fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

US-Dollar-Index erholt sich nach einem starken Rückgang, Michigan Verbraucher-Sentiment im Blick

  • Der US-Dollar-Index verlor an Boden, da der Challenger Job Cuts-Bericht die Wetten auf Zinssenkungen der Fed erhöhte.
  • US-Unternehmen kündigten im Oktober über 153.000 Stellen an, die höchste Zahl an Kündigungen im Oktober seit mehr als zwei Jahrzehnten.
  • Der US-Regierungsstillstand zieht sich weiter hin, erreicht eine Rekorddauer ohne Lösung in Sicht.

Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, erholt sich, nachdem er in der vorherigen Sitzung fast 0,5% verloren hatte und am Freitag während der asiatischen Handelsstunden um 99,80 gehandelt wird. Die vorläufigen Daten zum Michigan Consumer Sentiment Index werden später am Tag beobachtet.

Der US-Dollar sah sich Herausforderungen gegenüber, da der Challenger Job Cuts-Bericht die Federal Reserve (Fed) dazu veranlasste, die Zinssätze bei ihrer Sitzung im Dezember zu senken. Challenger, Grey & Christmas gab am Donnerstag bekannt, dass Unternehmen im Oktober über 153.000 Stellen abgebaut haben, was den größten Rückgang für diesen Monat seit über 20 Jahren markiert.

Der Greenback könnte weiter an Boden verlieren, da sich der US-Regierungsstillstand weiter hinzieht und einen Rekord erreicht, ohne dass eine Lösung in Sicht ist. Der Senat wird derzeit nicht über einen im Repräsentantenhaus verabschiedeten Vorschlag zur Wiedereröffnung der Regierung am Donnerstag abstimmen, nachdem dieser am Dienstag zum 14. Mal gescheitert ist.

Der Präsident der Fed von St. Louis, Alberto Musalem, sagte am späten Donnerstag, dass die Inflationsrisiken nach oben geneigt bleiben. Musalem stellte fest, dass die Zölle derzeit den Preisdruck nach oben erhöhen, ihr Einfluss jedoch im nächsten Jahr voraussichtlich nachlassen wird. Er fügte hinzu, dass die langfristigen Inflationserwartungen gut verankert bleiben. Die US-Wirtschaft hat trotz anhaltender Unsicherheiten Resilienz gezeigt, wobei sich der Arbeitsmarkt kürzlich abgeschwächt hat, aber weiterhin nahe der Vollbeschäftigung schwebt, fügte er hinzu.

Washington bewegt sich, um Strafen für Chinas Schiffbauindustrie auszusetzen, was die Handels Spannungen zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt verringert. Das Büro des Handelsbeauftragten der Vereinigten Staaten (US) gab bekannt, dass es öffentliche Rückmeldungen zu einer einjährigen Aussetzung von Zöllen auf chinesische Importe einholt.

US-Dollar - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der US-Dollar (USD) ist die offizielle Währung der Vereinigten Staaten und in vielen weiteren Ländern als „de facto“-Währung im Umlauf. Er ist die am häufigsten gehandelte Währung weltweit und dominiert mit 88 % des globalen Devisenhandels. Daten von 2022 zeigen, dass täglich ein Handelsvolumen von rund 6,6 Billionen US-Dollar umgesetzt wird. Der US-Dollar löste nach dem Zweiten Weltkrieg das Britische Pfund als Weltreservewährung ab, nachdem der Goldstandard 1971 abgeschafft wurde.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des US-Dollars beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Federal Reserve (Fed) bestimmt wird. Die Fed hat zwei Hauptziele: Preisstabilität (Inflationskontrolle) und Förderung der Vollbeschäftigung. Ihr primäres Werkzeug zur Erreichung dieser Ziele ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Preise zu schnell steigen und die Inflation über dem Ziel von 2 % liegt, erhöht die Fed die Zinsen, was dem Wert des US-Dollars zugutekommt. Fällt die Inflation unter 2 % oder ist die Arbeitslosenquote zu hoch, senkt die Fed möglicherweise die Zinsen, was den Greenback belastet.

In außergewöhnlichen Situationen greift die Federal Reserve auf Maßnahmen wie die quantitative Lockerung (QE) zurück. Dies geschieht, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um das Finanzsystem zu stabilisieren. QE ermöglicht es der Fed, mehr Geld zu drucken und US-Staatsanleihen von Banken zu kaufen, um die Kreditvergabe anzukurbeln. Diese expansive Maßnahme schwächt in der Regel den US-Dollar, da sie die Geldmenge erhöht und das Vertrauen in die Währung senkt.

Quantitative Tightening (QT) stellt den umgekehrten Prozess zu Quantitative Easing (QE) dar. Die US-Notenbank Federal Reserve beendet den Ankauf von Anleihen und investiert die fällig werdenden Rückzahlungen nicht in neue Anleihen. In der Regel wirkt sich dieser Prozess positiv auf den US-Dollar aus.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.