USD/INR erreicht Wochenhoch, Fed-Powell-Kommentare ignoriert
| |Übersetzung überprüftZum Original
- Die indische Rupie schwächt sich gegenüber dem US-Dollar, da Anleger die dovishe Zinspolitik von Fed-Vorsitzendem Powell ignorieren.
- Powell von der Fed warnt während des Jackson Hole Symposiums vor Risiken auf dem Arbeitsmarkt.
- US-Indien-Handelskonflikte halten die indische Rupie unter Druck.
Die Indische Rupie verzeichnet zu Beginn der Woche ein neues wöchentliches Tief gegenüber dem US-Dollar (USD). Das USD/INR-Paar steigt auf fast 87,76, obwohl der US-Dollar Verkaufsdruck ausgesetzt ist, nachdem die Kommentare von Federal Reserve (Fed) Vorsitzendem Jerome Powell beim Jackson Hole (JH) Symposium signalisierten, dass die wirtschaftlichen Bedingungen für Anpassungen der Geldpolitik angemessen geworden sind.
Zum Zeitpunkt des Schreibens bemüht sich der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, um Boden in der Nähe eines fast vierwöchigen Tiefs von etwa 97,70 zu gewinnen.
Am Freitag lieferte Fed-Vorsitzender Powell überraschend eine dovishe Einschätzung zum Zinsausblick und verwies auf wachsende Bedenken hinsichtlich des Arbeitsmarktes. "Dennoch könnte die Politik im restriktiven Bereich, die Basisprognose und das sich verschiebende Risiko-Gleichgewicht eine Anpassung unserer politischen Haltung rechtfertigen", sagte Powell. Er fügte hinzu: "Die Risiken für die Beschäftigung nehmen zu, und wenn diese Risiken eintreten, können sie schnell Realität werden."
Vor Powells Rede beim Jackson Hole Symposium erwarteten die Anleger, dass er einen "abwarten und sehen"-Ansatz bei den Zinssätzen bekräftigen würde, da der Preisdruck deutlich über dem Ziel der Fed von 2 % liegt. Powell erkannte ebenfalls an, dass die Risiken für die Inflation nach wie vor nach oben gerichtet sind, aufgrund der von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle; er glaubt jedoch, dass deren Auswirkungen nur von kurzer Dauer sein werden. "Es ist möglich, dass der durch Zölle verursachte Preisdruck eine anhaltende Inflationsdynamik anstoßen könnte, aber unwahrscheinlich, angesichts der Abwärtsrisiken für den Arbeitsmarkt", sagte Powell.
Tägliche Marktbewegungen: Indische Rupie schneidet schlechter ab als ihre Peers, Indiens BIP für Q2 im Fokus
- Die Indische Rupie kann nicht von der Schwäche des US-Dollars profitieren, aufgrund der anhaltenden Handelskonflikte zwischen Indien und den USA. Die Importe aus Indien in die USA werden ab Mittwoch voraussichtlich mit 50 % Zöllen belegt, was die höchsten unter den Handelspartnern Washingtons sind.
- Die Erhebung höherer zusätzlicher Zölle auf indische Waren durch die USA macht diese auf den globalen Märkten weniger wettbewerbsfähig, ein Szenario, das die Produzenten zwingen könnte, ihre Preise zu senken.
- In der Zwischenzeit hat die indische Regierung Schritte unternommen, um die Auswirkungen globaler Handelsrisiken in Form von Steuersenkungen auszugleichen, die darauf abzielen, den inländischen Konsum zu fördern. Am Vorabend des Unabhängigkeitstags versprach der indische Premierminister Narendra Modi, neue Reformen der Waren- und Dienstleistungssteuer (GST) rund um Diwali anzukündigen, das am 21. Oktober gefeiert wird.
- Ökonomen erwarten, dass die neuen GST-Reformen der indischen Regierung die Konsumausgaben für nicht notwendige Güter ankurbeln werden. Jüngste Kommentare von Finanzministerin Nirmala Sitharaman haben signalisiert, dass die GST-Steuersätze von vier auf zwei überarbeitet werden.
- Darüber hinaus war der kontinuierliche Abfluss ausländischer Mittel aus dem indischen Aktienmarkt ebenfalls ein wesentlicher Belastungsfaktor für die Indische Rupie. Bis August haben ausländische institutionelle Investoren (FIIs) Anteile im Wert von 25.751,02 Crores Rs. aus den indischen Aktienmärkten abgebaut. Am Montag eröffneten die indischen Märkte positiv, bedingt durch die risikofreudige Marktstimmung, die durch die dovishe Haltung der Fed zum Zinsausblick angetrieben wurde. Nifty50 gewinnt über der psychologischen Marke von 25.000.
- In dieser Woche wird der Hauptauslöser für die Indische Rupie die BIP-Daten für Q2 sein, die am Freitag veröffentlicht werden. Im ersten Quartal des Jahres wuchs die indische Wirtschaft mit einer jährlichen Rate von 7,4 %.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Indische Rupie (INR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Indische Rupie war am schwächsten gegenüber dem Schweizer Franken.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | INR | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.05% | -0.01% | 0.22% | 0.00% | -0.15% | 0.12% | 0.09% | |
EUR | -0.05% | -0.06% | 0.10% | -0.04% | -0.12% | 0.13% | 0.05% | |
GBP | 0.01% | 0.06% | 0.02% | 0.01% | -0.13% | 0.20% | 0.11% | |
JPY | -0.22% | -0.10% | -0.02% | -0.13% | -0.31% | 0.17% | 0.03% | |
CAD | -0.00% | 0.04% | -0.01% | 0.13% | -0.14% | 0.44% | 0.09% | |
AUD | 0.15% | 0.12% | 0.13% | 0.31% | 0.14% | 0.52% | 0.23% | |
INR | -0.12% | -0.13% | -0.20% | -0.17% | -0.44% | -0.52% | -0.94% | |
CHF | -0.09% | -0.05% | -0.11% | -0.03% | -0.09% | -0.23% | 0.94% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Indische Rupie aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als INR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Technische Analyse: USD/INR hält sich über dem wichtigen 20-Tage-EMA
Das USD/INR-Paar steigt in der Eröffnungssitzung am Montag auf fast 87,60, bleibt jedoch innerhalb der Handelsspanne vom Freitag. Der kurzfristige Trend des Paares bleibt bullish, da es über dem 20-Tage exponentiell gleitenden Durchschnitt (EMA) notiert, der bei etwa 87,35 gehandelt wird.
Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) erholt sich von 50,00. Ein frisches bullishes Momentum würde entstehen, wenn der RSI über die 60,00-Marke steigt.
Nach unten wird das Tief vom 28. Juli bei etwa 86,55 als wichtige Unterstützung für das Hauptpaar fungieren. Auf der Oberseite wird das Hoch vom 5. August bei etwa 88,25 eine kritische Hürde für das Paar darstellen.
Wirtschaftsindikator
Kernrate der persönlichen Konsumausgaben - Preisindex (Jahr)
Der Kernpreisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE), der monatlich vom US Bureau of Economic Analysis veröffentlicht wird, misst die Preisentwicklung bei Waren und Dienstleistungen, die von US-Verbrauchern gekauft werden. Er gilt als bevorzugter Inflationsindikator der US-Notenbank (Fed). Der YoY-Wert (Year-over-Year) vergleicht die Preise im Berichtsmonat mit denen desselben Monats im Vorjahr. Die Kernrate schließt die besonders schwankungsanfälligen Komponenten Lebensmittel und Energie aus, um ein klareres Bild des zugrunde liegenden Preisdrucks zu erhalten. Ein hoher Wert wird in der Regel als positiv (bullish) für den US-Dollar gewertet, während ein niedriger Wert als negativ (bärisch) gilt.
Mehr lesenNächste Veröffentlichung: Fr Aug. 29, 2025 12:30
Häufigkeit: Monatlich
Prognose: -
Vorher: 2.8%
Quelle: US Bureau of Economic Analysis
Nach der Veröffentlichung des BIP-Berichts gibt das US Bureau of Economic Analysis neben den monatlichen Veränderungen der Privatausgaben und des Privateinkommens auch die Daten des PCE-Preisindexes (Personal Consumption Expenditures) bekannt. Die Entscheidungsträger des FOMC verwenden den jährlichen PCE-Kernpreisindex, der die volatilen Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, als primären Maßstab für die Inflation. Ein stärker als erwartetes Ergebnis kann dem USD helfen, seine Rivalen zu übertreffen, da eine mögliche hawkishe Verschiebung in der Forward Guidance der Fed bevorstehen könnte und vice versa.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.