fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

USD/JPY stabilisiert sich, während der US-Dollar vor Powells Rede fest bleibt

  • USD/JPY stabilisiert sich, während der Greenback am Dienstag vor Powells Äußerungen fest bleibt.
  • Die US S&P Global PMIs gaben im September nach, blieben jedoch komfortabel im Expansionsbereich.
  • Fed-Mitglied Goolsbee schließt größere Zinssenkungen aus und beschreibt die Politik als nur leicht restriktiv.

Der japanische Yen (JPY) steht am Dienstag unter moderatem Druck gegenüber dem US-Dollar (USD), während USD/JPY frühere Verluste verringert, da der Greenback aufgrund stabiler US-Wirtschaftsdaten und vorsichtiger Rhetorik der Federal Reserve (Fed) fest bleibt.

Zum Zeitpunkt der Erstellung wird USD/JPY während der amerikanischen Handelsstunden um 147,80 gehandelt, nachdem er kurzzeitig auf ein Intraday-Tief von 147,51 gefallen war. In der Zwischenzeit schwebt der US-Dollar-Index (DXY), der den Greenback gegenüber einem Korb von sechs wichtigen Währungen verfolgt, nahe 97,38, während die Händler auf die Äußerungen von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell warten, die für 16:35 GMT angesetzt sind, um frische geldpolitische Hinweise zu erhalten.

Die japanischen Finanzmärkte waren am frühen Tag wegen des Feiertags der Herbst-Tagundnachtgleiche geschlossen, was die Aktivität während der asiatischen Handelsstunden einschränkte. Die Handelsvolumina normalisierten sich in den europäischen und US-Sitzungen, wodurch das Paar hauptsächlich von den Dynamiken des US-Dollars und den Signalen der Fed beeinflusst wurde.

In den USA fiel der S&P Global Composite Purchasing Managers Index (PMI) im September auf 53,6 und verfehlte damit die Prognosen von 54,6, nachdem er im August bei 54,6 lag. Der Manufacturing PMI sank auf 52, was den Erwartungen entsprach, jedoch von 53 im August zurückging, während der Services PMI bei 53,9 lag, die Prognosen erfüllte, aber von 54,5 im Vormonat zurückging.

Chris Williamson, Chief Business Economist von S&P Global, bemerkte, dass, während Zölle weiterhin die Inputkosten sowohl im verarbeitenden Gewerbe als auch im Dienstleistungssektor in die Höhe treiben, immer weniger Unternehmen in der Lage sind, die Verkaufspreise zu erhöhen, um diese auszugleichen. Er sagte, dies deute darauf hin, dass die Unternehmensmargen unter Druck stehen, weise aber auch auf eine mögliche Mäßigung des Inflationsdrucks hin.

Der Greenback erhielt auch Unterstützung durch vorsichtige Äußerungen von Fed-Beamten. Der Präsident der Chicago Fed, Austan Goolsbee, fügte hinzu, dass, während die Zinsen sinken könnten, wenn die Inflation weiterhin nachlässt, er keine größeren Bewegungen um 50 Basispunkte in Betracht ziehe und die aktuelle Politik als nur leicht restriktiv beschrieb.

Auf der japanischen Seite hielt die Bank of Japan (BoJ) ihre Politik bei ihrem Treffen in der letzten Woche unverändert, aber die Erwartungen für eine Zinserhöhung im Oktober bauen sich allmählich auf. ING schätzt die Wahrscheinlichkeit eines Schrittes auf etwa 52%, da die Märkte darauf vorbereitet sind, dass die Zentralbank eher früher als später handelt. Die Aufmerksamkeit wird auch auf die vorläufigen Jibun Bank PMIs gerichtet, die am Mittwoch fällig sind, gefolgt von den Protokollen der BoJ-Sitzung am Donnerstag, die weitere Hinweise auf die geldpolitischen Aussichten geben könnten.

Fed - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Federal Reserve (Fed) steuert die US-Geldpolitik mit zwei klaren Zielen: Preisstabilität und Vollbeschäftigung. Dabei nutzt die Notenbank Zinssätze als Hauptinstrument. Höhere Zinsen stärken den US-Dollar, da sie die USA für internationale Investoren attraktiver machen. Sinkende Zinsen hingegen schwächen den Greenback.

Die Federal Reserve (Fed) hält jährlich acht geldpolitische Sitzungen ab, bei denen das Federal Open Market Committee (FOMC) die wirtschaftliche Lage beurteilt und geldpolitische Entscheidungen trifft. Das FOMC besteht aus zwölf Mitgliedern – den sieben Mitgliedern des Gouverneursrats, dem Präsidenten der Federal Reserve Bank of New York und vier der elf übrigen regionalen Notenbankpräsidenten, die auf Jahresbasis rotieren.

In Zeiten schwerer Wirtschaftskrisen, wie etwa 2008 während der Finanzkrise, greift die Federal Reserve oft auf QE zurück. Dies bedeutet, dass die Fed massiv Anleihen kauft, um Liquidität bereitzustellen. Diese expansive Geldpolitik schwächt den Dollar, da das zusätzliche Geld die Währung verwässert und das Vertrauen der Investoren mindert.

Quantitative Straffung (QT) ist der umgekehrte Prozess von QE, bei dem die US-Notenbank aufhört, Anleihen von Finanzinstituten zu kaufen und das Kapital aus fällig werdenden Anleihen nicht reinvestiert, um neue Anleihen zu kaufen. Dies wirkt sich in der Regel positiv auf den Wert des US-Dollars aus.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.