fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

NZD/USD steigt auf fast 0,5950, da der US-Dollar aufgrund schwacher Inflationsdaten nachlässt

  • NZD/USD stieg, da die April-Zahlen einen neuen Dreijahrestiefstand für die jährliche Gesamtinflation markieren.
  • US-Präsident Donald Trump beschrieb die Beziehung zu China als ausgezeichnet.
  • Der neuseeländische Dollar könnte weiterhin profitieren, da die USA und China vereinbarten, die Zölle erheblich zu senken.

Das Paar NZD/USD legte in der zweiten aufeinanderfolgenden Sitzung zu und bewegte sich während des asiatischen Handels am Mittwoch um 0,5940. Das Paar stärkte sich, da der US-Dollar (USD) unter Druck geriet, nachdem die US-Inflationszahlen schwächer als erwartet ausgefallen waren. Die Marktteilnehmer warten nun auf die Veröffentlichung des US-Erzeugerpreisindex (PPI) und der Verbraucherstimmungsumfrage der University of Michigan, die beide für später in dieser Woche angesetzt sind.

Die Daten zum Verbraucherpreisindex (VPI) in den USA zeigten im April einen Anstieg um 2,3 % im Jahresvergleich, was leicht unter dem Anstieg von 2,4 % im März und den Markterwartungen lag. Der Kern-VPI, der volatile Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, stieg im Jahresvergleich um 2,8 % und entsprach damit dem Vormonat und den Konsensschätzungen. Auf monatlicher Basis stiegen sowohl der Gesamt- als auch der Kern-VPI im April um 0,2 %.

US-Präsident Donald Trump sagte gegenüber Fox News, dass er daran arbeite, den Zugang zu den chinesischen Märkten zu erweitern, und beschrieb die US-chinesischen Beziehungen als "ausgezeichnet". Er äußerte auch die Bereitschaft zu direkten Gesprächen mit Präsident Xi Jinping, um ein umfassenderes Handelsabkommen zu verfolgen.

Rohstoffgebundene Währungen wie der neuseeländische Dollar (NZD) könnten weiterhin profitieren, da die USA und China Berichten zufolge eine vorläufige Vereinbarung zur erheblichen Senkung der Zölle erzielt haben. Im Rahmen des vorgeschlagenen Abkommens würden die US-Zölle auf chinesische Waren von 145 % auf 30 % sinken, während China die Zölle auf US-Importe von 125 % auf 10 % senken würde – ein Schritt, der weithin als Schritt zur Entspannung der Handels Spannungen angesehen wird.

Neuseeland verzeichnete im März 2025 einen Rückgang der Besucherankünfte um 8,4 % im Jahresvergleich auf 311.800, was den zweiten monatlichen Rückgang in Folge markiert. In der Zwischenzeit blieb die Ausgaben mit elektronischen Karten im April auf saisonbereinigter Basis bei 6,46 Milliarden NZD stabil. Händler zeigen sich vorsichtig vor den bevorstehenden Lebensmittelinflationsdaten Neuseelands für April, nachdem im März ein 14-Monats-Hoch verzeichnet wurde.

Neuseeländischer Dollar KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Neuseeländischer Dollar (NZD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Neuseeländischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Britisches Pfund.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.04% -0.00% -0.19% -0.07% -0.16% -0.13% -0.09%
EUR 0.04% 0.04% -0.18% -0.03% -0.12% -0.11% -0.05%
GBP 0.00% -0.04% -0.22% -0.07% -0.16% -0.15% -0.09%
JPY 0.19% 0.18% 0.22% 0.12% 0.04% 0.05% 0.09%
CAD 0.07% 0.03% 0.07% -0.12% -0.09% -0.06% -0.02%
AUD 0.16% 0.12% 0.16% -0.04% 0.09% 0.03% 0.07%
NZD 0.13% 0.11% 0.15% -0.05% 0.06% -0.03% 0.04%
CHF 0.09% 0.05% 0.09% -0.09% 0.02% -0.07% -0.04%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Neuseeländischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als NZD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.