der Zins- und Devisenhändler auf das Ereignis in Jackson Hole gibt es kaum Anzeichen dafür, dass sich die Märkte auf wichtige Nachrichten vorbereiten oder positionieren.“
„Die Marktbeteiligung scheint gering zu sein, und die kurzfristige Volatilität an den Devisenmärkten lässt nach – laut einem Bericht von Bloomberg vom heutigen Morgen sind die breiter gefassten Indikatoren für die kurzfristige Volatilität des USD auf dem niedrigsten Stand seit einem Jahr. Eine Nebenerscheinung dieser Entwicklung ist, dass die Preisbildung bei den Risiko-Reversals ebenfalls darauf hindeutet, dass sich in der vergangenen Woche eine leichte Abschwächung der allgemeinen bärischen Stimmung gegenüber dem Dollar entwickelt hat. Die Marktentwicklungen lassen kaum befürchten, dass Powell auf das Risiko einer aggressiveren Lockerung hinweisen wird, als bereits in den Swaps eingepreist ist.“
„Der Datenkalender ist dünn. Auf dem US-Kalender stehen heute Morgen nur die Zahlen zu den Baubeginnen und Baugenehmigungen an; beide dürften den zuletzt zu beobachtenden allgemein schwachen Trend fortsetzen. Bowman (dovish dissenter) spricht um 10 Uhr ET auf Bloomberg TV und erneut um 14.10 Uhr ET auf einem Blockchain-Symposium. Japan veröffentlicht heute Abend Daten zum Handel und zu den Kernmaschinenbestellungen. Die geldpolitische Entscheidung der RBNZ (22 Uhr ET) dürfte zu einer Senkung des Leitzinses um 25 Basispunkte auf 3,00 % führen. Der Widerstand für den DXY liegt bei 98,30/50, die Unterstützung bei 97,70/80.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.