NZD/USD rutscht nahe 0,58 ab – frischer Dreiwochentiefpunkt
| |Übersetzung überprüftZum Original- NZD/USD kämpft damit, von seinem bescheidenen intraday Anstieg inmitten erneuten USD-Kaufs zu profitieren.
- Wetten auf weitere Zinssenkungen der RBNZ belasten den NZD und üben zusätzlichen Druck auf das Paar aus.
- Dovish-Erwartungen an die Fed könnten den Aufwärtstrend des USD begrenzen und den Kassakurs stützen.
Das NZD/USD-Paar zieht frische Verkäufer an, nachdem es während einer bescheidenen asiatischen Sitzung auf den Bereich von 0,5865 gestiegen ist und am Mittwoch zum zweiten Mal in Folge nachgibt. Die Kassakurse handeln derzeit um die Mitte der 0,5800er und bleiben gut in Schlagdistanz zu einem Dreiwochentief, das am Montag erreicht wurde, während der US-Dollar (USD) insgesamt fester ist.
Der Vorsitzende der US-Notenbank (Fed), Jerome Powell, sagte am Dienstag, dass die Zentralbank weiterhin die konkurrierenden Risiken von hoher Inflation und einem schwächelnden Arbeitsmarkt in ihren bevorstehenden Zinsentscheidungen ausbalancieren müsse. Dies hilft dem USD, etwas positive Dynamik zu gewinnen und eine zweitägige Verlustserie zu beenden. Darüber hinaus kommt eine leichte Verschlechterung des globalen Risikosentiments dem sicheren Hafen Greenback zugute, was als ein Schlüsselfaktor angesehen wird, der Druck auf das NZD/USD-Paar ausübt.
Der neuseeländische Dollar (NZD) wird hingegen weiter durch steigende Wetten auf weitere Zinssenkungen der Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) belastet, die durch die enttäuschenden BIP-Daten der letzten Woche verstärkt werden. Statistics New Zealand berichtete, dass die Wirtschaft im zweiten Quartal um 0,9% im Vergleich zum Vorquartal geschrumpft ist, nachdem sie im März-Quartal um 0,8% gestiegen war, und die Schätzungen eines Rückgangs von 0,3% verfehlt hat. Dies trägt zur angebotenen Stimmung rund um das NZD/USD-Paar bei.
Der Aufwärtstrend des USD scheint jedoch begrenzt zu sein, angesichts der wachsenden Akzeptanz, dass die US-Zentralbank die Kreditkosten bis Ende dieses Jahres zweimal senken wird. Darüber hinaus könnten die sich entspannenden Handelskonflikte zwischen den USA und China, die tendenziell den antipodischen Währungen, einschließlich des Kiwi, zugutekommen, dem NZD/USD-Paar Unterstützung bieten. Daher ist es ratsam, auf einen überzeugenden Bruch unter die Unterstützung des 200-Tage-Simple Moving Average (SMA) zu warten, bevor man sich für weitere Verluste des Paares positioniert.
Der Markt konzentriert sich nun auf wichtige US-Makrodaten, die für die zweite Wochenhälfte geplant sind und eine Schlüsselrolle bei der Beeinflussung der kurzfristigen USD-Kursdynamik spielen und dem NZD/USD-Paar neuen Schwung verleihen werden. Die endgültigen US-BIP-Daten sowie die Aufträge für langlebige Güter werden am Donnerstag veröffentlicht, gefolgt vom Preisindex der persönlichen Konsumausgaben (PCE) am Freitag. Letzterer gilt als der bevorzugte Inflationsindikator der Fed und sollte alle Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
US-Dollar - heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.
| USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| USD | 0.20% | 0.20% | 0.31% | 0.12% | -0.33% | 0.14% | 0.15% | |
| EUR | -0.20% | -0.01% | 0.10% | -0.09% | -0.54% | -0.07% | -0.05% | |
| GBP | -0.20% | 0.01% | 0.08% | -0.08% | -0.46% | -0.07% | -0.09% | |
| JPY | -0.31% | -0.10% | -0.08% | -0.20% | -0.63% | -0.25% | -0.17% | |
| CAD | -0.12% | 0.09% | 0.08% | 0.20% | -0.42% | 0.00% | 0.04% | |
| AUD | 0.33% | 0.54% | 0.46% | 0.63% | 0.42% | 0.47% | 0.49% | |
| NZD | -0.14% | 0.07% | 0.07% | 0.25% | -0.01% | -0.47% | 0.05% | |
| CHF | -0.15% | 0.05% | 0.09% | 0.17% | -0.04% | -0.49% | -0.05% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.