GBP/USD: Pfund Sterling Preisnachrichten und Prognose: GBP/USD fiel um über 0,5%, nachdem die BoE die Zinssätze stabil hielt
| |Automatische ÜbersetzungZum OriginalGBP/USD sinkt, nachdem die BoE die Zinsen stabil hält, britische Einzelhandelsumsätze im Keller
GBP/USD stürzte am Donnerstag um etwas mehr als ein halbes Prozent ab und drückte das Pfund Sterling (GBP) wieder unter die wichtige Marke von 1,3600 gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem es kurzzeitig über diesem technischen Niveau lag. Die Bank of England (BoE) hielt die Zinssätze in einer Abstimmung von 7 zu 2 stabil, und ein allgemeiner Anstieg der Marktsorgen half, den Greenback über die gesamte Breite gut nachgefragt zu halten.
Die britischen Einzelhandelsumsätze für August werden am Freitag veröffentlicht, aber die Hauptzahl wird bestenfalls ein gemischtes Bild für Datenbeobachter liefern. Die Einzelhandelsumsatzdaten werden typischerweise nicht nach dem Gesamtverkaufsvolumen angepasst, und hohe Inflation kann die Verkaufszahlen nach oben verzerren. Funktional können die Einzelhandelsumsätze nicht zwischen Verbrauchern unterscheiden, die Schwierigkeiten haben, für die gleiche Menge an Waren mit einem größeren Anteil ihres Gehalts zu bezahlen, und Verbrauchern, die Lohnerhöhungen ordnungsgemäß in die heimische Wirtschaft einspeisen. Weiterlesen...
GBP/USD rutscht ab, da die BoE die Zinsen hält, QT zurückfährt und zukünftige Zinssenkungen signalisiert
Das britische Pfund (GBP) änderte seinen Kurs und fiel am Donnerstag um über 0,51% nach der Entscheidung der Bank of England (BoE), die Zinsen unverändert zu lassen, nachdem die Federal Reserve (Fed) ihren Lockerungszyklus 2025 begonnen hatte. Das Währungspaar GBP/USD wird bei 1,3551 gehandelt, nachdem es ein Tageshoch von 1,3660 erreicht hatte.
Der wirtschaftliche Kalender auf beiden Seiten des Atlantiks war beschäftigt. Die US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche bis zum 13. September lagen bei 231K, unter den Prognosen von 240K und der in der Vorwoche nach oben revidierten Zahl von 264K. Die fortlaufenden Anträge sanken von 1,939 Millionen auf 1,920 Millionen. Weiterlesen...
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.