Pfund unter Druck: USD legt zu wegen wachsender Spannungen mit dem Iran
| |Übersetzung überprüftZum Original- Das Pfund Sterling fällt unter 1,3400 gegenüber dem US-Dollar inmitten eskalierender Spannungen zwischen den USA und dem Iran.
- Die Marktstimmung wird risikoscheu, da die USA iranische Nuklearstandorte angreifen.
- Investoren warten auf die UK-US Flash PMI-Daten für Juni.
Das Pfund Sterling (GBP) fällt während der europäischen Handelsstunden am Montag auf fast 1,3370 gegenüber dem US-Dollar (USD). Das Währungspaar GBP/USD schwächt sich ab, da die Anleger in sichere Anlagen eilen, nachdem die Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten (USA) und dem Iran zugenommen haben.
Die Nachfrage nach dem US-Dollar als sicherem Hafen ist gestiegen, wobei der US-Dollar-Index (DXY) ein Drei-Wochen-Hoch von etwa 99,40 erreicht.
Während der europäischen Sitzung drohte der Iran mit Vergeltungsmaßnahmen gegen den unerwarteten Angriff der USA auf die drei Nuklearanlagen Teherans am Wochenende.
Ein Sprecher der iranischen Armee, Ebrahim Zolfaqari, sagte, dass die jüngsten feindlichen Aktionen der USA den Umfang der legitimen Ziele für die iranischen Streitkräfte erweitert haben, und fügte hinzu, dass die USA mit schweren Konsequenzen für ihr Handeln rechnen sollten.
Am Wochenende sagte US-Präsident Donald Trump auf Truth.Social, dass die militärischen Kräfte Washingtons erfolgreich iranische Nuklearanlagen: Fordow, Natanz und Isfahan zerstört haben. Trumps Behauptung, dass die Nuklearstandorte Teherans zerstört wurden, wurde in Frage gestellt, da israelische Beamte erklärt haben, dass der Iran seine Uranvorräte vor dem Angriff verlagern konnte, so die New York Times.
In der Zwischenzeit hat das iranische Parlament den Vorschlag zur Schließung der Straße von Hormuz an den Obersten Nationalen Sicherheitsrat Irans verabschiedet, eine Maßnahme, die das globale Ölangebot potenziell verringern könnte, berichtete Irans Press TV.
Optimistische vorläufige PMI-Daten aus dem Vereinigten Königreich stärken das Pfund Sterling nicht gegenüber dem US-Dollar
- Obwohl Investoren den US-Dollar gegenüber dem Pfund Sterling gestützt haben, schneidet er im Vergleich zu anderen Währungen besser ab, nachdem die besser als erwarteten Einkaufsmanagerindizes (PMI) für das Vereinigte Königreich (UK) im Juni veröffentlicht wurden. Der PMI-Bericht zeigte, dass die gesamte Geschäftstätigkeit schneller als erwartet wuchs, angetrieben durch eine Überperformance in den Dienstleistungs- und Fertigungssektoren. Der Composite PMI lag bei 50,7, höher als die Schätzungen von 50,5 und der vorherigen Veröffentlichung von 50,3.
- In Bezug auf die Geldpolitik hat die BoE am Donnerstag eine "schrittweise und vorsichtige" geldpolitische Lockerung nach der Zinssatzentscheidung beibehalten, bei der die Borrowing Rates stabil bei 4,25 % gehalten wurden.
- BoE-Gouverneur Andrew Bailey sagte in einer Pressekonferenz, dass die Zinssätze auf einem "schrittweisen Abwärtspfad" bleiben. Bailey wies auch darauf hin, dass die Zentralbank die sich abschwächenden Arbeitsmarktbedingungen und steigenden Energiepreise angesichts der eskalierenden Spannungen im Nahen Osten genau beobachten wird, die wesentliche Risiken für die Wirtschaft darstellen.
- In den USA warten die Investoren ebenfalls auf die vorläufigen US S&P Global PMI-Daten für Juni, die um 13:45 GMT veröffentlicht werden. Die Teilnehmer der Finanzmärkte werden besonders auf die Auswirkungen von Zöllen auf die Inputkosten achten.
- Der Gouverneur der Federal Reserve (Fed), Christopher Waller, sprach sich am Freitag für eine Zinssenkung in der Juli-Sitzung aus. Waller erklärte, dass er einen begrenzten Einfluss von Zöllen auf die Inflation erwartet und warnt vor Rissen im Arbeitsmarkt, was die Notwendigkeit einer geldpolitischen Expansion nach sich zieht. "Die Zölle sollten einen einmaligen Niveau-Effekt auf die Preise haben und keinen anhaltenden Anstieg der Inflation verursachen," sagte Waller und fügte hinzu: "Die Fed sollte nicht warten, bis der Arbeitsmarkt zusammenbricht, um die Zinsen zu senken." Der Fedtracker von FXStreet, der den Ton der Reden von Fed-Vertretern auf einer dovish-hawkish-Skala von 0 bis 10 mit einem benutzerdefinierten KI-Modell bewertet, bewertete Wallers Worte als dovish mit einem Wert von 3,4.
Technische Analyse: Pfund Sterling bleibt unter dem 20-Tage-EMA
Das Pfund Sterling fällt am Montag unter 1,3400 gegenüber dem US-Dollar. Der kurzfristige Trend des GBP/USD-Paares bleibt bärisch, da es unter dem 20-Tage-Exponential Moving Average (EMA) von etwa 1,3477 bleibt.
Der 14-Tage-Relative Strength Index (RSI) oszilliert im Bereich von 40,00-60,00, nahe dem neutralen Niveau von 50, was auf eine Seitwärtsbewegung im kurzfristigen Bereich hinweist.
Nach unten wird das Tief vom 16. Mai bei etwa 1,3250 als wichtige Unterstützungszone fungieren. Auf der Oberseite wird das Drei-Jahres-Hoch bei etwa 1,3630 als wichtige Barriere fungieren.
Wirtschaftsindikator
S&P Global EMI Gesamtindex
Der monatlich veröffentlichte S&P Global Composite Einkaufsmanagerindex ist ein wichtiger Frühindikator zur Einschätzung der wirtschaftlichen Aktivität privater US-Unternehmen im verarbeitenden Gewerbe und im Dienstleistungssektor. Die zugrunde liegenden Daten basieren auf Umfragen unter Führungskräften. Dabei wird jede Antwort gewichtet – abhängig von der Unternehmensgröße und dem Anteil an der Gesamtproduktion des jeweiligen Teilsektors, dem das Unternehmen angehört. Die Antworten geben die Veränderungen im aktuellen Monat im Vergleich zum Vormonat wieder und können frühzeitig auf Entwicklungen bei wichtigen Wirtschaftskennzahlen wie dem Bruttoinlandsprodukt (BIP), der Industrieproduktion, der Beschäftigung oder der Inflation hinweisen. Der Index bewegt sich auf einer Skala von 0 bis 100. Ein Wert von 50,0 signalisiert keine Veränderung zur Vormonatssituation. Werte über 50 deuten auf eine Expansion der privaten Wirtschaft hin und gelten in der Regel als bullishes Signal für den US-Dollar (USD). Werte unter 50 weisen auf eine rückläufige wirtschaftliche Aktivität hin und werden meist als bärisch für den USD interpretiert.
Mehr lesenNächste Veröffentlichung: Mo Juni 23, 2025 13:45 (Zuvor)
Häufigkeit: Monatlich
Prognose: -
Vorher: 53
Quelle: S&P Global
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.