Kanadischer Dollar erholt sich – Starke Jobdaten mildern Sorgen um Trump-Zölle
| |Übersetzung überprüftZum Original- Der Kanadische Dollar (CAD) erholte sich, nachdem er ein Zwei-Wochen-Tief erreicht hatte, und zwar nach positiven Daten zum heimischen Arbeitsmarkt.
- Kanada hat im Juni 83.100 Arbeitsplätze geschaffen, was deutlich über den Erwartungen liegt, während die Arbeitslosenquote auf 6,9% gesunken ist.
- Trump zielt auf Kanada mit einem 35%-Zoll ab dem 1. August, unter Berufung auf Bedenken hinsichtlich Fentanyl und Handelsungleichgewichte.
- Der kanadische Premierminister Mark Carney verteidigte Ottawas Haltung und versprach, kanadische Arbeiter und Unternehmen zu schützen.
Der Kanadische Dollar (CAD) gewinnt am Freitag gegenüber dem US-Dollar (USD) an Boden und erreicht während der frühen asiatischen Handelszeit ein Zwei-Wochen-Tief, nachdem US-Präsident Donald Trump einen steilen Zoll von 35% auf kanadische Importe angekündigt hat, der am 1. August in Kraft treten soll.
Während die anfängliche Reaktion einen scharfen Verkaufsdruck auf den Loonie auslöste, stieg USD/CAD auf ein Tageshoch von 1,3730. Das Paar hat sich jedoch seitdem zurückgezogen und handelt während der amerikanischen Sitzung um 1,3675, da der Kanadische Dollar Unterstützung von stärkeren als erwarteten Daten zum inländischen Arbeitsmarkt erhält.
Der Arbeitsmarkt Kanadas lieferte im Juni eine robuste positive Überraschung und bot frische Unterstützung für den Kanadischen Dollar nach einem turbulenten Start in den Tag. Statistics Canada berichtete am Freitag, dass die Arbeitslosenquote auf 6,9% gesunken ist und damit die Markterwartungen für einen Anstieg auf 7,1% übertroffen hat. Der Nettozuwachs an Beschäftigung stieg auf 83.100, was eine deutliche Beschleunigung gegenüber dem bescheidenen Zuwachs von 8.800 im Mai darstellt und die Prognosen deutlich übertrifft.
Die Erwerbsbeteiligungsquote stieg ebenfalls leicht auf 65,4% von 65,3%, was auf einen leichten Anstieg des Engagements in der Erwerbsbevölkerung hinweist. Die durchschnittlichen Stundenlöhne hingegen sanken auf 3,2% im Jahresvergleich, nach 3,5% im Vormonat, was auf eine gewisse Abkühlung der durch Löhne bedingten Inflationsdruck hinweist.
Im Handelsbereich haben die aggressiven Maßnahmen, die Präsident Trump angekündigt hat, die Ängste vor einem erneuten Handelskrieg neu entfacht, insbesondere da sie einen engen Partner im Rahmen des United States–Mexico–Canada Agreement (USMCA) ins Visier nehmen. In einem offiziellen Schreiben, das über seine Truth Social-Plattform geteilt wurde, rechtfertigte Trump den 35%igen Zoll, indem er Kanada beschuldigte, den Fentanyl-Schmuggel nicht zu stoppen und „unfaire Handelsbarrieren“ für amerikanische Milch- und Agrarexporte zu errichten. Er behauptete, der Schritt sei notwendig, um das Handelsbilanzdefizit von 63 Milliarden US-Dollar mit Kanada „wieder ins Gleichgewicht“ zu bringen und amerikanische Arbeiter, Landwirte und Hersteller zu schützen.
Trump warnte, dass jede Vergeltungsmaßnahme aus Ottawa mit noch höheren Zöllen beantwortet würde, was auf eine potenziell volatile und langanhaltende Störung der Handelsbeziehungen zwischen den USA und Kanada hindeutet. Bemerkenswert ist, dass die neuen Zölle auf eine breite Palette kanadischer Waren angewendet werden, die nicht durch die USMCA-Bedingungen geschützt sind. In seinem Schreiben an den kanadischen Premierminister Mark Carney betonte Trump auch, dass kanadische Unternehmen, die ihre Geschäfte in die USA verlagern, eine beschleunigte regulatorische Behandlung erhalten würden. „Wir werden alles tun, um Genehmigungen schnell, professionell und routinemäßig zu erhalten – mit anderen Worten, innerhalb von Wochen“, schrieb er.
Als Reaktion darauf verteidigte der kanadische Premierminister Mark Carney die Handelsrichtlinien Kanadas und die Bemühungen zur Bekämpfung des illegalen Drogenhandels. In einem Beitrag auf X erklärte Carney: „Im Laufe der aktuellen Handelsverhandlungen mit den Vereinigten Staaten hat die kanadische Regierung unsere Arbeiter und Unternehmen unerschütterlich verteidigt. Wir werden dies weiterhin tun, während wir auf die überarbeitete Frist vom 1. August hinarbeiten.“ Seine Bemerkungen spiegeln Ottawas feste Haltung gegen das wider, was es als ungerechtfertigte protektionistische Maßnahmen ansieht, und bekräftigen das Engagement, nationale Interessen angesichts des zunehmenden Drucks aus Washington zu schützen.
Kanadischer Dollar KURS Heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Kanadischer Dollar (CAD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Kanadischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Britisches Pfund.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.11% | 0.56% | 0.50% | 0.16% | 0.08% | 0.37% | -0.04% | |
EUR | -0.11% | 0.43% | 0.40% | 0.03% | 0.03% | 0.24% | -0.16% | |
GBP | -0.56% | -0.43% | -0.02% | -0.40% | -0.39% | -0.14% | -0.61% | |
JPY | -0.50% | -0.40% | 0.02% | -0.35% | -0.45% | -0.17% | -0.58% | |
CAD | -0.16% | -0.03% | 0.40% | 0.35% | -0.03% | 0.20% | -0.21% | |
AUD | -0.08% | -0.03% | 0.39% | 0.45% | 0.03% | 0.36% | -0.19% | |
NZD | -0.37% | -0.24% | 0.14% | 0.17% | -0.20% | -0.36% | -0.46% | |
CHF | 0.04% | 0.16% | 0.61% | 0.58% | 0.21% | 0.19% | 0.46% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Kanadischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als CAD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.