NZD/USD stabil über 0,5950 – Fokus auf US-Inflationsdaten
| |Übersetzung überprüftZum Original- NZD/USD hat seine jüngsten Gewinne nach der Veröffentlichung schwacher Daten aus Neuseeland am Freitag verringert.
- Das ANZ–Roy Morgan Verbrauchervertrauen fiel im Mai auf 92,9, nach 98,3 im April, was das Verbrauchervertrauen schwächt.
- Der US-Dollar kämpft, nachdem das Berufungsgericht vorübergehend Trumps Zölle in Kraft gesetzt hat.
NZD/USD hält sich nach der Reduzierung der täglichen Gewinne und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Freitag um 0,5960. Das Paar gab seine Gewinne auf, nachdem schwächere Wirtschaftsdaten aus Neuseeland veröffentlicht wurden. Händler werden wahrscheinlich den Bericht über den US-Preisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE) für April beobachten, der für Freitag geplant ist.
Das ANZ–Roy Morgan Verbrauchervertrauen fiel im Mai auf 92,9, nach 98,3 im April, was das Verbrauchervertrauen dämpft, bedingt durch die hartnäckig hohen Inflationserwartungen. Dieses Szenario belastet weiterhin das Haushaltsvertrauen. Die saisonbereinigten Baugenehmigungen sanken im April um 15,6% im Vergleich zum Vormonat, im Vergleich zu einem vorherigen Anstieg von 10,7% (revidiert von 9,6%) im März.
Das NZD/USD-Paar könnte seine Position zurückgewinnen, da der US-Dollar (USD) weiterhin leidet, nachdem am Donnerstag gemischte Wirtschaftsdaten aus den Vereinigten Staaten (US) veröffentlicht wurden. Darüber hinaus verlor der Greenback an Boden, nachdem das US-Berufungsgericht für den Bundeskreis in Washington am Donnerstag die umfassendsten Zölle von Präsident Donald Trump vorübergehend in Kraft setzte. Am Mittwoch blockierte ein dreiköpfiges Richtergremium am Internationalen Handelsgericht in Manhattan die Zölle von Trump.
Das vorläufige annualisierte Bruttoinlandsprodukt fiel im ersten Quartal um 0,2%, was weniger schlecht ist als der erwartete Rückgang von 0,3%. Die persönlichen Konsumausgaben (PCE) blieben im ersten Quartal mit einem Anstieg von 3,6% im Vergleich zum Vorquartal konstant, wie erwartet. In der Zwischenzeit stieg der Kern-PCE um 3,4% im Vergleich zum Vorquartal, gegenüber dem erwarteten Anstieg von 3,5%.
Die US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche bis zum 24. Mai stiegen auf 240K, schlechter als die 226K der Vorwoche (revidiert von 227K). Diese Zahl lag über dem Marktkonsens von 230K. Darüber hinaus stiegen die fortlaufenden Anträge auf Arbeitslosenhilfe um 26K auf 1,919M für die Woche bis zum 17. Mai.
Neuseeländischer Dollar KURS Heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Neuseeländischer Dollar (NZD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Neuseeländischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Australischer Dollar.
| USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| USD | 0.16% | 0.12% | -0.20% | 0.12% | 0.29% | -0.02% | -0.02% | |
| EUR | -0.16% | -0.01% | -0.39% | -0.04% | 0.17% | 0.15% | -0.18% | |
| GBP | -0.12% | 0.01% | -0.37% | -0.01% | 0.19% | -0.02% | -0.15% | |
| JPY | 0.20% | 0.39% | 0.37% | 0.32% | 0.59% | 0.34% | 0.25% | |
| CAD | -0.12% | 0.04% | 0.01% | -0.32% | 0.26% | -0.01% | -0.14% | |
| AUD | -0.29% | -0.17% | -0.19% | -0.59% | -0.26% | -0.02% | -0.34% | |
| NZD | 0.02% | -0.15% | 0.02% | -0.34% | 0.01% | 0.02% | -0.32% | |
| CHF | 0.02% | 0.18% | 0.15% | -0.25% | 0.14% | 0.34% | 0.32% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Neuseeländischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als NZD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.