fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

NZD/USD fällt auf 0,5900 – US-Dollar legt vor ISM-Daten leicht zu

  • NZD/USD verliert an Wert aufgrund steigender Wahrscheinlichkeiten für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte durch die RBNZ in der kommenden Sitzung.
  • Die Anleger konzentrieren sich weiterhin auf globale Handelsentwicklungen, insbesondere auf die Beziehungen zwischen den USA und China.
  • Der US-Dollar stärkt sich, da Händler vor der Veröffentlichung des US ISM EMI für das verarbeitende Gewerbe eine vorsichtige Haltung einnehmen.

Das NZD/USD-Paar hat seine täglichen Gewinne verringert und verliert an Wert, während es während der frühen europäischen Sitzung am Donnerstag nahe 0,5920 gehandelt wird. Der Neuseeland-Dollar (NZD) steht unter Druck, da die Erwartungen an weitere geldpolitische Lockerungen durch die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) steigen. Die Märkte erwarten weitgehend eine Zinssenkung um 25 Basispunkte in der bevorstehenden RBNZ-Sitzung, wobei die Zinssätze bis Oktober auf ein Tief von 2,75% prognostiziert werden.

Die Anleger bewerten weiterhin die globalen Handelsdynamiken, insbesondere die Entwicklungen in den US-China-Beziehungen. Am Donnerstag äußerte US-Präsident Donald Trump Optimismus über ein potenzielles Handelsabkommen mit China und erklärte, dass es eine "sehr gute Wahrscheinlichkeit gibt, dass wir ein Abkommen erreichen werden." Er betonte, dass jede Vereinbarung mit den US-Interessen übereinstimmen müsse. Trump deutete auch auf mögliche Handelsabkommen mit Indien, Südkorea und Japan hin und stellte fest, dass ein Abkommen mit der Ukraine am selben Tag abgeschlossen wurde.

Um die Handels Spannungen zu verringern, hat China Berichten zufolge eine Liste von US-Waren erstellt, die von seinen 125%-Zöllen ausgenommen sind, obwohl es vermied, öffentliche Zugeständnisse zu machen. Darüber hinaus berichtete das China Central Television, dass die USA über verschiedene diplomatische Kanäle mit Peking in Kontakt stehen.

In der Zwischenzeit erhielt der Greenback auch Unterstützung von enttäuschenden US-BIP-Daten: Die Wirtschaft schrumpfte im ersten Quartal 2025 um annualisierte 0,3%, was die Erwartungen von 0,4% Wachstum verfehlte und deutlich unter dem Wachstum von 2,4% im vorherigen Quartal lag.

Im Hinblick auf die Inflation stieg der Kernpreisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE) im März um 2,6% im Jahresvergleich – was den Prognosen entsprach, aber etwas langsamer war als der Anstieg von 2,8% im Februar. Händler beobachten nun aufmerksam die bevorstehende Veröffentlichung des ISM EMI für das verarbeitende Gewerbe, um weitere Hinweise auf die Richtung des USD zu erhalten.

Neuseeländischer Dollar KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Neuseeländischer Dollar (NZD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Neuseeländischer Dollar war am schwächsten gegenüber dem US-Dollar.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   0.36% 0.40% 1.13% 0.12% 0.27% 0.18% 0.25%
EUR -0.36%   0.04% 0.77% -0.26% -0.09% -0.17% -0.12%
GBP -0.40% -0.04%   0.71% -0.27% -0.13% -0.22% -0.16%
JPY -1.13% -0.77% -0.71%   -1.02% -0.84% -0.99% -0.95%
CAD -0.12% 0.26% 0.27% 1.02%   0.17% 0.07% 0.10%
AUD -0.27% 0.09% 0.13% 0.84% -0.17%   -0.09% -0.03%
NZD -0.18% 0.17% 0.22% 0.99% -0.07% 0.09%   0.06%
CHF -0.25% 0.12% 0.16% 0.95% -0.10% 0.03% -0.06%  

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Neuseeländischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als NZD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.