fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

Kanadischer Dollar unter Druck: Weicherer inländischer Ausblick und festerer US-Dollar

  • Der Kanadische Dollar steht weiterhin unter Druck, da schwächere inländische Stimmung auf den Loonie drückt.
  • Die Q3-Geschäftsausblickumfrage der Bank of Canada zeigt ein schwächeres Vertrauen und nachlassenden Inflationsdruck.
  • Der US Dollar bleibt unterstützt, da Trump seinen Ton gegenüber China vor den Handelsgesprächen abschwächt.

Der Kanadische Dollar (CAD) bleibt am Montag defensiv gegenüber dem US-Dollar (USD) und wird durch schwächere inländische Stimmung und fallende Ölpreise belastet. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird USD/CAD bei etwa 1,4035 gehandelt, während der Greenback fest bleibt, angesichts vorsichtiger Optimismus über die Handelsgespräche zwischen den USA und China.

Die Bank of Canada (BoC) veröffentlichte am Montag ihre Q3-Geschäftsausblickumfrage, die einen weiteren Rückgang des Geschäftswachstumsvertrauens zeigt, da Unternehmen weiterhin mit schwacher Nachfrage und nachlassendem Inflationsdruck konfrontiert sind. Der BOS-Indikator fiel von -2,4 im vorherigen Quartal auf -2,8, wobei Unternehmen schwächere Umsatzprognosen und geringere Investitionsabsichten berichteten.

Etwa 37% der Unternehmen planen, die Beschäftigung in den nächsten 12 Monaten zu erhöhen, während Berichte über Arbeitskräftemangel und Kapazitätsengpässe zurückgingen. Weniger Unternehmen erwarten, ihre Verkaufspreise zu erhöhen, und die Erwartungen an die Inputkosten haben sich ebenfalls verringert. Die Umfrage ergab auch, dass 33% der Unternehmen erwarten, dass Kanada im nächsten Jahr in eine Rezession gerät, gegenüber 28% im vorherigen Quartal, während die Erwartungen für das Wachstum sowohl im Inland als auch im Export aufgrund von Handelskonflikten und langsamerer globaler Nachfrage gedämpft bleiben.

Separat stieg der Industriepreisindex (IPPI) Kanadas im September um 0,8% im Vergleich zum Vormonat, angetrieben von höheren Preisen für Metalle und Energieprodukte, während der Rohstoffpreisindex (RMPI) um 1,7% anstieg.

Laut dem neuesten BHH MarketView-Bericht impliziert die Swaps-Kurve eine 70%ige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte durch die BoC bei der bevorstehenden Sitzung am 29. Oktober. Der Fokus richtet sich nun auf den Verbraucherpreisindex (VPI)-Bericht, der am Dienstag fällig ist und die Erwartungen an Zinssenkungen beeinflussen könnte.

Auf der US-Seite bleibt der Greenback unterstützt, nachdem Präsident Donald Trump vor den Handelsgesprächen dieser Woche einen milderen Ton gegenüber China angeschlagen hat. Trump sagte, er wolle "China nicht schaden", legte jedoch wichtige US-Forderungen dar, darunter höhere chinesische Käufe von Sojabohnen, die Aufhebung von Exportbeschränkungen für Seltene Erden und strengere Kontrollen über Fentanyl.

US-Finanzminister Scott Bessent und der chinesische Vizepremier He Lifeng werden sich diese Woche in Malaysia treffen, um den Dialog nach dem letzten Tarifkonflikt wieder aufzunehmen.

Allerdings begrenzen die Erwartungen an weitere Zinssenkungen durch die Federal Reserve (Fed) und die anhaltende Schließung der US-Regierung, die nun in ihre dritte Woche geht, die Aufwärtsbewegung des Dollars. Händler preisen nun vollständig aufeinanderfolgende Zinssenkungen um 25 Basispunkte bei den geldpolitischen Sitzungen im Oktober und Dezember ein.

US-Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Britisches Pfund.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.03% 0.11% -0.05% 0.10% -0.19% -0.28% -0.30%
EUR 0.03% 0.13% -0.04% 0.12% -0.16% -0.27% -0.27%
GBP -0.11% -0.13% -0.18% -0.02% -0.30% -0.40% -0.40%
JPY 0.05% 0.04% 0.18% 0.14% -0.14% -0.31% -0.27%
CAD -0.10% -0.12% 0.02% -0.14% -0.22% -0.40% -0.39%
AUD 0.19% 0.16% 0.30% 0.14% 0.22% -0.12% -0.11%
NZD 0.28% 0.27% 0.40% 0.31% 0.40% 0.12% -0.00%
CHF 0.30% 0.27% 0.40% 0.27% 0.39% 0.11% 0.00%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.




Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.