US-Dollar-Index testet 100,50 – Kursverlauf bleibt im Abwärtstrend
| |Übersetzung überprüftZum Original- Der US-Dollar-Index könnte weiterhin schwächer werden, da sich ein anhaltender bärischer Trend zeigt, der derzeit die untere Begrenzung des fallenden Kanals testet.
- Der 14-tägige RSI bleibt unter 30, was auf die Möglichkeit eines bevorstehenden Korrekturaufschwungs hinweist.
- Unmittelbare Unterstützung liegt bei der psychologischen Marke von 100,00, gefolgt von 99,76 – dem niedrigsten Stand seit April 2022.
Der US-Dollar-Index (DXY), der die Entwicklung des US-Dollars (USD) gegenüber einem Korb von sechs wichtigen Währungen misst, setzt seinen Rückgang in der zweiten aufeinanderfolgenden Sitzung fort und pendelt während der asiatischen Handelsstunden am Freitag um 100,40. Die technische Analyse des Tagescharts deutet auf einen anhaltenden bärischen Trend hin, wobei der Index die untere Begrenzung eines bestehenden fallenden Kanals testet.
Trotz des Abwärtsdrucks bleibt der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) unter 30, was auf das Potenzial für eine bevorstehende Aufwärtskorrektur hinweist. Darüber hinaus handelt der DXY deutlich unter seinem neun-Tage Exponential Moving Average (EMA), was auf ein schwaches kurzfristiges Momentum hinweist.
Auf der Unterseite wird unmittelbare Unterstützung bei der psychologischen Marke von 100,00 gesehen, gefolgt von 99,76 – dem niedrigsten Stand seit April 2022. Weitere Unterstützung liegt in der Nähe der Marke von 99,00.
Auf der Oberseite könnte eine Bewegung in Richtung des neun-Tage EMA bei 102,34 bevorstehen. Ein entscheidender Durchbruch über dieses Niveau könnte das kurzfristige bullische Momentum verstärken und den Weg für einen Test der wichtigen Widerstandszone in der Nähe der oberen Begrenzung des fallenden Kanals bei dem Monatshoch von 104,37 ebnen, gefolgt von 104,59.
US-Dollar-Index: Tages-Chart
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.