USD/INR bleibt stabil trotz anhaltender Kapitalabflüsse aus den indischen Aktienmärkten
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- Die Indische Rupie handelt flach um 88,90 gegenüber dem US-Dollar; der Ausblick bleibt bärisch.
- FIIs setzen ihre Verkäufe im indischen Aktienmarkt angesichts der Handels Spannungen zwischen den USA und Indien fort.
- US-Präsident Trump möchte, dass die Demokraten die Regierung wiedereröffnen, bevor sie über Gesundheitsleistungen verhandeln.
Die Indische Rupie (INR) schwankt am Dienstag um 88,90 gegenüber dem US-Dollar (USD). Das Währungspaar USD/INR setzt seinen Seitwärtstrend am 10. Handelstag in Folge in der Nähe seines Allzeithochs von 89,10 fort, da die Anleger angesichts der anhaltenden Handels Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und Indien vorsichtig bleiben.
Die US-Wirtschaft erhebt 50% Zölle auf Importe aus Indien, was nahe dem Höchststand unter ihren Handelspartnern liegt, da Neu-Delhi weiterhin Öl aus Russland kauft. Washington hat Neu-Delhi dafür kritisiert, russisches Öl zu kaufen, und argumentiert, dass die Mittel aus Indien letztendlich Moskau unterstützen, den Krieg mit der Ukraine fortzusetzen.
Die Handels Spannungen zwischen den USA und Indien stellen ein erhebliches Hindernis für die Stimmung ausländischer Investoren gegenüber Indien als Investitionsziel dar. Im Zeitraum von Juli bis September verkauften ausländische institutionelle Investoren (FIIs) Aktien im Wert von 1.29.870,96 Crore Rupien im indischen Aktienmarkt. Bislang haben FIIs im Oktober Aktien im Wert von 3.502,34 Crore Rupien verkauft.
Trotz kontinuierlicher Verkäufe durch ausländische Investoren hat der indische Aktienmarkt in den letzten drei Handelstagen stark abgeschnitten, wobei der Nifty50 um 2,45 % auf fast 25.200 gestiegen ist.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Indische Rupie (INR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Indische Rupie war am schwächsten gegenüber dem US-Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | INR | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.22% | 0.22% | 0.14% | 0.09% | 0.22% | 0.02% | 0.06% | |
EUR | -0.22% | 0.01% | -0.05% | -0.12% | 0.02% | -0.19% | -0.02% | |
GBP | -0.22% | -0.01% | -0.08% | -0.13% | 0.05% | -0.21% | -0.04% | |
JPY | -0.14% | 0.05% | 0.08% | -0.04% | 0.11% | -0.12% | -0.09% | |
CAD | -0.09% | 0.12% | 0.13% | 0.04% | 0.11% | -0.04% | 0.10% | |
AUD | -0.22% | -0.02% | -0.05% | -0.11% | -0.11% | -0.19% | -0.10% | |
INR | -0.02% | 0.19% | 0.21% | 0.12% | 0.04% | 0.19% | 0.01% | |
CHF | -0.06% | 0.02% | 0.04% | 0.09% | -0.10% | 0.10% | -0.01% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Indische Rupie aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als INR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Tägliche Marktbewegungen: US-Dollar gewinnt durch die politische Krise in Frankreich
- Eine leichte Stärke des US-Dollars im Zuge der Schwäche des Euro (EUR) und des Japanischen Yen (JPY) aufgrund der politischen Krise in Frankreich und der Wahl des fiskalisch dovishen Sanae Takaichi zur Premierministerin in Japan hält auch das USD/INR-Paar auf der Überholspur.
- Zum Zeitpunkt der Presse lag der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, leicht höher bei etwa 98,20.
- Auf inländischer Ebene wird erwartet, dass die anhaltende US-Regierungsstilllegung und die festen dovishen Wetten der Federal Reserve (Fed) den Aufwärtstrend des US-Dollars dämpfen. Die Sitzung des US-Senats am Montag endete, ohne dass das Übergangsbudget verabschiedet wurde, da die Demokraten an ihrer Ansicht festhielten, dass sie einem Ausgabenbudget nicht zustimmen würden, bis das Weiße Haus die in diesem Jahr angekündigten Kürzungen im Gesundheitsleistungsprogramm zurücknimmt.
- In Reaktion darauf verweigert das Weiße Haus Verhandlungen über Gesundheitsleistungen mit den Demokraten, bis sie die Regierung wiedereröffnen. "Ich bin bereit, mit den Demokraten über ihre gescheiterten Gesundheitspolitiken oder alles andere zu arbeiten, aber zuerst müssen sie unsere Regierung wiedereröffnen," schrieb Trump in einem Beitrag auf Truth.Social.
- Im Hinblick auf die Geldpolitik scheinen die Händler zuversichtlich, dass die Fed die Zinssätze in jeder ihrer verbleibenden beiden Sitzungen in diesem Jahr um 25 Basispunkte (bps) senken wird, so das CME FedWatch-Tool. Die dovishen Erwartungen der Fed wurden durch sich verschlechternde Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt gefördert.
- Für weitere Hinweise zum Zinsausblick werden die Anleger auf die Rede von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell achten, die für Donnerstag geplant ist.
Technische Analyse: USD/INR sieht weiteres Aufwärtspotenzial, da der RSI über 60,00 bleibt
USD/INR schwankt seit über einer Woche in der Nähe von 89,00. Der kurzfristige Trend des Paares bleibt bullish, da der 20-Tage-Exponentielle Gleitende Durchschnitt (EMA) um 88,62 ansteigt.
Der 14-Tage-Relative-Stärke-Index (RSI) bleibt über 60,00, was auf ein starkes bullishes Momentum hindeutet.
Nach unten könnte das Paar auf das Hoch vom 12. September bei 88,57 und den 20-Tage-EMA fallen, wenn es unter das Tief vom 25. September bei 88,76 bricht.
Auf der Oberseite könnte das Paar seine Rallye in Richtung der runden Marke von 90,00 ausdehnen, wenn es über das aktuelle Allzeithoch von 89,12 ausbricht.
Indische Wirtschaft - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Indiens Wirtschaft verzeichnete zwischen 2006 und 2023 ein durchschnittliches Wachstum von 6,13 %, was zu einem Anstieg ausländischer Investitionen führte. Dies erhöht die Nachfrage nach der indischen Rupie.
Da Indien einen Großteil seines Öls importieren muss, wirkt sich der Ölpreis direkt auf die Rupie aus. Da Öl überwiegend in US-Dollar gehandelt wird, erhöht ein steigender Ölpreis die Nachfrage nach US-Dollar, was zu einem Abverkauf der Rupie führt und deren Wert mindert.
Inflation spielt eine doppelte Rolle: Sie signalisiert zwar eine erhöhte Geldmenge, die den Wert der Rupie grundsätzlich schwächt. Übersteigt die Inflation jedoch das Ziel von 4 % der Reserve Bank of India (RBI), reagiert die Zentralbank mit Zinserhöhungen, um die Geldmenge durch eine restriktivere Kreditvergabe zu reduzieren. Höhere Zinssätze, insbesondere Realzinsen, stärken die Rupie zusätzlich, da sie Indien für internationale Investoren als Kapitalziel attraktiver machen. Sinkt die Inflation, kann dies ebenfalls unterstützend wirken, während niedrigere Zinssätze tendenziell eine abwertende Wirkung auf die Währung haben.
Indien kämpft historisch gesehen mit einem Handelsbilanzdefizit, bei dem die Importe die Exporte übersteigen. Da ein Großteil des internationalen Handels in US-Dollar abgewickelt wird, steigt in bestimmten Phasen – sei es durch saisonale Nachfragespitzen oder ein hohes Importvolumen – die Nachfrage nach US-Dollar deutlich an. In solchen Zeiten wird die Rupie vermehrt verkauft, um Dollars zu kaufen, was zu einer Abwertung führt. Auch in Phasen erhöhter Marktvolatilität kann die Nachfrage nach US-Dollar sprunghaft ansteigen, was den Kurs der Rupie zusätzlich belastet.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.