fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

US‑Dollar‑Index‑Prognose: Anstieg auf fast 99,00 nach Erholung von 50‑Tage‑EMA

  • Der US-Dollar-Index könnte die erste Barriere an der oberen Begrenzung des aufsteigenden Kanals um 99,30 finden.
  • Das kurzfristige Preismomentum ist stärker, da der DXY über dem Neun-Tage-EMA bleibt.
  • Die unmittelbare Unterstützung liegt beim 50-Tage-EMA von 98,57.

Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) gegenüber sechs wichtigen Währungen misst, setzt seine Gewinne im vierten aufeinanderfolgenden Handelstag fort und handelt während der europäischen Handelsstunden am Dienstag um 98,80.

Die technische Analyse des Tages-Charts zeigt, dass der US-Dollar-Index sich innerhalb eines aufsteigenden Kanal-Musters bewegt, was auf eine aktive bullische Tendenz hindeutet. Darüber hinaus bleibt der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) über der 50-Marke, was die bullische Tendenz verstärkt. Das kurzfristige Preismomentum ist ebenfalls stärker, da der DXY über dem Neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) positioniert ist.

Auf der Oberseite könnte der US-Dollar-Index die primäre Barriere an der oberen Begrenzung des aufsteigenden Kanals um 99,30 anvisieren, gefolgt vom Zwei-Monats-Hoch bei 99,42, das am 23. Juni erreicht wurde. Ein Ausbruch über den Kanal würde die bullische Tendenz verstärken und den DXY unterstützen, den Bereich um die psychologische Marke von 100,00 zu erkunden.

Der DXY könnte die unmittelbare Unterstützung beim 50-Tage-EMA von 98,57 finden, gefolgt vom Neun-Tage-EMA bei 98,09. Ein Durchbruch unter diese Niveaus würde das kurzfristige und mittelfristige Preismomentum schwächen und den Druck auf den Dollar-Index erhöhen, um die untere Begrenzung des aufsteigenden Kanals um 97,30 zu testen. Weitere Rückgänge würden den US-Dollar-Index dazu veranlassen, das Drei-Jahres-Tief von 96,38, das am 1. Juli verzeichnet wurde, anzustreben.

US-Dollar-Index: Tages-Chart

US-Dollar KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   0.21% 0.11% -0.03% 0.07% 0.13% 0.31% 0.23%
EUR -0.21%   -0.12% -0.27% -0.15% -0.07% -0.01% 0.03%
GBP -0.11% 0.12%   -0.16% -0.03% 0.05% 0.11% 0.13%
JPY 0.03% 0.27% 0.16%   0.07% 0.15% 0.26% 0.36%
CAD -0.07% 0.15% 0.03% -0.07%   0.00% 0.25% 0.16%
AUD -0.13% 0.07% -0.05% -0.15% -0.00%   0.08% 0.06%
NZD -0.31% 0.01% -0.11% -0.26% -0.25% -0.08%   0.02%
CHF -0.23% -0.03% -0.13% -0.36% -0.16% -0.06% -0.02%  

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.