Pfund Sterling Preisnews: GBP/USD kämpft mit dem dovishen Ton rund um den BoE-Geldpolitikausblick
| |Automatische ÜbersetzungZum OriginalGBP/USD fällt unter 1,3150, da Händler mit Zinssenkung der BoE im Dezember rechnen
GBP/USD setzt seine Verluste den zweiten Tag in Folge fort und handelt während der asiatischen Stunden am Mittwoch um 1,3140. Das Paar wertet ab, da das Pfund Sterling (GBP) angesichts wachsender Erwartungen, dass die Bank of England (BoE) die Zinssätze im Dezember senken wird, unter Druck steht. Analysten von Morgan Stanley, Citigroup und UBS Global Research haben ihre Haltung geändert und erwarten, dass die BoE die Zinssätze um 25 Basispunkte (bps) auf 3,75 % senken wird.
BoE-Politikerin Megan Greene erklärte am Dienstag, dass sie nicht überzeugt sei, dass die Geldpolitik des Vereinigten Königreichs (UK) bedeutend restriktiv sei. Greene wies darauf hin, dass die Lohnverhandlungen für das nächste Jahr höher als gewünscht ausfallen und äußerte Bedenken hinsichtlich der anhaltenden Inflation im UK, was darauf hindeutet, dass die Geldpolitik restriktiver sein müsste. Sie betonte auch, dass das Risikomanagement im Hinblick auf die Inflation eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der geldpolitischen Perspektive der BoE spielen sollte, so Reuters. Weiterlesen...
GBP/USD-Erholung durch schwache britische Arbeitsmarktdaten herausgefordert
GBP/USD sah sich am Dienstag einer neuen bärischen Herausforderung gegenüber und durchbrach eine vier Tage andauernde Gewinnserie. Das Paar bleibt knapp unterhalb der 1,3200-Marke gefangen, und die Cable-Händler benötigen einen neuen Schock, um die Gebote des Pfund Sterling (GBP) wieder auf die hohe Seite zu bringen.
Die Beschäftigungszahlen im UK verfehlten am Dienstagmorgen insgesamt die Erwartungen, da die ILO-Arbeitslosenquote schneller als erwartet anstieg und mehr Verbraucher Arbeitslosengeld beantragten, als die Märkte vorausgesagt hatten. Die Basislohninformationen kamen mehr oder weniger wie erwartet, aber die Löhne plus Boni gingen stärker zurück als erwartet, was die Schwierigkeiten der Verbraucher bei der Aushandlung höherer Löhne inmitten steigender Arbeitslosigkeit verdeutlicht. Weiterlesen...
GBP/USD stabil bleibt, da Anstieg der Arbeitslosigkeit die Erwartungen an eine Zinssenkung der BoE erhöht
Das Pfund Sterling (GBP) erholt sich etwas und verringert einige frühere Verluste am Dienstag nach der Veröffentlichung schwächer als erwarteter Arbeitsmarktdaten im UK, was die Spekulation erhöht, dass die Bank of England (BoE) die Zinsen bei ihrer Sitzung im Dezember senken könnte. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts handelt GBP/USD bei 1,3172, praktisch unverändert.
Die Risikobereitschaft verbesserte sich, nachdem der US-Senat den Übergangshaushaltsentwurf in einer Abstimmung von 60 zu 40 genehmigt hatte. Jetzt geht der Entwurf ins Repräsentantenhaus, wo der Führer der Republikaner und der Sprecher des Hauses, Mike Johnson, kommentierte, dass er die Stimmen habe, um ihn zu genehmigen und die Regierung wieder zu öffnen. Weiterlesen...
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.