fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

USD/JPY klettert – risikofreudige Anleger meiden den Yen

  • USD/JPY handelt um 148,00, fast 2% im Plus, da der US-China-Zollstillstand die Risikobereitschaft stärkt.
  • Die USA und China haben eine 90-tägige Zollsenkung vereinbart, wobei die USA die Zölle auf 30% und China auf 10% senkt, was den US-Dollar unterstützt.
  • Wichtige Unterstützungsniveaus sind 146,45, 146,29 und 145,69, während der Widerstand bei 149,56, 149,62 und 150,37 liegt.

Das Paar USD/JPY handelt nahe 148,00, mit einem Anstieg von etwa 2% im Tagesverlauf, da die Risikobereitschaft die globalen Märkte dominiert, nach einem bedeutenden Durchbruch in den Handelsbeziehungen zwischen den USA und China. Am Wochenende haben die beiden Wirtschaftsgiganten eine 90-tägige Zollsenkung vereinbart, wobei die USA ihre Zölle auf chinesische Importe auf 30% (von 145%) und China seine Zölle auf 10% (von 125%) senken. Diese vorübergehende Deeskalation hat eine Rally bei riskanten Anlagen ausgelöst und drückt auf traditionelle sichere Währungen wie den japanischen Yen.

Der US-Dollar ist als Reaktion auf den Handelsfrieden gestiegen, unterstützt durch einen starken Anstieg der US-Anleiherenditen. Die Benchmark-Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen ist auf 4,45% gestiegen, was die reduzierten Erwartungen an Zinssenkungen der Federal Reserve in naher Zukunft widerspiegelt. Unterdessen hat der US-Dollar-Index (DXY) um über 1,25% auf 101,74 zugelegt, den höchsten Stand seit einem Monat, was den Yen weiter unter Druck setzt. Fed-Gouverneurin Adriana Kugler stellte fest, dass die Senkung der Zölle zwar eine positive Entwicklung ist, die langfristigen Auswirkungen auf die globalen Lieferketten jedoch ungewiss bleiben, was die Einschätzung der zugrunde liegenden Stärke der US-Wirtschaft durch die Fed kompliziert.

Auf der japanischen Seite zeigen aktuelle Daten, dass der Leistungsbilanzüberschuss Japans im März bei 2,723 Billionen JPY lag und damit die erwarteten 2,465 Billionen JPY übertraf. Allerdings waren japanische Investoren im März Nettoverkäufer von ausländischen Anleihen und reduzierten ihre Engagements in Überseeanlagen angesichts volatiler globaler Märkte. Dieser Trend hebt die vorsichtige Stimmung unter japanischen institutionellen Investoren hervor, trotz der positiven Handelsentwicklungen.

Technische Analyse

Der USD/JPY zeigt ein bullisches Signal und handelt um 148,00 mit etwa 2% Gewinn heute, nahe dem oberen Ende seiner täglichen Spanne (145,69 – 148,65). Der Relative Strength Index (RSI) liegt in den 60er Jahren, was auf neutrale Bedingungen hindeutet, während der Moving Average Convergence Divergence (MACD) Kaufmomentum signalisiert. Weitere Bestätigungen für das neutrale Momentum zeigen, dass die Bull Bear Power um 5 handelt, der Awesome Oscillator ebenfalls neutrale Bedingungen signalisiert und der Ultimate Oscillator (7, 14, 28) in den 60er Jahren liegt.

Der 20-Tage-Simple Moving Average (SMA) unterstützt das Kaufsignal, während die 100-Tage- und 200-Tage-SMAs Verkaufssignale anzeigen, was auf einen gemischten langfristigen Ausblick hinweist. Sowohl der 10-Tage-Exponentiell gleitende Durchschnitt (EMA) als auch der 10-Tage-SMA bewegen sich in den 140er-Bereichen und stimmen mit der insgesamt bullishen Stimmung überein.

Wichtige Unterstützungsniveaus liegen bei 146,45, 146,29 und 145,69, während der Widerstand bei 149,56, 149,62 und 150,37 liegt. Ein Durchbruch über 149,60 könnte weiteres Aufwärtspotenzial signalisieren, während ein Rückgang unter 146,30 die Tür für eine tiefere Korrektur öffnen könnte.

Tages-Chart

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.