fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

US-Renditen stabil vor der Fed und der 10-Jahres-Auktion, während der US-Dollar nachgibt

  • US 10-jährige Rendite stabil nach jüngstem Anstieg; Treasury wird diese Woche 39 Milliarden Dollar in 10-jährigen und 22 Milliarden Dollar in 30-jährigen Anleihen versteigern.
  • DXY fällt um 0,31% auf 99,47 und folgt den Renditen nicht nach oben, während das Handelsdefizit wächst und die Fed vorsichtig bleibt.
  • Märkte preisen eine Zinssenkung der Fed im Juli und zwei weitere bis zum Jahresende ein; Augen auf Powells Hinweise nach der FOMC-Sitzung.

Die US 10-jährige Treasury-Rendite notiert am Dienstag gedämpft, während die Marktteilnehmer auf die letzte geldpolitische Sitzung der Federal Reserve am 7. Mai warten. Darüber hinaus richten die Anleger auch ihr Augenmerk auf die Nachfrage bei der Versteigerung von 10-jährigen T-Bills um 13:00 Uhr ET.

10-jährige Rendite hält bei 4,345% vor der Versteigerung von 39 Milliarden Dollar; DXY fällt, was Gold über 3.400 Dollar hebt, während die Märkte auf Powells Ton warten

Das US-Finanzministerium wird 39 Milliarden Dollar an 10-jährigen Anleihen verkaufen. Am Donnerstag wird das Finanzministerium 22 Milliarden Dollar an 30-jährigen Anleihen versteigern.

Die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen bleibt bei 4,345%, nachdem sie in den letzten drei Handelssitzungen um über fünfzehn Basispunkte (bps) gestiegen ist und den Coupon von etwa 4,19% angehoben hat. Dennoch konnte sie den Greenback nicht stützen, der weiterhin unter Druck steht, wie der US-Dollar-Index (DXY) zeigt.

Der DXY, der die Leistung des Dollars gegenüber einem Korb von sechs Währungen verfolgt, fiel um 0,31% auf 99,47.

Gedämpfte US-Renditen und ein schwächerer US-Dollar haben die Goldpreise nach oben gedrückt. Das gelbe Metall steht kurz davor, die Marke von 3.400 Dollar erneut zu überschreiten, da es Gewinne von über 1,85% verzeichnet.

Auf der Datenfront zeigte die US-Handelsbilanz, dass das Defizit im März gewachsen ist, was die Bruttoinlandsprodukt (BIP)-Zahlen für das erste Quartal 2025 negativ beeinflusst.

In der Zwischenzeit warten die Marktteilnehmer auf die Sitzung des Federal Open Market Committee (FOMC) am Mittwoch. Es wird erwartet, dass die Entscheidungsträger die Zinsen aufgrund der Befürchtungen, dass Zölle inflationsanfällig sind, unverändert lassen.

Nach der Sitzung werden die Händler die Pressekonferenz von Fed-Chef Jerome Powell beobachten, die den Rahmen für den nächsten Schritt der Fed setzen könnte.

Die Swap-Märkte zeigen, dass die Händler die erste Zinssenkung der Fed im Jahr 2025 im Juli prognostizieren. Sie preisen auch zwei weitere Senkungen um jeweils 25 Basispunkte (bps) bis zum Jahresende ein.

Fed FAQs

Die Federal Reserve (Fed) steuert die US-Geldpolitik mit zwei klaren Zielen: Preisstabilität und Vollbeschäftigung. Dabei nutzt die Notenbank Zinssätze als Hauptinstrument. Höhere Zinsen stärken den US-Dollar, da sie die USA für internationale Investoren attraktiver machen. Sinkende Zinsen hingegen schwächen den Greenback.

Die Federal Reserve (Fed) hält jährlich acht geldpolitische Sitzungen ab, bei denen das Federal Open Market Committee (FOMC) die wirtschaftliche Lage beurteilt und geldpolitische Entscheidungen trifft. Das FOMC besteht aus zwölf Mitgliedern – den sieben Mitgliedern des Gouverneursrats, dem Präsidenten der Federal Reserve Bank of New York und vier der elf übrigen regionalen Notenbankpräsidenten, die auf Jahresbasis rotieren.

In Zeiten schwerer Wirtschaftskrisen, wie etwa 2008 während der Finanzkrise, greift die Federal Reserve oft auf QE zurück. Dies bedeutet, dass die Fed massiv Anleihen kauft, um Liquidität bereitzustellen. Diese expansive Geldpolitik schwächt den Dollar, da das zusätzliche Geld die Währung verwässert und das Vertrauen der Investoren mindert.

Quantitative Straffung (QT) ist der umgekehrte Prozess von QE, bei dem die US-Notenbank aufhört, Anleihen von Finanzinstituten zu kaufen und das Kapital aus fällig werdenden Anleihen nicht reinvestiert, um neue Anleihen zu kaufen. Dies wirkt sich in der Regel positiv auf den Wert des US-Dollars aus.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.