Pfund Sterling fällt weiter gegenüber dem US-Dollar, Fed-Chef Powells Rede im Fokus
| |Übersetzung überprüftZum Original- Das Pfund Sterling schwächt sich weiter gegenüber dem US-Dollar, während der Greenback nach einer milden Korrekturbewegung zurückschlägt.
- Die FOMC-Minuten signalisierten, dass die Beamten weitere Zinssenkungen angesichts wachsender Bedenken auf dem Arbeitsmarkt in Betracht ziehen.
- Die britische Regierung verhindert, dass das Kabinett Notfallmittel zur Unterstützung von Gehaltserhöhungen verwendet.
Das Pfund Sterling (GBP) setzt seine Verlustserie am Donnerstag für den dritten Handelstag gegenüber dem US-Dollar (USD) fort. Das GBP/USD-Paar rutscht auf etwa 1,3365, während der US-Dollar-Index (DXY) nach einer leichten Korrekturbewegung zurückschlägt.
In der europäischen Sitzung springt der DXY, der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs Hauptwährungen verfolgt, nach einer Korrektur auf etwa 98,70 zurück und erreicht fast das Zwei-Monats-Hoch von 99,00.
Die dreiwöchige Rallye des US-Dollars sah sich nach der Veröffentlichung der Protokolle der Federal Open Market Committee (FOMC) am Donnerstag zur September-Sitzung einem leichten Verkaufsdruck gegenüber, in denen die Beamten zuversichtlich waren, die Zinssätze angesichts wachsender Risiken auf dem Arbeitsmarkt nach unten anzupassen. Bei der Inflation äußerten die politischen Entscheidungsträger Erleichterung und erklärten, dass die Risiken für Preisdruck entweder abgenommen oder nicht gestiegen seien.
Die FOMC-Minuten zeigten auch, dass die Beamten es für wahrscheinlich hielten, dass es „angemessen wäre, die Politik im Rest von 2025 weiter zu lockern“. Laut dem CME FedWatch-Tool sehen die Händler auch eine 78,6%ige Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinssätze in jeder der beiden verbleibenden Sitzungen in diesem Jahr um 25 Basispunkte (bps) senken wird.
Für weitere Hinweise zur geldpolitischen Ausrichtung warten die Anleger auf die Rede von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell auf der Community Bank Conference in Washington, die für 12:30 GMT angesetzt ist. Die Anleger möchten den Gesamteinfluss der laufenden US-Regierungsstilllegung auf die wirtschaftliche und geldpolitische Ausrichtung erfahren.
Pfunde Sterling unterperformt angesichts erneuter Bedenken zur britischen Staatsverschuldung
- Das Pfund Sterling unterperformt gegenüber seinen Hauptwährungs-Pendants am Donnerstag, da die Anleger vorsichtig hinsichtlich der wirtschaftlichen Aussichten des Vereinigten Königreichs (UK) vor der Veröffentlichung des Herbsthaushalts Ende November werden.
- Am Mittwoch erklärte der britische Staatssekretär für Finanzen, James Murray, dass die Regierung es den Behörden nicht erlauben würde, Notfallmittel zur Finanzierung von Gehaltserhöhungen zu verwenden, um die Lohnspirale einzuschränken. „Dieser vorsichtige, aber strenge Ansatz bei den öffentlichen Ausgaben wird dazu beitragen, eine stabile Wirtschaft aufzubauen“, sagte Murray in einem vom Finanzministerium veröffentlichten Schreiben, berichtete Reuters.
- Das Szenario deutet darauf hin, dass die britische Regierung stark besorgt ist, die Gesamtausgaben zu begrenzen, um ihre eigenen Haushaltsregeln, die sie im Haushalt 2024 festgelegt hat, einzuhalten. Die Teilnehmer der Finanzmärkte erwarten, dass das Finanzministerium die öffentlichen Ausgaben kürzen oder die Steuern erhöhen wird, oder eine Kombination aus beidem, um die steigenden Staatsverschuldungen zu begrenzen. Im Juli eskalierten die Bedenken hinsichtlich der britischen Staatsverschuldung, nachdem die Schatzkanzlerin Rachel Reeves eine Erhöhung der Sozialausgaben angekündigt hatte.
- Im Hinblick auf die Geldpolitik bleiben die Anleger gespalten, ob die Bank of England (BoE) in einer der beiden verbleibenden Sitzungen in diesem Jahr die Zinssätze erneut senken wird. Die Unsicherheit über die geldpolitische Ausrichtung der BoE basiert auf der Verschlechterung der Arbeitsnachfrage und hartnäckigen inflationären Druck.
- Am Mittwoch erklärte der Chefvolkswirt der BoE, Huw Pill, in einer Rede an der Universität von Birmingham, dass die Geldpolitik so gestaltet sein sollte, dass sie inflationäre Druck nicht außer Kontrolle geraten lässt.
- Der nächste wichtige Auslöser für das Pfund Sterling werden die Beschäftigungsdaten für die drei Monate bis August sein, die am Dienstag veröffentlicht werden.
Technische Analyse: Pfund Sterling sieht mehr Abwärtsbewegung unter 1.3330
Das Pfund Sterling fällt am Donnerstag auf etwa 1,3365 gegenüber dem US-Dollar, dem niedrigsten Stand seit 10 Tagen. Der kurzfristige Trend des GBP/USD-Paares bleibt bärisch, da es unter dem 20-Tage-Exponential Moving Average (EMA) bleibt, der bei etwa 1,3458 notiert.
Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) rutscht auf etwa 40,00. Ein frisches bärisches Momentum würde entstehen, wenn der RSI unter dieses Niveau fällt.
Nach unten wird das Tief vom 1. August bei 1,3140 als wichtige Unterstützungszone fungieren. Auf der Oberseite wird das Hoch vom 17. September bei 1,3726 als wichtige Barriere fungieren.
Wirtschaftsindikator
Fed-Chef Powell spricht
Jerome H. Powell trat am 25. Mai 2012 als Mitglied des Gouverneursrats des Federal Reserve Systems sein Amt an, um eine nicht beendete Amtszeit zu vervollständigen. Am 2. November 2017 nominierte Präsident Donald Trump Powell als nächsten Vorsitzenden der Federal Reserve. Powell übernahm das Amt des Vorsitzenden am 5. Februar 2018.
Mehr lesenNächste Veröffentlichung: Do Okt. 09, 2025 12:30
Häufigkeit: Unregelmäßig
Prognose: -
Vorher: -
Quelle: Federal Reserve
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.