USD/JPY dreht ins Plus und steigt auf 148,00, Dollar bleibt stark
| |Übersetzung überprüftZum Original- USD/JPY erholt sich auf nahe 148,00, während der US-Dollar seine Gewinnserie ausweitet.
- Die Fed signalisiert zwei weitere Zinssenkungen im verbleibenden Jahr.
- Die BoJ hat die Zinssätze wie erwartet bei 0,5% belassen.
Das Währungspaar USD/JPY holt seine frühen Verluste zurück und erholt sich während der europäischen Handelszeit am Freitag auf nahe 148,00. Das Paar erholt sich, da der US-Dollar (US) seine Gewinnserie im dritten Handelstag ausweitet.
Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs Hauptwährungen misst, steigt zum Zeitpunkt des Schreibens auf nahe 97,63.
Der USD-Index hat sich seit der Bekanntgabe der Geldpolitik durch die Federal Reserve (Fed) stark entwickelt. Am Mittwoch senkte die Fed die Zinssätze um 25 Basispunkte (bps) auf 4,00%-4,25% und signalisierte eine weitere Lockerung der Geldpolitik im verbleibenden Jahr. Der Dot-Plot der Fed zeigte, dass die Entscheidungsträger mit einem Rückgang der Zinssätze auf 3,6% bis Ende des Jahres rechnen.
In der Sitzung am Freitag werden die Anleger auf die Rede von Mary Daly, der Präsidentin der San Francisco Fed, achten, die für 18:30 GMT angesetzt ist. Die Anleger werden nach Hinweisen auf das Tempo der Zinssenkungen der Fed in der bevorstehenden geldpolitischen Sitzung suchen.
Früher am Tag fiel das Paar stark, als der japanische Yen (JPY) nach der Bekanntgabe der Geldpolitik durch die Bank of Japan (BoJ) an Wert gewann. Die japanische Zentralbank hielt die Zinssätze wie erwartet bei 0,5% und ließ die Tür für Zinserhöhungen offen.
"Wir werden den Leitzins weiter erhöhen, wenn sich die Wirtschaft und die Preise im Einklang mit den Prognosen entwickeln, entsprechend den Verbesserungen in der Wirtschaft und den Preisen," sagte BoJ-Gouverneur Kazuo Ueda.
Wirtschaftsindikator
Zinsentscheidung der BoJ
Die Bank of Japan (BoJ) gibt ihre Zinsentscheidung nach jeder der acht regulär angesetzten Sitzungen im Jahr bekannt. In der Regel wirkt sich eine zinserhöhende, also „hawkische“, Haltung der BoJ gegenüber dem Inflationsausblick positiv auf den japanischen Yen (JPY) aus. Umgekehrt ist eine „dovische“ Einschätzung der wirtschaftlichen Lage, bei der die Zinsen gleich bleiben oder gesenkt werden, meist negativ für den Yen.
Mehr lesenLetzte Veröffentlichung: Fr Sept. 19, 2025 03:47
Häufigkeit: Unregelmäßig
Aktuell: 0.5%
Prognose: 0.5%
Vorher: 0.5%
Quelle: Bank of Japan
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.