fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

NZD/USD nahe Wochentief bei 0,5735 nach schwachen chinesischen PMI-Daten

  • NZD/USD bleibt am dritten aufeinanderfolgenden Tag gedrückt aufgrund einer Kombination negativer Faktoren.
  • Die hawkische Neigung der Fed stützt weiterhin den USD und belastet das Paar inmitten eines schwächeren Risikotonus.
  • Die Handelsoptimismus zwischen den USA und China sowie gemischte chinesische PMIs beeindrucken die Bullen kaum angesichts einer dovischen RBNZ.

Das Paar NZD/USD handelt am Freitag mit einer negativen Tendenz für den dritten Tag in Folge und bleibt nahe einem Ein-Wochen-Tief im Bereich von 0,5725, das am Vortag erreicht wurde. Die Spotpreise bewegen sich wenig nach der Veröffentlichung der eher unimpressiven offiziellen PMIs Chinas und scheinen bereit zu sein, wöchentliche Verluste im Zuge des kurzfristigen bullischen Sentiments rund um den US-Dollar (USD) zu verzeichnen.

Die US-Notenbank (Fed) senkte ihren Referenzzinssatz für Übernachtkredite am Ende einer zweitägigen Sitzung am Mittwoch auf einen Bereich von 3,75%-4% und gab bekannt, dass sie die Reduzierung der Bilanzgröße so schnell wie möglich im Dezember einstellen werde. Dies markiert das Ende des quantitativen Straffungsprogramms der Zentralbank. Allerdings kam die hawkische Neigung aus den Kommentaren von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell auf der Pressekonferenz nach der Sitzung, die zu einem signifikanten USD-Kauf führten und den Rückgang des NZD/USD-Paares in den letzten zwei Tagen zur Folge hatten.

Der Fed-Vorsitzende wies die Markterwartungen für eine weitere Senkung des Leitzinses bei der nächsten Sitzung im Dezember zurück. Dies, zusammen mit der wiederbelebten Nachfrage nach sicheren Anlagen, hilft dem sicheren Greenback, sich nahe seinem höchsten Stand seit Anfang August zu halten, der am Donnerstag erreicht wurde. Darüber hinaus untergräbt der dovische Ausblick der Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) den Neuseeland-Dollar (NZD) und unterstützt die Annahme einer Verlängerung des Rückzugs des NZD/USD-Paares von der Marke von 0,5800, die am Mittwoch erreicht wurde und über drei Wochen hoch war.

In der Zwischenzeit fiel der offizielle PMI für das verarbeitende Gewerbe Chinas im Oktober auf 49, nachdem er im Vormonat bei 49,8 lag, und verfehlte auch die Erwartungen von 49,6. Dies gleicht einen unerwarteten Anstieg des PMI für das nicht-verarbeitende Gewerbe aus, der von 50 im September auf 50,1 im Berichtsmonat leicht anstieg. Allerdings bieten die Daten, zusammen mit dem neuesten Optimismus, der durch eine Deeskalation der Handelskonflikte zwischen den USA und China ausgelöst wurde, den bullischen Händlern keine Erleichterung. Dies deutet wiederum darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für das NZD/USD-Paar nach unten führt.

Wirtschaftsindikator

NBS EMI für das verarbeitenden Gewerbe

Der von der China Federation of Logistics & Purchasing (CFLP) gemeinsam mit dem Nationalen Statistikamt Chinas (NBS) veröffentlichte NBS Manufacturing Purchasing Managers Index (PMI) ist ein wichtiger Frühindikator für die wirtschaftliche Aktivität im chinesischen verarbeitenden Gewerbe. Grundlage des Index sind monatliche Umfragen unter Führungskräften von Industrieunternehmen, die Auskunft über Veränderungen im Vergleich zum Vormonat geben. Die Ergebnisse können Hinweise auf Entwicklungen in offiziellen Wirtschaftskennzahlen wie dem Bruttoinlandsprodukt (BIP), der Industrieproduktion, der Beschäftigung und der Inflation liefern. Der Index bewegt sich in einer Spanne von 0 bis 100, wobei ein Wert von 50,0 auf keine Veränderung gegenüber dem Vormonat hinweist. Werte über 50 deuten auf ein Wachstum im verarbeitenden Gewerbe hin und gelten als bullishes Signal für den Renminbi (CNY). Werte unter 50 signalisieren hingegen einen Rückgang der wirtschaftlichen Aktivität in der Industrie und werden als bärisch für den CNY interpretiert.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Fr Okt. 31, 2025 01:30

Häufigkeit: Monatlich

Aktuell: 49

Prognose: 49.6

Vorher: 49.8

Quelle: China Federation of Logistics and Purchasing

Der monatliche PMI für das verarbeitende Gewerbe wird von der China Federation of Logistics and Purchasing (CFLP) am letzten Tag eines jeden Monats veröffentlicht. Der offizielle PMI wird vor dem Caixin Manufacturing PMI bekannt gegeben, was ihn noch mehr zu einem Frühindikator macht, der die Gesundheit des verarbeitenden Sektors hervorhebt, welcher als Rückgrat der chinesischen Wirtschaft gilt. Die Daten sind aufgrund des Einflusses Chinas auf die Weltwirtschaft von hoher Relevanz für die Finanzmärkte, über mehrere Anlageklassen hinweg.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.