fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

Pfund bleibt schwach – Fed-Kommentare stützen den US-Dollar

  • Das Pfund Sterling erreicht ein frisches Zwei-Monats-Tief von nahe 1,3280 gegenüber dem US-Dollar.
  • Beamte der Federal Reserve haben nachgiebige Bemerkungen zur geldpolitischen Perspektive gemacht.
  • Die geldpolitische Entscheidungsträgerin der BoE, Catherine Mann, unterstützt höhere Zinssätze über einen längeren Zeitraum.

Das Pfund Sterling (GBP) bemüht sich, gegenüber dem US-Dollar (USD) während der europäischen Handelssitzung am Freitag Boden gutzumachen, nachdem es zuvor ein neues Zwei-Monats-Tief bei etwa 1,3280 erreicht hatte. Der Ausblick für das GBP/USD-Paar bleibt anfällig, da der US-Dollar fest handelt, mit einem Anstieg der Nachfrage nach sicheren Anlagen nach politischen Entwicklungen in Japan und Frankreich.

Zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung hält der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs wichtigen Währungen misst, an Gewinnen nahe einem neuen Zwei-Monats-Hoch von 99,56 fest, das am Donnerstag erreicht wurde.

Die Teilnehmer der Finanzmärkte bleiben jedoch vorsichtig hinsichtlich des Ausblicks des US-Dollars, da feste Erwartungen bestehen, dass die Federal Reserve (Fed) die Zinssätze in den verbleibenden geldpolitischen Sitzungen in diesem Jahr erneut senken wird.

Laut dem CME FedWatch-Tool sehen Händler eine 81,5%ige Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinssätze bis zum Jahresende um 50 Basispunkte (bps) auf 3,50%-3,75% senken wird.

Am Donnerstag wiesen die Mitglieder des Federal Open Market Committee (FOMC), der Präsident der New Yorker Fed, John Williams, und die Präsidentin der San Francisco Fed, Mary Daly, darauf hin, dass die aktuelle geldpolitische Haltung restriktiv ist und die Fed die Zinssätze in diesem Jahr angesichts der sich verschlechternden Arbeitsmarktlage weiter senken muss. Im Gegensatz dazu äußerte Fed-Gouverneur Michael Barr Vorsicht hinsichtlich weiterer Zinssenkungen, da es unwahrscheinlich ist, dass die Inflation in den nächsten zwei Jahren das Ziel der Zentralbank von 2% erreicht.

In der Sitzung am Freitag werden die Anleger den vorläufigen Michigan Consumer Sentiment Index und die Verbraucherinflationserwartungen für Oktober im Auge behalten, die um 14:00 GMT veröffentlicht werden.

Pfunde Sterling unterperformt, da UK Reeves wahrscheinlich erneut Steuern erhöht

  • Das Pfund Sterling unterperformt am Freitag weiterhin gegenüber seinen Hauptwährungs-Pendants, da die Teilnehmer der Finanzmärkte erwarten, dass die britische Finanzministerin Rachel Reeves im Herbstbericht erneut Steuern erhöhen wird, um die wachsende Staatsverschuldung zu bekämpfen, die für Ende November geplant ist.
  • Die Anleger befürchten, dass die Ankündigung neuer Steuern, sei es auf das Vermögen von Einzelpersonen oder eine weitere Erhöhung des Arbeitgeberbeitrags zu Sozialversicherungssystemen oder eine Kombination aus beidem, die allgemeine Stimmung der Haushalte dämpfen würde.
  • Die Erhöhung des Arbeitgeberbeitrags zur National Insurance (NI) von 13,8% auf 15%, die im letzten Budget angekündigt wurde, führte zu einem starken Rückgang der Arbeitsnachfrage. Die Geschäftsinhaber reduzierten ihre Belegschaft, um die Auswirkungen der gestiegenen Beschäftigungskosten auszugleichen.
  • Eine Erhöhung der Steuerlast für Haushalte oder Arbeitgeber durch die britische Labour-Regierung wird Fragen zur Glaubwürdigkeit aufwerfen, nachdem sie den Wählern vor der Wahl versprochen hatte, die Steuern nicht zu erhöhen.
  • In einer Rede am Donnerstag plädierte das Mitglied des geldpolitischen Ausschusses der Bank of England (BoE), Catherine Mann, dafür, die restriktive geldpolitische Haltung länger beizubehalten, und wies darauf hin, dass die Zentralbank weiterhin die Risiken einer steigenden Inflation angehen muss. "Die Beweise aus dem Verbraucherverhalten zeigen, dass wir noch nicht dort sind", sagte Mann.

In Zukunft werden die Investoren die Arbeitsmarktdaten des Vereinigten Königreichs für die drei Monate bis August im Blick haben, die am Dienstag veröffentlicht werden.

Technische Analyse: Pfund Sterling rutscht nahe 200-Tage-EMA

Das Pfund Sterling setzt seinen Abwärtstrend auf nahe 1,3300 gegenüber dem US-Dollar am Freitag fort, dem niedrigsten Stand seit einem Monat. Der allgemeine Trend des GBP/USD-Paares ist unsicher geworden, da es nahe dem 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA) fällt, der bei etwa 1,3280 liegt.

Der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) fällt unter 40,00, was auf den Beginn eines neuen bärischen Momentums hindeutet.

Nach unten wird das Tief vom 1. August bei 1,3140 als wichtige Unterstützungszone fungieren. Auf der Oberseite wird die psychologische Marke von 1,3500 als wichtige Barriere wirken.

 

Wirtschaftsindikator

Uni-Michigan: Verbrauchervertrauen

Der Michigan Consumer Sentiment Index, der monatlich von der University of Michigan veröffentlicht wird, ist eine Umfrage, die die Stimmung unter den Verbrauchern in den Vereinigten Staaten misst. Die Fragen decken drei breite Bereiche ab: persönliche Finanzen, Geschäftsklima und Kaufbedingungen. Die Daten zeigen ein Bild davon, ob die Verbraucher bereit sind, Geld auszugeben, ein entscheidender Faktor, da die Konsumausgaben ein wichtiger Treiber der US-Wirtschaft sind. Die Umfrage der University of Michigan hat sich als genauer Indikator für den zukünftigen Verlauf der US-Wirtschaft erwiesen. Die Umfrage veröffentlicht eine vorläufige, mittmonatliche Lesung und einen endgültigen Wert am Monatsende. Im Allgemeinen wird ein hoher Wert als bullish für den US-Dollar (USD) angesehen, während ein niedriger Wert als bärisch gilt.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Fr Okt. 10, 2025 14:00 (Zuvor)

Häufigkeit: Monatlich

Prognose: 54.2

Vorher: 55.1

Quelle: University of Michigan

Ein optimistisches Verbraucherverhalten kann zu höheren Ausgaben und einem schnelleren Wirtschaftswachstum führen. Das wiederum deutet auf einen stärkeren Arbeitsmarkt und möglicherweise steigende Inflation hin – was die US-Notenbank (Fed) zu einer strafferen Geldpolitik bewegen könnte. Die Beliebtheit dieser Umfrage bei Analysten (sie wird häufiger erwähnt als das CB Consumer Confidence) ist nachvollziehbar: Zum einen, weil die Befragungen bis ein oder zwei Tage vor der offiziellen Veröffentlichung durchgeführt werden – und sie somit ein sehr aktuelles Stimmungsbild liefern. Vor allem aber, weil sie gezielt die Einschätzung der Verbraucher zu ihrer finanziellen Lage und ihren Einkommenserwartungen erfasst. Liegen die tatsächlichen Werte über den Erwartungen, wirkt sich das in der Regel positiv auf den US-Dollar aus.

 

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.