fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

USD/INR legt nach frühem Rücksetzer zu, gestützt von starkem US-Dollar

  • Die Indische Rupie gibt ihre frühen Gewinne auf und stabilisiert sich bei etwa 88,30 gegenüber dem US-Dollar.
  • FIIs setzen ihre Verkäufe im indischen Aktienmarkt fort.
  • Die Anleger warten auf wichtige US-Arbeitsmarktdaten und den ISM EMI für das verarbeitende Gewerbe.

Die Indische Rupie (INR) wird am Dienstag bei etwa 88,30 gegenüber dem US-Dollar (USD) gehandelt. Der USD/INR erholt sich von frühen Verlusten, da der US-Dollar vor der Eröffnung der US-Märkte nach einem verlängerten Wochenende stark zurückkommt.

Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs wichtigen Währungen misst, springt auf fast 98,45, nachdem er sich von seinem monatlichen Tief von etwa 97,50 erholt hat. Eine flache Performance des USD/INR-Paares zu Zeiten, in denen der DXY um fast 0,7 % steigt, deutet auf Stärke der Indischen Rupie hin.

Allerdings ist der allgemeine Ausblick für die Indische Währung aufgrund der Auswirkungen von Zöllen auf indische Exporte in die Vereinigten Staaten (US) schwach. Exporte aus Indien in die USA sehen sich den höchsten Zöllen unter den Handelspartnern Washingtons gegenüber, da Präsident Donald Trump eine zusätzliche Zollgebühr von 25 % auf Neu-Delhi für den Kauf von Öl aus Russland verhängt hat.

Am Montag hob US-Präsident Trump erneut die Handelskonflikte mit Indien hervor, indem er einen Beitrag auf Truth.Social veröffentlichte, in dem er auf höhere Handelsbilanzdefizite, erhebliche Zölle, die von Neu-Delhi erhoben werden, und den Kauf von Öl aus Russland hinwies.

"Was nur wenige Menschen verstehen, ist, dass wir sehr wenig Geschäfte mit Indien machen, aber sie machen eine enorme Menge Geschäfte mit uns. Mit anderen Worten, sie verkaufen uns riesige Mengen an Waren, ihr größter "Kunde", aber wir verkaufen ihnen sehr wenig - Bis jetzt eine völlig einseitige Beziehung, und das ist seit vielen Jahrzehnten so. Der Grund ist, dass Indien uns bis jetzt so hohe Zölle auferlegt hat, die höchsten aller Länder, sodass unsere Unternehmen nicht in Indien verkaufen können. Es war eine völlig einseitige Katastrophe! Außerdem kauft Indien den Großteil seines Öls und seiner Militärprodukte aus Russland, sehr wenig aus den USA. Sie haben jetzt angeboten, ihre Zölle auf null zu senken, aber es wird spät. Sie hätten das vor Jahren tun sollen. Nur einige einfache Fakten zum Nachdenken!!!, sagte Trump.

Die Handelskonflikte zwischen den USA und Indien haben die Wettbewerbsfähigkeit indischer Exporte auf dem globalen Markt beeinträchtigt, was es den Exporteuren erschwert, höhere Preise zu verlangen.

Die anhaltenden Handelskonflikte zwischen den USA und Indien haben auch zu einem erheblichen Abfluss ausländischer Mittel aus den indischen Aktienmärkten geführt. Am Montag verkauften ausländische institutionelle Investoren (FIIs) Aktien im Wert von 1.429,71 Crores Rs. In den Monaten Juli und August reduzierten FIIs ihre Beteiligungen um insgesamt 94.569,6 Crores Rs.

Tägliche Marktbewegungen: Indische Rupie gibt frühe Gewinne gegenüber dem US-Dollar auf

  • Der US-Dollar gewinnt, da die Marktstimmung risikoscheu wird, während die Anleger auf eine Reihe von arbeitsmarktrelevanten Daten aus den USA warten, einschließlich der JOLTS-Stellenangebote für Juli, der ADP-Beschäftigungsänderung und der Nonfarm Payrolls (NFP) für August, die in dieser Woche veröffentlicht werden. Die Anleger werden die arbeitsmarktrelevanten Daten genau verfolgen, um Hinweise zum aktuellen Stand des Arbeitsmarktes zu erhalten.
  • Die Markterwartungen, dass die Federal Reserve (Fed) die Zinssätze in der September-Sitzung senken wird, haben sich verstärkt, nachdem der NFP-Bericht für Juli eine dramatische Abwärtsrevision der Beschäftigungszahlen für Mai und Juni zeigte. Laut dem CME FedWatch-Tool besteht eine 89,7%ige Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinssätze in der Sitzung in diesem Monat senken wird.
  • In der Zwischenzeit weisen die Fed-Beamten auch auf eine dovishe Geldpolitik in Bezug auf die Zinssätze hin, angesichts der eskalierenden Bedenken hinsichtlich des Arbeitsmarktes.
  • Am Freitag deutete die Präsidentin der San Francisco Fed, Mary Daly, an, dass die Beamten die Zinssätze in der Sitzung in diesem Monat senken werden, da sie auf Risiken im Arbeitsmarkt hinwies. Daly erklärte auch, dass die durch Zölle bedingte Inflation wahrscheinlich vorübergehend sein wird. "Zölle treiben die Inflation in die Höhe, und der Arbeitsmarkt verlangsamt sich, sagte Daly und fügte hinzu: "Ich denke, dass die durch Zölle bedingten Preiserhöhungen einmalig sein werden."
  • In der Sitzung am Dienstag werden sich die Anleger auf die ISM Manufacturing Purchasing Managers’ Index (PMI)-Daten für August konzentrieren, die um 14:00 GMT veröffentlicht werden. Der Manufacturing PMI wird höher bei 49,0 gegenüber 48,0 im Juli erwartet, was darauf hindeutet, dass die Geschäftstätigkeit erneut, jedoch in moderatem Tempo, zurückgegangen ist. Ein Wert unter der Schwelle von 50,0 wird als Kontraktion der Geschäftstätigkeit angesehen.

Technische Analyse: USD/INR hält sich über dem wichtigen 20-Tage-EMA

USD/INR zeigt Stärke in der Nähe eines neuen Allzeithochs von etwa 88,50, das am Montag erreicht wurde. Der kurzfristige Trend des Paares bleibt bullish, da es sich über dem 20-Tage exponentiell gleitenden Durchschnitt (EMA) hält, der bei etwa 87,63 notiert.

Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) stabilisiert sich über 60,00, was darauf hindeutet, dass ein neues bullishes Momentum in Kraft getreten ist.

Nach unten wird der 20-Tage-EMA als wichtige Unterstützung für das Hauptpaar fungieren. Auf der Oberseite hat das Paar unkartierte Gebiete betreten. Die runde Marke von 89,00 wäre das entscheidende Hindernis für das Paar.

 

 

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.