NZD/USD hält sich in der Nähe von 0,6150, da RBNZ OCR unverändert lassen will
| |Übersetzung überprüftZum Original- NZD/USD behauptet sich, nachdem das NZIER Monetary Policy Shadow Board der RBNZ empfohlen hat, die OCR unverändert bei 5,5% zu belassen.
- Der US-Dollar steht vor einer Herausforderung, da die schwächere US-Inflation Spekulationen über Zinssenkungen der Fed im Jahr 2024 ausgelöst hat.
- Michelle Bowman von der Fed deutete an, dass der Inflationsrückgang im vergangenen Jahr nur vorübergehend war, und verneinte weitere Fortschritte in diesem Bereich im Jahr 2024.
Das Paar NZD/USD wird während des asiatischen Handels am Montag um 0,6130 gehandelt, da die Anleger die Sitzung der Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) am Mittwoch erwarten. Es wird erwartet, dass die RBNZ ihren offiziellen Leitzins zum siebten Mal in Folge bei 5,5% belassen wird. Die politischen Entscheidungsträger werden wahrscheinlich betonen, wie wichtig es ist, die restriktive Politik für einen längeren Zeitraum beizubehalten, um die Inflation wieder in den Zielbereich von 1-3% zu bringen.
Darüber hinaus riet der geldpolitische Schattenrat des neuseeländischen Instituts für Wirtschaftsforschung (NZIER) der RBNZ am Montag, den Leitzins in der kommenden geldpolitischen Erklärung unverändert zu belassen, und verwies dabei auf die anhaltenden Sorgen über die anhaltend hohe Inflation.
Auf der anderen Seite ging die Verbraucherinflation in den USA im April auf 0,3% zurück, was Spekulationen über mögliche Zinssenkungen durch die Federal Reserve (Fed) im Jahr 2024 auslöste. Die Fed bleibt jedoch vorsichtig, was die Inflation und die Aussicht auf Zinsanpassungen in diesem Jahr angeht.
Laut dem CME FedWatch Tool ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Federal Reserve im September eine Zinssenkung um 25 Basispunkte vornimmt, leicht auf 49,0% gestiegen, nachdem sie vor einer Woche noch bei 48,6% lag. Diese potenzielle Lockerung der Geldpolitik durch die Zentralbank könnte den US-Dollar schwächen und das Paar NZD/USD stärken.
Das Mitglied des Federal Reserve Board of Governors, Michelle Bowman, sorgte am Freitag für Aufsehen, als sie andeutete, dass die Inflation möglicherweise nicht so stetig ansteigt wie erwartet. Bowman deutete an, dass der im letzten Jahr beobachtete Inflationsrückgang vorübergehend war und dass es in diesem Jahr keine weiteren Fortschritte gegeben hat. Außerdem stellte der Präsident der Richmond Fed, Thomas Barkin, fest, dass die Inflation sich zwar abschwächt, das Erreichen des 2%-Ziels der Fed aber mehr Zeit in Anspruch nehmen wird.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.