Pfund Sterling wertet gegenüber dem US-Dollar auf, da feste dovishe Wetten auf die Fed bestehen
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- Das Pfund Sterling steigt gegenüber den meisten seiner Währungspeers, trotz schwacher Arbeitsmarktdaten aus dem Vereinigten Königreich, die dovishe Wetten auf die BoE auslösen.
- Der IWF erwartet, dass die Inflation im Vereinigten Königreich in diesem Jahr im Durchschnitt bei 3,4 % und 2,5 % im Jahr 2026 liegt.
- Fed-Vorsitzender Powell und andere Beamte warnen vor wachsenden Risiken auf dem Arbeitsmarkt.
Das Pfund Sterling (GBP) setzt die Erholungsbewegung vom Dienstag auf nahezu 1,3370 gegenüber dem US-Dollar (USD) während der europäischen Handelszeit am Mittwoch fort. Das GBP/USD-Paar erholt sich stark, da der US-Dollar seine Korrektur ausweitet, nach Kommentaren von Mitgliedern des Federal Open Market Committee (FOMC), einschließlich des Vorsitzenden der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, zu den Bedenken auf dem Arbeitsmarkt.
Zum Zeitpunkt der Berichterstattung notiert der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs Hauptwährungen misst, 0,25% niedriger bei etwa 98,80.
Am Dienstag erklärte Powell, dass der US-Arbeitsmarkt bis September in seinen "niedrigen Einstellungs- und Entlassungsdellen" feststeckte, obwohl die Wirtschaft weiterhin auf einem "festeren Kurs als erwartet" blieb. "Die Daten zur wirtschaftlichen Aktivität überraschen positiv und schaffen einige Spannungen mit den Arbeitsmarktdaten," fügte er hinzu.
Separat warnten Fed-Gouverneurin Michelle Bowman und die Präsidentin der Boston Fed, Susan Collins, ebenfalls vor Risiken auf dem Arbeitsmarkt und unterstützten ausdrücklich die Notwendigkeit weiterer Zinssenkungen. "Die Risiken auf dem Arbeitsmarkt deuten darauf hin, dass mehr Lockerungen erforderlich sind, daher könnte vielleicht eine weitere Senkung um 25 Basispunkte angemessen sein," sagte Collins.
Laut dem CME FedWatch-Tool sehen die Händler eine Wahrscheinlichkeit von 94,6%, dass die Fed die Zinssätze um 50 Basispunkte (bps) auf 3,50%-3,75% im verbleibenden Jahr senken wird.
Darüber hinaus haben die anhaltenden Handels Spannungen zwischen den USA und China ebenfalls auf den US-Dollar gedrückt. China hat begonnen, zusätzliche Hafen Gebühren für Reedereien zu erheben, die alles von Urlaubsspielzeug bis Rohöl transportieren, was von den Marktteilnehmern als Reaktion auf die von den USA erhobenen Gebühren angesehen wurde.
Das Pfund Sterling handelt gemischt gegenüber seinen Peers vor den BIP-Daten des Vereinigten Königreichs
- Das Pfund Sterling handelt am Mittwoch gemischt gegenüber der Mehrheit seiner Währungspeers. Das Britische Pfund wird voraussichtlich Verkaufsdruck ausgesetzt sein, da Händler ihre Wetten auf weitere Zinssenkungen der Bank of England (BoE) im verbleibenden Jahr erhöht haben.
- Laut einem Bericht von Reuters preisen die Geldmärkte eine Zinssenkung um 46 Basispunkte (bps) durch die BoE in den verbleibenden zwei geldpolitischen Sitzungen in diesem Jahr ein.
- Die dovishen Wetten der BoE nahmen nach der Veröffentlichung der Arbeitsmarktdaten des Vereinigten Königreichs für die drei Monate bis August zu. Am Dienstag zeigten die Daten, dass die ILO-Arbeitslosenquote weiter auf 4,8% gestiegen ist und die durchschnittlichen Verdienste ohne Bonus auf 4,7% im Jahresvergleich gesunken sind, dem niedrigsten Stand seit Mai 2022.
- Die abkühlende Nachfrage nach Arbeitskräften und die Hoffnungen auf eine Verlangsamung der Inflationserwartungen stärkten die Wetten auf weitere Zinssenkungen in diesem Jahr.
- Darüber hinaus erkannte BoE-Gouverneur Andrew Bailey auch die sich verlangsamenden Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt an, während er am Dienstag bei einer Veranstaltung des Institute of International Finance in Washington sprach. Bailey erklärte, dass die neuesten Arbeitsmarktdaten sein Argument unterstützen, dass sich der britische Arbeitsmarkt verlangsamt und der Inflationsdruck nachlässt. Bailey äußerte sich jedoch nicht zur geldpolitischen Perspektive.
- Entgegen den Markterwartungen hat der Internationale Währungsfonds (IWF) zur Vorsicht bei weiteren Zinssenkungen der BoE gewarnt und angeführt, dass der Preisdruck in der britischen Wirtschaft in diesem Jahr und 2026 voraussichtlich am höchsten unter den G7-Volkswirtschaften bleiben wird. Der IWF erwartet, dass die Inflation in den Jahren 2025 und 2026 im Jahresdurchschnitt bei etwa 3,4% bzw. 2,5% liegen wird.
- In Zukunft werden sich die Anleger auf die monatlichen BIP- und Fabrikdaten für August konzentrieren, die am Donnerstag veröffentlicht werden.
Technische Analyse: Das Pfund Sterling bildet ein Kopf-Schulter-Muster
Das Pfund Sterling setzt seine Erholungsbewegung auf etwa 1,3370 gegenüber dem US-Dollar am Mittwoch fort. Das GBP/USD-Paar steigt stark, nachdem es in der Nähe des 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA) um 1,3270 Kaufinteresse angezogen hat.
Allerdings bleibt der Ausblick für das Cable aufgrund der Kopf-und-Schulter-Chartformation auf dem Tageszeitrahmen ungewiss.
Der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) findet Unterstützung nahe 40,00. Ein frisches bärisches Momentum würde entstehen, wenn der RSI unter dieses Niveau fällt.
Nach unten wird das Tief vom 1. August bei 1,3140 als wichtige Unterstützungszone fungieren. Auf der Oberseite ist die psychologische Marke von 1,3500 die nächste wichtige Barriere.
Wirtschaftsindikator
Bruttoinlandsprodukt (MoM)
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP), das vom Office for National Statistics sowohl monatlich als auch vierteljährlich veröffentlicht wird, misst den Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die im Vereinigten Königreich innerhalb eines bestimmten Zeitraums produziert wurden. Es gilt als zentraler Indikator für die wirtschaftliche Aktivität des Landes. Der MoM-Wert (Month-over-Month) vergleicht die wirtschaftliche Entwicklung eines Monats mit der des Vormonats. In der Regel wird ein Anstieg dieses Werts als bullishes Signal für das Pfund Sterling (GBP) gewertet, während ein Rückgang tendenziell als bärisch gilt.
Mehr lesenNächste Veröffentlichung: Do Okt. 16, 2025 06:00
Häufigkeit: Monatlich
Prognose: 0.1%
Vorher: 0%
Quelle: Office for National Statistics
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.