fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

USD/INR steigt leicht aufgrund der Folgen von Trumps Zöllen

  • Die indische Rupie bleibt im frühen europäischen Handel am Dienstag unter Verkaufsdruck. 
  • Steigende globale Handelskonflikte belasten die INR. 
  • Die Anleger bereiten sich auf die Zinsentscheidung der RBI am Mittwoch vor. 

Die indische Rupie (INR) fällt am Dienstag und macht damit alle Gewinne von 2025 zunichte. Die Ängste über die globalen Handelskonflikte haben zugenommen, nachdem China Vergeltungszölle auf US-Waren eingeführt hat. Die erhöhte Unsicherheit hat eine Risikoaversion ausgelöst, die zu Abflüssen aus Schwellenländern, einschließlich Indien, führt. Dies übt wiederum Verkaufsdruck auf die indische Währung aus. Darüber hinaus könnte die Reserve Bank of India (RBI) eine stärkere Abwertung der INR tolerieren, wenn China den chinesischen Yuan schwächen lässt, um die Auswirkungen der US-Zölle abzufedern, sagten mehrere Quellen, die mit den Überlegungen der Zentralbank vertraut sind.

Andererseits könnte ein insgesamt schwächerer US-Dollar (USD) aufgrund der Bedenken über eine mögliche Rezession in den Vereinigten Staaten helfen, die Verluste der lokalen Währung zu begrenzen. Die Zinsentscheidung der RBI wird später am Freitag im Fokus stehen. Es wird erwartet, dass die indische Zentralbank die Leitzinsen am Mittwoch um bis zu 25 Basispunkte (bps) senken wird, wobei eine niedrigere Inflation eine akkommodierende geldpolitische Haltung unterstützt. Die Aufmerksamkeit wird sich auf den US-Verbraucherpreisindex (CPI) für März richten, der später am Donnerstag fällig ist.

Indische Rupie bleibt fragil nach Trumps jüngster Zollbedrohung

  • Pranjul Bhandari, Chefvolkswirtin von HSBC für Indien, erwartet aufeinanderfolgende Zinssenkungen der RBI bei den Sitzungen der Zentralbank im April, Juni und August.
  • Trotz der globalen wirtschaftlichen Unsicherheit und der Zollpolitik bleiben indische Regierungsbeamte optimistisch hinsichtlich der Wachstumsprognosen des Landes. Sie projizieren eine Wachstumsrate von 6,3% bis 6,8% für das Haushaltsjahr 2025-26.
  • "Die Anleiherenditen sind weiter gefallen, nachdem die RBI überraschend eine weitere OMO für April angekündigt hat, was auf eine starke Präferenz für überschüssige Liquidität zur Unterstützung der Transmission hinweist. Wir erwarten eine Senkung des Repo-Satzes um 25 Basispunkte auf 6% und eine Änderung der Haltung auf akkommodierend bei der Sitzung im April, um den breiten realen Zinspuffer zu nutzen," sagte Radhika Rao, Geschäftsführerin und Chefvolkswirtin der DBS Bank.
  • Die Märkte haben eine Wahrscheinlichkeit von fast 65% für eine Zinssenkung der Fed im Mai eingepreist, und die Futures deuten nun auf etwa 100 Basispunkte (bps) Zinssenkungen bis Dezember hin, laut dem CME FedWatch Tool. 
  • Der Präsident der Chicago Fed, Austan Goolsbee, sagte am späten Montag, dass erhebliche Zollvergeltungsmaßnahmen die Inflation ankurbeln könnten und dass ein globaler Handelskrieg zu einem Wandel im Verbraucherverhalten führen könnte.
  • Fed-Gouverneurin Adriana Kugler bemerkte, dass ein Teil des jüngsten Anstiegs der Inflation bei Waren und Dienstleistungen möglicherweise "antizipatorisch" in Bezug auf die Auswirkungen der Zölle der Trump-Administration sei. Kugler fügte hinzu, dass der Fokus der Fed darauf liegen sollte, die Inflation im Zaum zu halten, so Reuters. 

USD/INR-Bullen streben an, die Aufwärtskorrektur über dem 100-Tage-EMA auszudehnen 

Die indische Rupie bleibt am Tag schwach. Laut dem täglichen Chart ist das USD/INR-Paar bereit, seinen Aufwärtstrend wieder aufzunehmen, da der Preis über den wichtigen 100-Tage-Exponential Moving Average (EMA) steigt. Das Paar könnte seine Aufwärtsbewegung fortsetzen, wenn der Preis entscheidend über diesem Niveau schließt. 

Die erste Aufwärtsbarriere für USD/INR liegt bei 85,88, dem 100-Tage-EMA. Jegliches Nachkaufen über dem genannten Niveau könnte zu einem Anstieg auf 86,48, das Tief vom 21. Februar, und weiter auf 87,00, die runde Marke, führen.

Die anfängliche Unterstützung für das Paar wird bei 85,20, dem Tief vom 3. April, gesehen. Anhaltender Verkaufsdruck unter diesem Niveau könnte USD/INR weiter in Richtung des nächsten Ziels bei 85,00, der psychologischen Marke, und anschließend 84,84, dem Tief vom 19. Dezember, ziehen. 

Indische Wirtschaft FAQs

Indiens Wirtschaft verzeichnete zwischen 2006 und 2023 ein durchschnittliches Wachstum von 6,13 %, was zu einem Anstieg ausländischer Investitionen führte. Dies erhöht die Nachfrage nach der indischen Rupie.

Da Indien einen Großteil seines Öls importieren muss, wirkt sich der Ölpreis direkt auf die Rupie aus. Da Öl überwiegend in US-Dollar gehandelt wird, erhöht ein steigender Ölpreis die Nachfrage nach US-Dollar, was zu einem Abverkauf der Rupie führt und deren Wert mindert.

Inflation spielt eine doppelte Rolle: Sie signalisiert zwar eine erhöhte Geldmenge, die den Wert der Rupie grundsätzlich schwächt. Übersteigt die Inflation jedoch das Ziel von 4 % der Reserve Bank of India (RBI), reagiert die Zentralbank mit Zinserhöhungen, um die Geldmenge durch eine restriktivere Kreditvergabe zu reduzieren. Höhere Zinssätze, insbesondere Realzinsen, stärken die Rupie zusätzlich, da sie Indien für internationale Investoren als Kapitalziel attraktiver machen. Sinkt die Inflation, kann dies ebenfalls unterstützend wirken, während niedrigere Zinssätze tendenziell eine abwertende Wirkung auf die Währung haben.

Indien kämpft historisch gesehen mit einem Handelsbilanzdefizit, bei dem die Importe die Exporte übersteigen. Da ein Großteil des internationalen Handels in US-Dollar abgewickelt wird, steigt in bestimmten Phasen – sei es durch saisonale Nachfragespitzen oder ein hohes Importvolumen – die Nachfrage nach US-Dollar deutlich an. In solchen Zeiten wird die Rupie vermehrt verkauft, um Dollars zu kaufen, was zu einer Abwertung führt. Auch in Phasen erhöhter Marktvolatilität kann die Nachfrage nach US-Dollar sprunghaft ansteigen, was den Kurs der Rupie zusätzlich belastet.


BRANDED CONTENT

Den richtigen Broker für Ihre Handelsstrategie zu finden, ist entscheidend, insbesondere wenn bestimmte Funktionen den Unterschied ausmachen. Entdecken Sie unsere Auswahl an Top-Brokern, die jeweils einzigartige Vorteile bieten, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.