Ölpreise profitieren von Entspannung im Handelskonflikt - Commerzbank
| |Übersetzung überprüftZum OriginalDie überraschende Ankündigung einer erheblichen Senkung der gegenseitigen Zölle zwischen den USA und China führte gestern zu einem starken Anstieg der Ölpreise. Brent stieg um bis zu 4 % auf mehr als 66 USD pro Barrel, WTI auf 63,6 USD pro Barrel, stellt Carsten Fritsch, Rohstoffanalyst der Commerzbank, fest.
Handelsgespräche zwischen den USA und China begünstigen die Ölpreise
„Bereits am Freitag waren die Preise in optimistischer Erwartung der Handelsgespräche, die am vergangenen Wochenende stattfanden, spürbar gestiegen. Die vereinbarte Zollsenkung gilt zunächst für 90 Tage. Ab morgen werden die USA einen Zoll von 30 % auf Einfuhren aus China erheben, während China einen Zoll von 10 % auf Einfuhren aus den USA erheben wird. Die zusätzlichen Zölle in Höhe von 10 % auf US-Rohöl, die China im Februar als Reaktion auf frühere US-Zölle eingeführt hat, werden wahrscheinlich beibehalten.
„Das Risiko für die Ölnachfrage hat sich durch die Deeskalation des Handelskonflikts verringert. Entscheidend ist jedoch, dass in den nächsten drei Monaten eine längerfristige Lösung für den Handelskonflikt zwischen den beiden wichtigsten Ölverbraucherländern gefunden wird. Es ist denkbar, dass die erhöhten Rohölimporte Chinas aus den USA Teil einer Einigung sein werden. Der Preisanstieg hat auch dazu geführt, dass sich die Backwardation am vorderen Ende der Brent-Futures-Kurve wieder etwas verstärkt hat.“
„Die Preisdifferenz zwischen den ersten beiden Terminkontrakten hat sich zeitweise auf 50 US-Cent ausgeweitet. Zudem sind die ersten sechs Kontrakte rückläufig, d.h. in Backwardation. Letzte Woche waren nur die ersten vier Kontrakte backwardiert. Die Tatsache, dass die OPEC+ ihr Angebot erheblich ausweitet, wurde in den Hintergrund gedrängt. Diese Tatsache dürfte jedoch dazu beigetragen haben, dass die Ölpreise einen Großteil der gestrigen Gewinne wieder abgegeben haben, nachdem die anfängliche Euphorie abgeklungen war, und Brent wieder bei 65 USD gehandelt wird."
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.