fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

USD/JPY unter 154 – Inflationsdaten aus Tokio über BoJ-Ziel

  • USD/JPY fiel von einem Achtmonatshoch von 154,45, das am Donnerstag erreicht wurde.
  • Der Verbraucherpreisindex und der Kern-VPI in Tokio stiegen im Oktober jeweils um 2,8% gegenüber dem Vorjahr.
  • Der VPI in Tokio blieb deutlich über dem Ziel von 2% der BoJ, was die Erwartungen an eine allmähliche Verschärfung der Geldpolitik verstärkt.

USD/JPY gab nach, nachdem es in der vorherigen Sitzung ein Achtmonatshoch von 154,45 erreicht hatte, und handelte am Freitag während der asiatischen Handelsstunden bei etwa 153,80. Das Paar verliert an Boden, da der japanische Yen (JPY) nach den Daten zum Verbraucherpreisindex (VPI) und den Einzelhandelsumsätzen in Tokio an Wert gewinnt.

Der Verbraucherpreisindex in Tokio stieg im Oktober um 2,8% im Jahresvergleich (YoY), nach einem Anstieg von 2,5% im Vormonat. Der Kern-VPI stieg um 2,8% YoY, nach 2,5% in den beiden Vormonaten und übertraf die Markterwartungen von 2,6%. Die Zahl blieb deutlich über dem Ziel von 2% der Bank of Japan (BoJ) und stärkte die Erwartungen an eine allmähliche Bewegung in Richtung einer strafferen Geldpolitik.

Die Einzelhandelsumsätze in Japan stiegen unerwartet um 0,5% im Jahresvergleich im September, nachdem sie im August um revidierte 0,9% gesunken waren, blieben jedoch unter den Markterwartungen eines Anstiegs von 0,7%. In der Zwischenzeit wuchs die vorläufige Industrieproduktion im Monatsvergleich um 2,2% und übertraf die Prognosen von 1,5% und erholte sich von einem Rückgang von 1,5% im Vormonat. Dies markierte den ersten Anstieg seit Juni und das schnellste Tempo seit Februar.

Dennoch gewann das Währungspaar USD/JPY an Boden, da der japanische Yen am Donnerstag Herausforderungen gegenüberstand, nachdem BoJ-Gouverneur Kazuo Ueda erklärte, dass sich die Wirtschaft in moderatem Tempo erholt, aber warnte, dass globale Handelspolitiken das Wachstum behindern und den Unternehmensgewinn unter Druck setzen könnten.

Die BoJ hielt die Zinssätze mit 0,5% unverändert, was den Erwartungen entsprach, und die Entscheidung wurde mit 7–2 Stimmen getroffen, da die Vorstandsmitglieder Naoki Tamura und Hajime Takata erneut für eine Erhöhung auf 0,75% plädierten. Die Zentralbank bekräftigte, dass sie auf eine Normalisierung der Politik hinarbeiten wird, sobald ihre wirtschaftlichen und inflationsbezogenen Ziele erreicht sind.

Der US-Dollar stieg, nachdem US-Präsident Trump ankündigte, dass die Zölle auf China von derzeit 57% auf 47% gesenkt werden. Darüber hinaus fügte er hinzu, dass der Streit um seltene Erden gelöst wurde, was sicherstellt, dass es keine weiteren Einschränkungen für Chinas Exporte seltener Erden geben wird.

Wirtschaftsindikator

Tokioter Verbraucherpreisindex (Jahr)

Der Tokioter Verbraucherpreisindex (VPI) wird monatlich vom japanischen Statistikamt veröffentlicht und misst die Preisveränderungen von Waren und Dienstleistungen, die von privaten Haushalten in der Region Tokio gekauft werden. Da dieser Index deutlich früher erscheint als der landesweite VPI, gilt er als verlässlicher Frühindikator für die gesamtjapanische Inflation. Der Jahresvergleich (Year-over-Year, YoY) zeigt, wie sich die Preise im aktuellen Berichtsmonat im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres entwickelt haben. Ein hoher Wert wird in der Regel als positiv (bullish) für den Japanischen Yen (JPY) interpretiert, ein niedriger Wert hingegen als negativ (bärisch).

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Do Okt. 30, 2025 23:30

Häufigkeit: Monatlich

Aktuell: 2.8%

Prognose: -

Vorher: 2.5%

Quelle: Statistics Bureau of Japan

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.